Gartenbesucher bringt Freude für Groß und Klein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vogelarten sich besonders häufig an Vogelhäuschen zeigen und wie Sie diese gezielt anlocken und detailreich bestaunen können [...] Aussehen besonders interessant zu beobachten sind: Meisen (z. B. Kohl -, Blau - und Schwanzmeise ): Diese lebhaften Vögel sind oft in Gruppen unterwegs und legen akrobatische Geschicklichkeit an den Tag, [...] wie Erdnüsse angeboten werden, da sie energiereich und leicht zugänglich sind. Vögel sind nicht auf diese Hilfen angewiesen, aber ein gut gepflegtes Vogelhäuschen mit passendem Futter bietet ihnen einen
Schmalspurbahn oder der Tierbeobachtung. Ein Besuch in dieser zauberhaften Region verspricht unvergessliche Erlebnisse und Naturmomente . In diesem Artikel lesen Sie alles rund um den Harz als winterliches [...] und Erholung sucht, findet im Harz eine Vielzahl von Wellnessangeboten und gemütlichen Berghotels. Diese laden zu entspannten Stunden ein. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Besuch der traditionellen [...] weiterer spannender Ort, an dem man heimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben kann. Dieses Ausflugsziel eignet sich insbesondere für die jüngsten Besucher hervorragend. Für Vogelliebhaber
dem Echaztal in der Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg. An genau dieser Stelle entstand um 1390 zunächst die Burg Lichtenstein. Diese war um einiges wehrhafter und schnörkelloser gestaltet – eine typische
8 x 42. Das bedeutet, durch dieses Fernglas erscheinen Objekte acht Mal näher als mit bloßem Auge und die Objektivlinsen haben einen Durchmesser von 42 mm. Je größer dieser Wert, desto mehr Licht kann
bachtung. An vielen dieser Orte befinden sich einzig für den Kranichzug errichtete Beobachtungsstationen, die von Experten betreut werden. Aussichtsturm am Günzer See Einer dieser besonderen Orte ist ganz [...] also zwischen September und November , wo die Kraniche an zahlreichen Plätzen eine Rast einlegen. Zu dieser Zeit verwandeln sich vor allem bestimmte Regionen an der Ostsee zu Sammelplätzen der nach Süden ziehenden [...] wegen ihrer Größe gut zu erkennen, manchmal sehen sie Wildgänsen aber zum Verwechseln ähnlich. Da diese ebenfalls gemeinsam mit den Kranichen über die Ostsee fliegen, ist die Verwechslungsgefahr im Herbst
ihrem dichteren und längeren Fell liegt. Gerade im Winter wird dieser Unterschied besonders deutlich, da das Fell der Wildkatze zu dieser Jahreszeit noch dicker ist, um das Tier vor der Kälte zu schützen [...] oft nur schwer erkennen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur Hauskatze ist aber der Schwanz. Dieser ist bei der Wildkatze weitaus buschiger und breiter und weist am Ende stets eine schwarze Färbung [...] Tier bei der Jagd genügend Deckung bieten; und abgesehen von einzelnen Wanderern suchen Menschen diese Orte selten auf. Besonders in den Regionen Eifel , Taunus und Pfälzer Wald sowie in den waldreichen
Objektivdurchmesser von 56 mm und ein helles, großes Sehfeld . Dies ist bei der Beobachtung von Rothirschen besonders von Vorteil, da diese während der Abenddämmerung aktiv werden. Die Abbildung ist dabei [...] Gebirge. Nur zur Brunftzeit durchbricht das laute Röhren der Rothirsche die Stille des Herbstwaldes. In dieser Zeit liefern sich die Konkurrenten spektakuläre Kämpfe um die Gunst der Hirschkühe. Das Naturschauspiel [...] Rothirsche ist außerdem ihr großes Geweih , welches ausschließlich die Männchen auf der Stirn tragen. Dieses dient als Stirnwaffe im Kampf und auch dazu, den weiblichen Tieren zu imponieren. Das Geweih sieht
einem passenden Fernglas lassen sich Sternbilder intensiver erkunden. Pegasus, Andromeda und Co.: In diesem Artikel erfahren Sie mehr dazu, welche Bilder Sie aktuell erleben können und welche faszinierende [...] das geflügelte Pferd Pegasus. Mit seinen vier hellsten Sternen bildet das Sternbild ein Viereck. Dieses ist als „Pegasus-Quadrat“ bekannt und repräsentiert die Körperform des Pferdes. Damit Sie es schneller [...] Sie behauptete jedoch, sie sei schöner als die Nymphen, die Töchter des Meeresgottes Nereus . Mit dieser eitlen Behauptung hob sich die menschliche Königin auf eine Stufe mit den Göttern und zog ihren Zorn
Senner kommen gemeinsam mit Ihren Kühen aus den Bergen ins Tal. Ist es ein gutes Jahr gewesen, wird dieser alljährliche Almabtrieb auf besondere Weise begangen: Die Kühe tragen zusätzlich zu Ihren Glocken [...] Fichten gebogen. Anschließend wird das Gestell mit Rosen und gefärbten Holzspänen geschmückt. In diese Arbeit fließt viel Liebe, Geduld und Fingerspitzengefühl – so dauert die Herstellung eines Fuikls [...] Tiere auszumachen: Die 10-fache Vergrößerung bietet Ihnen schon dann gute Sicht auf die Kühe, bevor diese tatsächlich Einzug in den Ort halten. Das breite Sehfeld ermöglicht Ihnen außerdem einen guten Überblick
Übernachtung bietet die ideale Möglichkeit, die winterliche Umgebung bei Tag und Nacht zu erkunden. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei Winter-Kurztrips mit beeindruckenden Übernachtungserlebnissen [...] Nord- und Südstränden erstrecken sich charmante Apartments und Hotels mit herrlichem Meerblick . Diese Unterkünfte bieten eine perfekte Ausgangslage für ungestörte Naturerlebnisse und laden dazu ein, die [...] Kegelrobben machen, sondern auch das einzigartige Flair von Helgoland in all seinen Facetten erleben. Diese Kurztrip-Idee eignet sich besonders für all diejenigen, die es gerne etwas ruhiger und menschenleer