Ihren Urlaub vorbereitet sind, desto entspannter können Sie das Gefühl der Unabhängigkeit mit dem Wohnmobil genießen. Von der Auswahl des Reiseziels bis hin zur richtigen Packliste – unsere Tipps lesen Sie [...] Nordkap Das Nordkap befindet sich an der Nordseite der norwegischen Insel Magerøya. Es ist ein ins Nordpolarmeer hineinragendes Kap und gilt als nördlichster Punkt des europäischen Festlandes . Sein Wahrzeichen [...] im Süden des Landes, in der es viel zu entdecken gibt. Vom Naturpark Ria Formosa bis hin zum lebhaften Ferienort Albufeira , hier ist für jeden etwas dabei. Camping-Urlauber erfreuen sich an der Algarve
Wurzeln mit. Der afrikanische Savannen-Elefant Der Savannen-Elefant , umgangssprachlich auch Afrikanischer Elefant genannt, ist der größte seiner Art und damit sogar das größte Landsäugetier der Welt. Außerdem [...] gar keinen Fall das Fernglas vergessen, um die Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Auf unserer Erde sind derzeit noch drei große Elefantenarten vertreten - der Asiatische Elefant , der Afrikanische Savan [...] Steppen auch notwendig ist. Jedoch ist der Savannen-Elefant auch schon in den Wüsten Afrikas und in Berglandschaften gesichtet worden. Der Afrikanische Waldelefant Der Afrikanische Waldelefant ist bisher
Highland Cattles: Diese sollten Sie jedoch besser ausschließlich durch ein Fernglas beobachten, da gerade die männlichen Tiere sehr aggressiv werden können! Dank der 10-fachen Vergrößerung des adventure D 10 [...] Von der größten schottischen Stadt Glasgow bis ins beschauliche Fort William erstreckt sich der älteste offizielle Weitwanderweg Schottlands: Auf den 154 km des West Highland Way erleben Wanderer die [...] vielfältige Landschaft der schottischen Highlands hautnah. Ausgerüstet mit dem passenden Fernglas können Sie auf der achttägigen Wanderung nicht nur einzigartige Panoramen erleben, sondern auch die fotogenen
gelegen. Während der Eiszeit, die vor ca. 100.000 Jahren in den Alpen begann, setzte eine große Vergletscherung ein. Während dieser erhielt der Jochberg sein heutiges Aussehen. In der Kaltphase gehörte [...] en Fernglases. Wir empfehlen zum Beispiel ein Fernglas, wie das sektor D 8 x 32 , welches dank seiner kompakten Form, für längere und auch kürzere Beobachtungen sehr gut in der Hand liegt. Dank des größeren [...] es sich die Strecke als Rundtour zu wandern und den Rückweg entlang des idyllisch gelegenen Walchensees anzutreten. Der Jochberg Der Jochberg befindet sich in den Bayerischen Voralpen und ist besonders
Knochen sowie auch der Schnabel zum größten Teil hohl und mit Luft gefüllt sind. Diese Luft sorgt neben einem geringen Gewicht auch für den Temperatur- und Druckausgleich, der in der Höhenluft nötig ist [...] denn auf der Jagd müssen sie ihre Beute aus weiter Entfernung erkennen. Ihre Netzhaut hat ein drei- bis viermal größeres Auflösungsvermögen als die des Menschen. So kann beispielsweise der Wanderfalke [...] n Streckenflug fliegt der Wanderfalke lediglich “gemütliche” 100 km/h. Bezogen auf die Flugdauer heimst der Mauersegler die Sieger-Lorbeeren ein: Werden die Jungen der Mauersegler flügge und verlassen
Allrounder derFernglas-Familie. Die leichtgewichtigen Modelle sorgen mit weniger als 300 Gramm für ein geringes Packmaß und eignen sich daher hervorragend für die unbeschwerte Freizeit in der Natur. Weitblick [...] hohen Komfort bei der Beobachtung. Denn: Je größer das Sehfeld ist, desto leichter fällt die Orientierung. Dies kommt Ihnen zum Beispiel zugute, wenn Sie auf einer Wanderung nach dem in der Ferne liegenden [...] kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März. Überall können Sie das Erwachen der Natur bestaunen. Zum Beispiel an den Knospen der Bäume und an violetten, weißen und gelbfarbenen Krokusblütenmeeren, die Park-
beobachten. In der Luft lassen sich neben den nachtaktiven Fledermäusen und Uhus viele interessante Vögel erblicken: Hierunter zählen mitunter der Eichelhäher, der Buntspecht und der Auerhahn. Siebenschläfer [...] Sinne des Wortes fängt der “frühe Vogel den Wurm”: Vogelbeobachtung ist etwas für Frühaufsteher. Meist brechen die Vogelgruppen schon während der Morgendämmerung auf. Ideal für die Beobachtung der Vögel [...] beobachten möchten, empfiehlt es sich, sich mit der Lebensweise der Wildtiere auseinanderzusetzen. Geeignete Tageszeit und Bedingungen für die Beobachtung mit Fernglas Wildtiere können je nach Jahreszeit und
eisigen Weiten des Gletschers – ein einmaliges Erlebnis. 2. Aletschgletscher in der Schweiz Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern ist der Aletschgletscher der größte Gletscher der Alpen . Er erstreckt [...] Langjökull in Island Der Langjökull ist der zweitgrößte Gletscher in Island und erstreckt sich über rund 950 Quadratkilometer im Westen des Landes. Mit einer maximalen Höhe von 1.450 Metern ist der Langjökull nicht [...] ch erstreckt sich der Gletscher über das Tal von Chamonix . Diese beeindruckende Kulisse können Naturliebhaber und Wanderer wunderbar zu Fuß oder mit der Seilbahn erkunden. Eine der beliebtesten Aktivitäten
ist ein prachtvolles Beispiel des Rokoko und zählt zu den schönsten noch erhaltenen Theaterräumen des 18. Jahrhunderts . Mit seinen halbrund angeordneten Sitzreihen und der prunkvollen Säulenarchitektur [...] nimmt es die beiden oberen Stockwerke des ganzen Südflügels ein. Eine Königsloge sucht man hier vergebens, denn Friedrich der Große erlebte die Aufführungen aus der dritten Parkettreihe. Hier können sie [...] sich ein besonderer Schatz der deutschen Theatergeschichte. Das Ekhof-Theater wurde 1681 bis 1683 errichtet und ist heute in der Fassung von 1775 erhalten. Außerdem werden Teile der Bühnenmaschinerie aus dem
einlädt. mehr Infos Wochenendtrip in der Oberen Havel Länge: 38 km Dauer: 2 Tage Wer Stille und Entspannung sucht, ist hier richtig! Diese zweitägige Tour führt Sie auf der Havel größtenteils durch den Nationalpark [...] idyllische Seen führt diese anspruchsvolle Kanuwanderung auf Spree und Dahme schnell weg vom hektischen Alltag der Großstadt Berlin und hinein in die ursprüngliche Natürlichkeit der süd-ost-brandenburgischen [...] gleiten, aus respektvoller Ferne einen Eisvogel beim Fischen beobachten, in der Mittagssonne einen Seeadler am Himmel entdecken: All diese eindrucksvollen Naturbeobachtungen werden auf einer ausgedehnten Kanutour