anspruchsvolleren Nationalpark-Lehrweg „Glocknerspur-BergeDenken“ wählen. Insgesamt ist die Wanderung gut 5 Kilometer lang und dauert etwa zwei Stunden. Für die Tierbeobachtung lohnt es sich, immer wieder kurze
kindliche Entwicklung ist das Spielen und Entdecken in der Natur essenziell. Wir haben Ihnen deshalb 5 tolle Spiele- und Bastelideen zusammengetragen, mit denen Sie Kinder für die regionalen Wälder begeistern [...] hervorragend, um die Natur gemeinsam mit Kindern entdecken und erleben zu können. Wir stellen Ihnen 5 tolle Ideen für einen Tag im Wald vor. Waldhütte aus Stöcken bauen Eine gute Möglichkeit, die motorische
in Deutschland? In Deutschland gibt es rund 3700 heimische Schmetterlingsarten . Wir möchten Ihnen 5 in Deutschland vorkommende Arten vorstellen und verraten Ihnen, wie Sie die schönen Schmetterlinge bestimmen [...] bestaunen können. Das adventure D 10 x 34 kann selbst kleine Insekten bei einer Entfernung von bis zu 2,5 Meter fokussieren und dabei eine gestochen scharfe und farbtreue Abbildung garantieren – selbst dann
kann. In diesem Jahr 2025 gab es keinen klassischen Frostmond: Stattdessen erstrahlte der Vollmond am 5. November als spektakulärer Supermond, besonders nah an der Erde. Wer genau hinsah, konnte die größere [...] letzten Viertel des Mondzyklus . Vollmond (dieses Jahr der größte Supermond des Jahres) : Mittwoch, 5. November 2025 Abnehmender Mond : 12. November 2025 Neumond : Donnerstag, 20. November 2025 Zunehmender
erreichen die Hörner der Männchen eine Länge von bis zu einem Meter und wiegen dann jeweils etwa 2,5 Kilogramm! Kein Wunder, dass die Böcke ein ganzes Stück größer und schwerer werden als die Geißen. Das
Eiszeit Nur zögerlich fallen Lichtstrahlen in die gewaltige Felsspalte, die sich auf einer Länge von 2,5 Kilometern durch das Gestein zieht. Tief unten hört man das Gluckern und Rauschen des Flusses Breitach
darf die Tour überhaupt sein? Als Faustregel gibt der Deutsche Wanderverband vor: Lebensalter mal 1,5. Außerdem entsprechen 100 Höhenmeter dabei einem Kilometer. Sorgen Sie unterwegs für Abwechslung und
vorbei und erreichen ihren Höhepunkt in der Nacht vom 22. auf den 23. April. Etwas später, um den 5. und 6. Mai herum, können Sie die Eta-Aquariiden bewundern. Der bekannte Sternschuppenschauer der Perseiden
zur Beobachtung. Selbst unter einem aufgehellten Himmel kann höchster Beobachtungskomfort dank der 5,3 mm Austrittspupille garantiert werden. Im Gegensatz zu einem Teleskop bietet Ihnen das trophy® P 8