Freude bereitet. Die große Austrittspupille sorgt für helle Abbildungen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies ist bei der Vogelbeobachtung besonders wichtig, da die Kraniche während ihrer Rast meist
Dank seines großen Objektivdurchmessers sorgt das trophy D 8 x 42 ED auch bei schlechteren Lichtverhältnissen für gestochen scharfe Abbildungen – eine wichtige Funktion, da die Gänse-Touren in der Regel
Optik ideal geeignet. Das strapazierfähige Universal-Fernglas liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel während der Dämmerung, helle und farbtreue Aufnahmen. Dank des hellen und ex [...] nehmen Sie den Detailreichtum der Wildkatzen in voller Gänze wahr. Die hochwertige Weitwinkeloptik ermöglicht zudem das Beobachten von sich bewegenden Objekten , was besonders bei den flinken Bewegungen der
Beobachtungen sehr gut in der Hand liegt. Dank des größeren Objektivdurchmessers erlaubt es Ihnen lichtstarke und farbtreue Beobachtungen auch in der dunklen Jahreszeit. Sollte der Schneefall einmal zu Schneeregen
rufend zur Futtersuche aufmachen. Das Trophy D 8x32 ED bietet Ihnen hierbei dank der hohen Lichtdurchlässigkeit klare und farbtreue Abbildungen, auch in der Morgendämmerung. Dank des großen Sehfeldes können
tion “Mountain Wilderness Deutschland” hat auf ihrer Seite einen ungewöhnlichen Hüttenführer veröffentlicht. In diesem finden Sie Berg-Unterkünfte deren Charme vor allem in ihrer altbewährten Gemütlichkeit
Fernglas wie dem sektor D 10 x 42 compact+ wird Ihnen eine naturgetreue Farbwiedergabe und eine hohe Lichtstärke geboten. Das praktische Fernglas liefert selbst in der Dämmerung beeindruckende Bilder. Wer für [...] Umgebung. Ein Fernglas wie zum Beispiel das sektor D 10 x 42 compact+ oder das adventure D 8x26 ermöglicht Ihnen eine detailreiche Tierbeobachtung aus der Ferne. Sind Sie noch auf der Suche nach einem
Geburt, begleitet von Schwefelgeruch, Rauchschwaden und Donnergrollen. Was da südlich von Island das Licht der Welt erblickte, war ein Vulkan. Geburt einer Insel Die Entstehung neuer Inseln ist zunächst nichts
rs hervorragend für die Vogelbeobachtung in den frühen Morgenstunden oder am Abend. Der große Lichteinfall garantiert ihnen scharfe und helle Abbildungen auch in der Dämmerung. Die vollvergüteten Linsen
bildet den unteren linken Punkt im Pegasus-Quadrat. Seine Entfernung zur Erde beträgt rund 391,4 Lichtjahre . Die Fläche des Sternbild Pegasus beträgt 1121 Quadratgrad und ist damit das siebtgrößte der 88