zuzusehen. Wo dies sehr gut gelingen kann und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Besonders gut können Sie die Zugvögel im Nationalpark
eintauschen und daher weiß-grau gefleckt sind. Ebenso gibt es Schneehasen, die ihr Winterfell immer tragen. Was ist der Auslöser für den Fellwechsel? Der Grund für den Fellwechsel ist ein Zusammenspiel v
Sächsische Schweiz besonders für leidenschaftliche Naturbeobachter zu bieten hat, lesen Sie in diesem Blogbeitrag. Was gibt es in der Sächsischen Schweiz zu sehen? Eine charakteristische Besonderheit der Sächsischen
den anderen. Der Sicherheitsabstand zum Vordermann sollte immer mindestens eine Zwischensicherung betragen. Wenn die Kräfte mal schwinden, ist das Klettersteigset nicht zum "Reinsetzen" und Ausruhen geeignet
dabei anhand von Sternen, Flussläufen und mit ihrem inneren Kompass. Lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag wo und wann Sie das Naturspektakel am besten beobachten können und warum es sich unbedingt lohnt
Nacht. Gerade im November empfiehlt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu richten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich vor allem in den Herbst- und Wintermonaten lohnt, den Sternenhimmel zu
n werdenUSB-C Ladeanschluss für einfaches Aufladen mittels USB-C-KabelLanyardöse zum praktischen Tragen um den HalsDisplay und Optoform-Sortiment verfügbarBetriebsdauer: 2 StundenLadezeit: 1,5 StundenGewicht:
Neben dem hellsten und daher gut sichtbaren Stern Beta Herculis (altgriechisch Kornephoros, “Keulenträger” genannt), ist das Sternbild bei Hobby-Astronomen jedoch vor allem wegen seiner Kugelsternhaufen
Krabbeltiere tut den Pflanzen in Ihrem Garten und in Ihrer Umgebung einen großen Gefallen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Grünflächen mit dem Bau eines Insektenhotels noch insektenfreundlicher
in den Winterschlaf schicken und Ihren Garten tierfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Blumenzwiebeln für die Blütenpracht Frühblüher erwachen bereits nach den ersten Sonnentagen, welche