unterschiedlichen Vogelarten anhand ihres Gesangs ist eine tolle Ergänzung zur Vogelbeobachtung mit dem Fernglas. Wir geben Ihnen nützliche Tipps zum Erkennen von Vogelstimmen und stellen Ihnen zudem die [...] eher melodisch. So singen Vögel zum Beispiel zur Reviermarkierung, der Demonstration ihrer Fitness, dem Anlocken von Weibchen oder zur Partnerbindung (Duettgesang). Rufe hingegen sind kürzer und wenig melodisch [...] Goldammer in der Baumkrone verstecken. Ihr Gesang inspirierte sogar Beethoven , weshalb seine 5. Sinfonie dem Gesang der Goldammer ähnelt. Der Zaunkönig erinnert mit seiner Melodie daran, wer wirklich königlich
erkennen zu lernen. Hier erfahren Sie alles zur Kunst des Fährtenlesens, der richtigen Ausrüstung und dem passenden Fernglas für Ihre Tierbeobachtungen. Feuchter Waldboden eignet sich besonders gut, um die [...] zu nehmen. Dieses hilft Ihnen dabei, die verschiedenen Fährten und Spuren zu identifizieren. Neben dem passenden Fernglas – denn das Tier kann sich ja noch in Sichtweite befinden – dürfen auch Lineal und [...] drei bis fünf Zentimeter großen Abdrücke sind etwa gleich groß wie das Trittsiegel einer Katze. Neben dem Hauptballen sind die Spuren eines Rotfuchses durch vier Zehenballen samt Krallen zu erkennen. Füchse
Zudem ist das Fell der Europäischen Wildkatze getigert , allerdings lassen sich die Streifen unter dem dicken und verwaschenen Fell oft nur schwer erkennen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur Hauskatze [...] Einzelgänger. Für ihre kleine Größe ist ihr Streifgebiet jedoch erstaunlich groß und im Umfang mit dem des Hirsches vergleichbar. Die Ortstreue wird jedoch in den ersten Monaten eines jeden Jahres aufgegeben [...] sind die meisten Jungtiere alleine auf der Pirsch. Lebensraum Einst war die Europäische Wildkatze auf dem gesamten europäischen Kontinent weit verbreitet. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden aber die vielen
Richtung erhebt. Das Sternbild Pegasus wurde nach Pegasus benannt, dem geflügelten Pferd aus der griechischen Mythologie. Pegasus entsprang aus dem Hals der Gorgone Medusa , nachdem diese von Perseus enthauptet [...] Auge. Das Sternbild ist gegen 21.30 Uhr im Osten und im Südosten auf mittlerer Höhe bei 40-50° über dem Horizont zu finden. Es liegt auf der Nordhalbkugel und ist eines der größten Sternbilder am Himmel [...] Beobachtung des Pegasus-Quadrats? Sie wollen das Pegasus-Quadrat in all seiner Pracht bestaunen? Mit dem Fernglas trophy® P 8 x 42 von Eschenbach können Sie die Sternenkonstellation im Detail beobachten.
viele Fragen aufwirft, gibt es bereits Untersuchungen, die einen Zusammenhang mit dem Geruchssinn belegen: Eine Studie aus dem Jahr 2013 konnte Hinweise darauf finden, dass der Duft von Plankton eine wichtige [...] lben, Albatrosse oder Möwen sind hierfür tolle Beispiele. Oft legen die Tiere große Strecken über dem offenen Meer zurück. Doch wie finden Sie trotz der monotonen Landschaft wieder zurück in ihr Nest? [...] Forschende gehen davon aus, dass der Geruchssinn ihrer sogenannten Röhrennasen etwas mit dem ausgeprägten Orientierungsvermögen zu tun hat. Auch wenn der Orientierungssinn von Meeresvögeln in der Forschung
deutlich zeigen. Designpreise für Ferngläser von Eschenbach Optik 2010: Das Fernglas regatta ® wird mit dem red dot award ausgezeichnet und ist für den Design-Preis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. [...] product design award. 2004: Das Fernglas farlux F-B silver und das Spektiv trophy ® F zoom werden mit dem Focus Dialog Silber ausgezeichnet. 1990: Das Museum of Modern Art in New York nimmt das legendäre Fernglas
Wasservögel beobachten. Und mit etwas Glück tritt auch ein Hirsch aus dem entfernten Wald ins Freie. Den Darßer Urwald erleben – Mit dem richtigen Fernglas Details im Wald oder große Panoramen am Strand – [...] ist der Weg nicht zu verfehlen: Etwa fünf Kilometer führt der „Leuchtturmweg“ immer geradeaus. Neben dem Hauptweg für die Kutschen schlängelt sich auch ein kleinerer Wanderweg durch den knorrigen Wald. Alte
besuchen oder im heimischen Wald spazieren gehen: Ein Ausflug in die Natur ermöglicht es Ihnen, mit dem Fernglas die unterschiedlichsten Wildtiere zu entdecken. Für Kinder, aber auch für Erwachsene kann [...] P 10 x 50 ist es bei schummrigem Licht leichter, diese Wildtiere zu entdecken. Gut gerüstet – mit dem trophy® P 10 x 50 Wer in der kühlen Dämmerung unterwegs ist, sollte vor allem auf warme, regensichere [...] wichtigste Tugend bei der Tierbeobachtung ist jedoch Geduld: Wer einige Stunden bewegungslos hinter dem Fernglas verbringen kann, wird am Ende mit spektakulären Bildern belohnt. Wollen Sie selbst in die
Prägungen und einzigartigen Landschaften. Was läge also näher, als dem Fluss auf seinem Weg zu folgen? Besonders schön ist das auf dem Donauradweg. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir Ihnen einen Klassiker [...] Fernglas der perfekte Begleiter für Ihren Aktivurlaub ist. Der Donauradweg: Mit dem Fahrrad von Passau nach Wien Neben dem Elberadweg ist der Donauradweg einer der beliebtesten Fernfahrradstrecken Europas [...] etc.) Gegebenenfalls Zelt und Decken ausreichend Proviant für die ersten Abschnitte Bei der Tour auf dem Donauradweg eröffnen sich Ihnen zahlreiche einzigartige Naturlandschaften . Um die Natur in ihrem ganzen
schlummernde Leben der Pflanzen und Blumen langsam wieder zu erwachen, können Sie das Laub getrost auf dem Kompost oder in der Biotonne entsorgen. Aber selbst dieser Schritt ist eigentlich nicht notwendig [...] Maschendraht, formen diesen zu einem Zylinder und stülpen ihn über die Pflanzen. Etwas Laub noch in dem Korb platziert und schon können Sie sicher sein, dass Sie sich auch im kommenden Frühjahr Ihrer Pflanzen [...] Vorteile für die Natur. Allerdings sollten Sie die Blätter nur dort liegen lassen oder anhäufen, wo es dem Garten hilft und kein Risiko für andere Personen darstellt. Das gilt besonders für Gehwege und Treppen