Kulissen und Dekorationen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind hier erhalten geblieben. Einiges davon kann man im Theatermuseum bewundern. Dort sind auch Geräuschmaschinen und die geniale historische Büh [...] Sie sind noch auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel für Ihren Kultursommer? Dann haben wir den perfekten Tipp für Sie: Entdecken Sie auf der Europäischen Route Historische Theater eine aufregende [...] und die bunt geschminkten Gesichter der Schauspieler selbst von den hinteren Rängen problemlos. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihren nächsten Ausflug und wünschen sich vorab
einher. Trotzdem sollten Sie nichts dem Zufall überlassen: Je besser Sie auf Ihren Urlaub vorbereitet sind, desto entspannter können Sie das Gefühl der Unabhängigkeit mit dem Wohnmobil genießen. Von der Auswahl [...] der Nähe zu Deutschland besonders für diejenigen, die das erste Mal mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Je nachdem, für welche Sehenswürdigkeiten Sie sich interessieren: auch in Österreich gibt es eine [...] Wohnmobil . Aufgrund seines extra-großen Sehfeldes in Verbindung mit einem Objektivdurchmesser von 42 mm sind sie damit vor allem für die Tier- und Naturbeobachtung bei erschwerten Lichtverhältnissen bestens
Die sommerlichen Konzerte der Singvögel sind vorüber, denn viele Zugvögel machen sich in den Herbstmonaten in spektakulären Formationen auf den Weg Richtung Süden. Doch die Stille trügt, denn auch hier [...] auch schon früher als sonst auf den Weg. In Deutschland heimische Kurz- und Mittelstreckenflieger sind zum Beispiel Kraniche , Rotkehlchen und der Hausrotschwanz . Anders als Langstreckenzieher, beginnen [...] Herbst verlassen, da aber ebenso viele heimische Vogelarten Strich- oder Standvögel sowie Teilzieher sind, bietet sich den Naturliebhabern auch im Herbst eine vielfältige und bunte Vogelwelt. Damit sie die
Die oft für ihre heilende Wirkung bekannten Stauden sind bereits seit einigen Jahrhunderten fester Bestandteil heimischer Gärten. Auf Rasenflächen oft als Unkraut abgetan, bieten die vielfältigen Staudenarten [...] Esels-Distel pollenreiche Blüten, die von Wildbienen bestäubt werden. Da ihre Samen besonders fettreich sind, dienen sie auch als nährreiches Futter für Vögel. Sie werden insbesondere von Stieglitzen verspeist [...] n Stängeln. Im Mai rangeln sich zahlreiche blau strahlende Blütenköpfe um den Stängel. Die Blüten sind besonders Nektarreich und damit ganz oben auf der Speisekarte von Schmetterlingen, Schwebfliegen und
diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf atemberaubende Gletscher in Europa vor, die eine Reise wert sind. Wir verraten Ihnen auch, welches Fernglas Ihre Gletscherwanderung zum unvergesslichen Erlebnis macht [...] in weit entfernten Ländern – auch Europa hält eine Menge Gletscher bereit, die einen Ausflug wert sind. Wir haben Ihnen eine Übersicht mit fünf beeindruckenden Gletschern in Europa zusammengestellt: 1 [...] bedeckt der Jostedal Gletscher etwa 500 Quadratkilometer im Westen Norwegens. Besonders faszinierend sind die zahlreichen Gletscherzungen , die sich majestätisch in die umliegenden Täler ziehen. Hier können
einer Blüte niederlassen und wir sie länger beobachten können. Da Schmetterlinge jedoch sehr scheu sind und sich von der kleinsten Bewegung aufschrecken lassen, gelingt dies allerdings eher selten. Mit [...] offenen Flächen mit genügend nektarhaltigen Blühpflanzen. Zitronenfalter Die gelben Zitronenfalter sind die ersten Schmetterlinge des Jahres und gut an ihren zitronengelben bis weißlich-grünen Flügeln zu [...] in Deutschland und besitzt weißlich-gelbe Flügel mit einer schwarzen Musterung . Die Hinterflügel sind verlängert und erinnern so an die Schwanzfedern von Schwalben. Finden können Sie den Falter auf sonnigem
vertraglich verpflichtet sind. Aufgrund von Lizenzverträgen mit Dritten kann es sein, dass wir aufgrund unserer vertraglichen Verpflichtungen in den Lizenzverträgen verpflichtet sind, Daten des Optikergeschäfts [...] Recht auf Berichtigung Sie sind berechtigt, bei Unrichtigkeit der Daten nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen. Sie können Ihr [...] im Folgenden „Daten“, entscheidet. 2. Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten sind nach der DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche
Außergewöhnliches. Denn dort, wo die eurasische und die nordamerikanische Erdplatte aufeinandertreffen, sind die Elemente ständig in Bewegung. Immer wieder zwängt sich Magma an die Erdoberfläche. Die meisten [...] Ausbruch, Surtsey ist inzwischen 2,7 Quadratkilometer groß. Die ersten Pflanzen siedeln sich an. Es sind anspruchslose, robuste Arten wie Meersenf und Strandhafer. Die Samen kommen mit dem Meerwasser oder [...] wachsen. 1975 entdeckt man die ersten Insekten, die wahrscheinlich im Gefieder von Vögeln "angereist" sind. Und auch sonst haben Vögel einen großen Einfluss. 1986 finden Wissenschaftler erste Nester der H
"versicherte Steig" ist meist ein Wanderweg ohne durchgehendes Stahlseil. Nur die kniffligeren Passagen sind speziell gesichert. Dieser Typ muss nicht zwingend mit Klettersteigausrüstung begangen werden und [...] "versicherte Steig" ist meist ein Wanderweg ohne durchgehendes Stahlseil. Nur die kniffligeren Passagen sind speziell gesichert. Dieser Typ muss nicht zwingend mit Klettersteigausrüstung begangen werden und [...] Wetter und Ihren Zeitplan im Auge behalten. Die oberste Regel: Immer gesichert sein. Das heißt, Sie sind immer durch mindestens einen Karabiner mit dem Stahlseil verbunden. Beim Umhängen an einer Zwisch
aus dem Nest ragen. Die Jungvögel sind aber auch deutlich zu hören: Sie fangen meist laut an zu zwitschern, wenn sich ein Elternteil nähert. Sobald sie wieder allein sind, ist Ruhe im Nest. Raus in die weite [...] die Natur im Detail betrachten, ohne sie zu stören und suchen dafür noch das richtige Fernglas? Dann sind Sie beim Eschenbach Fachhändler in Ihrer Nähe an der richtigen Adresse. Hier werden Sie ausführlich