Habitat ist. Wer weiß, dass sich ein Fuchsbau häufig inmitten eines Feldes befindet und dass Wildruhezonen der Rückzugort des scheuen Rotwilds ist, kommt den Tieren leichter auf die Spur. Um den richtigen
Farbwechsel alljährlich vollziehen. 1. Hermelin Das wieselartige Hermelin kommt aus den gemäßigten Klimazonen in der Nähe der Arktis. Es bevorzugt offene Landschaften mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten
an erster Stelle. Der Nationalpark Wattenmeer hat aus diesem Grund beispielsweise verschiedene Schutzzonen eingerichtet. Wenn Sie wissen möchten, welche Vogelart gerade über Ihren Kopf hinwegfliegt, sollten
eventuelle Einschränkungen im jeweiligen Gebiet zu informieren (z.B. Verhaltensregeln, Feuerverbot, Schutzzonen, militärisches Gebiet). Das gilt besonders für Naturschutzgebiete wie z.B. den Müritz Nationalpark
nooit zonder afdekking in de zon liggen! X Bescherm uw loeplamp tegen slag of stoot, vochtigheid en bovenmatige warmte! Leg uw loeplamp nooit op verwarmingen of in de zon. X Wijs andere personen en [...] Veiligheidsinstructies X Gevaar voor verblinding en letsel! Nooit met optische apparatuur in de zon of in een andere heldere lichtbron kijken! Niet direct in de lichtbron kijken. X Brandgevaar! Als
ngen Gevaar voor verblinding en letsel! Kijk nooit met optische hulpmiddelen rechtstreeks in de zon of in andere felle lichtbronnen! Maak ook andere mensen en vooral kinderen die de verrekijker gebruiken
ngen Gevaar voor verblinding en letsel! Kijk nooit met optische hulpmiddelen rechtstreeks in de zon of in andere felle lichtbronnen! Maak ook andere mensen en vooral kinderen die de verrekijker gebruiken
ngen Gevaar voor verblinding en letsel! Kijk nooit met optische hulpmiddelen rechtstreeks in de zon of in andere felle lichtbronnen! Maak ook andere mensen en vooral kinderen die de verrekijker gebruiken