Optik sind Sie einfach näher dran – ob beim Wandern, beim Beobachten in der Natur, auf der Pirsch oder im Stadion und Opernsaal. Doch so vielseitig die Anwendungsmöglichkeiten sind, so vielseitig sind [...] Risiken, denen Ihr Fernglas im aktiven Einsatz ausgesetzt ist. Sei es eine unvorhersehbare Beschädigung oder gar der Verlust Ihres Fernglases – Eschenbach Optik federt diese Risiken für Sie ab: Mit unserer
Federschmuck verdankt er auch seinen lateinischen Namen “Regulus regulus”, was übersetzt kleiner König oder Prinz bedeutet. “Klein” ist in der Beschreibung des Singvogels die wichtigste Vokabel. Das Winter [...] 1-Euro-Münze. Im Winter ist die perfekte Zeit, um den kleinen Vogel zu beobachten, da er sich im Sommer oder Frühjahr meist zwischen dem dichten Blätterlaub versteckt. Wie erkennen Sie das Wintergoldhähnchen [...] nchen besonders gut beobachten? Das Wintergoldhähnchen können Sie mit etwas Glück in ihrem Garten oder dem nahegelegenen Park beobachten. Ein besonderer Tipp sind auch die Helgoländer Vogeltage , zu welchen
von allen Arten gerne gegessen. Ansonsten eignen sich: Samen (z.B. Leinsamen oder Hanf) Nüsse (z.B. Erdnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse) Weichfutter für Rotkehlchen, Amsel und Zaunkönig (z.B. Haferflocken [...] hinter der Fensterscheibe gemütlich machen und Vögel beobachten. Charakteristische Federfärbungen oder Schnabelformen können Sie gemeinsam in einem Beobachtungsbuch festhalten. Zur genauen Bestimmung dienen [...] Beobachtung. Für fortgeschrittene, bewegte Vogelbeobachtungen eignen sich Modelle wie das trophy P oder das sektor D . Möchten Sie einmal eines der Modelle ausprobieren? Dann statten Sie gern einem Esc
Ob Abfahrt, Biathlon oder Skispringen: Wintersport live zu erleben, ist ein echtes Highlight. Viele Wintersportfans fahren zu den großen Events des Jahres, um die Großen des Sports und ihre Erfolge hautnah [...] Wintersport live dabei zu sein, nehmen viele Fans auch länger Anfahrten in Kauf. An Schanze, Halfpipe oder Skipiste angekommen, kann ein Fernglas für jede Sportart Vorteile bringen. Beim Skispringen ermöglicht [...] spannende Zweikämpfe an der Strecke auch in der Ferne hautnah miterleben. Aber auch schwierige Passagen oder spektakuläre Kurvenfahrten lassen sich beim Abfahrtsski nah heranholen. Wintersportfans brauchen eher
unterscheiden und klar zu sehen. Dies ist beispielsweise bei der Beobachtung von Vögeln, Wildtieren oder Landschaften von Bedeutung. Mit einer hohen Auflösung erscheinen die Bilder zudem schärfer und präziser [...] Kontrast heben sich diese optisch klarer vom Hintergrund ab, was besonders hilfreich ist, wenn man kleine oder weit entfernte Details betrachten möchte. Dies ist vor allem bei der Naturbeobachtung wichtig, um [...] tnissen erscheinen. Eine hohe Bildhelligkeit ist daher besonders bei Dämmerung, schlechtem Wetter oder im dichten Wald von Vorteil. Die Bildhelligkeit eines Fernglases hängt von zwei Komponenten ab. Einerseits
erleben. Mit etwas Glück kann man hier in den frühen Morgenstunden oder zur Dämmerung hin Wildtiere wie Rot- und Rehwild , aber auch Luchse oder Wildschweine beobachten. Das Wildgehege in der Nähe von Bad Harzburg [...] n. Ob bei einem Spaziergang durch das winterliche Märchenland, einer Fahrt mit der Schmalspurbahn oder der Tierbeobachtung. Ein Besuch in dieser zauberhaften Region verspricht unvergessliche Erlebnisse [...] ein. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Besuch der traditionellen Thermalbäder in Bad Harzburg oder Altenau . Genießen Sie die verschneite Landschaft bei einem heißen Kräuterbad, während der Duft von
Tier zum Verhängnis werden. Wer ein verletztes oder verunglücktes Tier entdeckt, kann sich an den Notruf des NABU wenden. Auch das örtliche Ordnungsamt oder ein Stadtförster sind gute Ansprechpartner für [...] Ob im Park, an kleinen Seen oder sogar auf dem Balkon: Wilde Tiere sind im urbanen Raum überall zu entdecken. Etwa 10.000 unterschiedliche Arten leben mittlerweile in deutschen Metropolen – Tendenz steigend [...] ganze Vogelschar … gibt es auch in Städten. Diese beherbergen zahlreiche Singvögel wie etwa die Amsel oder die Drossel . Dabei machen sich die Vögel die veränderte Umgebung zunutze. Während Wissenschaftler
Balkon oder Garten. Sorgen Sie hier und da für ein paar zusätzliche Kräuter und blühende Pflanzen, stellen Sie eventuell ein Insektenhotel oder eine Bienentränke auf – und lassen Sie die eine oder andere [...] e verbringt oder beim Spaziergang an einem Obstgarten vorbeikommt, ist man dabei selten allein: Auch die Bienen beginnen jetzt wieder mit ihren Ausflügen und sammeln allerorten Pollen oder Nektar. Man [...] verbunden sind. Der Jahresablauf im Bienenstock richtet sich aber nicht wie bei uns nach astronomischen oder meteorologischen Daten, sondern nach der Entwicklung der Natur. Vor allem das Futterangebot in der
Gletscherregionen. Sei es die seltene Alpenflora oder die majestätischen Vögel, die hoch in den Lüften kreisen. Auch weit entfernte Gletscherzungen oder eisige Details auf dem Gletscher selbst lassen sich [...] frischen Bergwind spüren und das einzigartige Gefühl der Ruhe genießen. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Gletschertouren – eine Reise zu den Gletschern ermöglicht es, die Schönheit der Natur [...] ganzen Pracht bewundern kann. Wer etwas Abenteuerliches sucht, kann auch geführte Gletscherwanderungen oder Klettertouren unternehmen. Besonders faszinierend ist der Blick auf die Gletscherzunge, die sich
besonders kleinen Faltferngläser wie das club® 10 x 25 oder aber auch Gläser mit einem mittleren Objektivdurchmesser wie das adventure D 10 x 26 oder das trophy® D 10 x 32 ED eignen sich gut, um die Schönheit [...] Distanz zur Erde etwa 14 % größer und sogar 30 % heller als im Apogäum. Befindet sich der Mond am oder nahe beim erdnächsten Punkt gleichzeitig noch in der Vollmond-Phase, wird er häufig auch als “Supermond” [...] Ganz besonders spektakulär ist der Supermond übrigens immer dann, wenn er direkt nach dem Mondauf- oder kurz vor dessen Untergang knapp über dem Horizont steht: Durch eine optische Täuschung wirkt er dann