einfach auf jede Bucketlist! Entdecken Sie den Herbst und finden Sie zum Beispiel Saatkrähen und Hainschnecken in der Natur. Mit einem Eierkarton, Papier und Schere können Sie das Natur-Bingo für den Herbst ganz [...] können Sie auf einige Dinge achten. Wählen Sie einen geeigneten Ort mit ausreichend Platz und ohne Hindernisse wie Bäume oder Stromleitungen. Ideal sind beispielsweise weitläufige Wiesen. Verwenden Sie für [...] Natur zu sammeln. Welche kostenlosen Herbstaktivitäten es gibt und wie Sie den Herbst mit all seinen Facetten erkunden können, lesen Sie hier. Der Herbstspaziergang ist als kostenlose Herbstaktivität wohl
Terrain, an dem Sie malerische Waldwege, Treppen und Leitern überwinden müssen, die Sie auf den Weg zu den vielen umwerfenden Aussichtspunkten führen. Begleitet vom Rascheln des Laubes wandern Sie von Weißig [...] Ausdauer, belohnt Sie aber dafür mit einem abwechslungsreichen Wandererlebnis, das Sie in die geologische und kulturelle Geschichte der Region eintauchen lässt. Dabei durchstreifen Sie nicht nur wunderschöne [...] beginnend, führt der Eifelsteig Sie zunächst in das einzige intakte Hochmoor in Deutschland. Von hier aus durchstreifen Sie die einzigartigen Vulkanlandschaften der Eifel, bis Sie die außergewöhnlichen Bunt
Dafür nehmen Sie einfach etwas Maschendraht, formen diesen zu einem Zylinder und stülpen ihn über die Pflanzen. Etwas Laub noch in dem Korb platziert und schon können Sie sicher sein, dass Sie sich auch im [...] zerrissen. Nehmen Sie also lieber den altbewährten Rechen zur Hand und schonen Sie die Tierwelt in Ihrem Garten. Tiervielfalt im eigenen Garten mit adventure D 8 x 26 beobachten Wenn Sie Ihr Laub im Herbst [...] Überzeugen Sie sich am besten selbst und probieren Sie das adventure D 8 x 26 oder ein anderes Fernglas-Modell von Eschenbach Optik einfach aus: Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine
Wie Sie bei Ihrer nächsten Sternbeobachtung das Schauspiel am Himmel perfekt erkennen können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Außerdem stellen wir Ihnen passende Ferngläser vor, mit denen Sie die schönen [...] offene Sternhaufen. Auch sie gehören zum Sternbild Stier und sind von November bis Februar von überall auf der Welt aus gut am Nachthimmel zu bewundern. Um sie zu finden, blicken Sie gegen Mitternacht nach [...] Wolkenzug geben. Kleiner Tipp: Packen Sie sich auch warm genug ein. Selbst im Sommer kann es nachts empfindlich kalt und feucht werden. Ziehen Sie sich also so an, dass Sie auch nach längerem Beobachten der
gleichzeitig verantwortungsvolle Naturerfahrungen können Sie sammeln, wenn Sie die Vögel mit einem Fernglas beobachten. So stören Siesie nicht und können sie dennoch im Detail betrachten. Modelle wie das trophy [...] ermöglicht es, dass Sie auch in den Dämmerstunden helle Abbildungen erhalten. Auch einzigartige Flugmanöver balzender Vögel können Sie dank des extra-großen Sehfeldes mühelos verfolgen. Möchten Sie das trophy D [...] Männchens. Da Eulen vor allem in den späten Abendstunden rufen, sollten Sie sich für die Beobachtung einen abendlichen Spaziergang vornehmen. Sie finden den Waldkauz in baumreichen Parks, auf Friedhöfen und in
dem Fernglas bestaunen Sie diese gestochen scharf im Detail. Dank der 8-fachen Vergrößerung behalten Sie dabei den Überblick über die kunstvoll gestalteten Glasflächen. Können Sie zum Beispiel die Symbole [...] klassische, zeitlose Design. Möchten Sie das club 8 x 20 einmal ausprobieren und in der Hand halten? Dann besuchen Sie einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Hier werden Sie ausführlich beraten und finden [...] Westturm die gesamte Stadt. Halten Sie am Münster mit dem Fernglas Ausschau nach den Wasserspeiern. Insgesamt 91 individuell gestaltete Figuren schmücken die Fassade. Sie sollen das Bauwerk vor zu viel R
das sektor D . Möchten Sie einmal eines der Modelle ausprobieren? Dann statten Sie gern einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines [...] verstecken. In einem größeren Garten können Sie statt einer auch mehrere Futterstellen einrichten. Achten Sie bei der Auswahl der Plätze darauf, dass die Vögel sie leicht finden können, aber auch vor Fressfeinden [...] sollten Sie auf eine artgerechte Fütterung achten. Wie füttert man Vögel richtig? Futterstellen im Garten Damit sich Vögel wohlfühlen, darf der Garten ruhig ein wenig “unaufgeräumt” sein. Verzichten Sie z.B
Zeit im Freien. Hierfür müssen Sie nur die Geocaching® App herunterladen. In dieser finden Sie dann Geocache Punkte, die sich in Ihrer Nähe befinden. Die App benötigen Sie auch für die Navigation zum Cache [...] Möchten Sie sich einmal persönlich von der optimalen Griffigkeit des adventure D 8 x 26 überzeugen? Dann statten Sie einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab. Hier werden Sie ausführlich [...] welcher Sie ganz oder zu Teilen folgen können. Auch andere Orientierungspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis zur Mündung - leiten Sie sicher an
beobachten, müssen Sie nicht weit verreisen: Mit etwas Glück können Sie bereits nicht weit von Ihrer Haustüre entfernt die Vielfalt der spannenden Vögel entdecken. In Stadtparks finden Sie häufig kleine Seen [...] Brille . Sie möchten sich persönlich von den sektor D -Ferngläsern überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung. So finden Sie garantiert [...] bewohnt werden. Tauchen Sie mit einem passenden Fernglas in die faszinierende Welt der Wasservögel ein – Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Vogelbeobachtung und verraten Ihnen, wie Sie Ihren nächsten Parkbesuch
n Wattflächen fortzusetzen. Damit Sie auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, sollten Sie vorab die Gezeiten für Ihren Beobachtungsort ermitteln . Beachten Sie, dass die meisten Wattflächen bereits [...] g erhalten Sie eine wackelfreie Sicht und können die Tiere bei der Futtersuche gut beobachten. Sie suchen noch das passende Fernglas für Ihren Sommerurlaub am Wattenmeer? Dann probieren Sie das trophy [...] Vogelarten bietet das Wattenmeer einen einzigartigen Lebensraum. Entdecken Sie, an welchen der zahlreichen Beobachtungsspots Sie im Juni und Juli große Schwärme Wat- und Wasservögel bei der Futtersuche oder