Nachthimmelbeoachtung. Doch gerade für Astronomie-Neulinge und Anfänger in Sachen Sternbeobachtung braucht es nicht gleich eine kilometerweite Autofahrt zum Sternenpark, um tolle Entdeckungen am Sternenhimmel
charakteristischen Pflanzen gehören alte Buchen-, Tannen- und Ahornwälder. Bei den Tieren sind Braunbären, Wölfe, Rotwild und Wildschweine häufig zu sehen, ebenso wie eine Vielzahl von Vögeln wie der
vielen Gärten. Amseln : Die vielseitigen Singvögel sind leicht an ihrem schwarzen (Männchen) oder braunen (Weibchen) Gefieder und ihrem klaren Gesang zu erkennen. Besonders am Boden und unter Büschen lassen
Anfänger als auch für erfahrene Sportler. Für Ski- und Snowboardfans sind die Skigebiete rund um Braunlage ein echtes Highlight. Die gute Erreichbarkeit der Gebirgslifte macht die Region zu einem tollen
selber bauen? Wie das geht, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt. Alle Materialien im Überblick Sie brauchen: unbehandelte, 2 cm starke Fichtenbretter 25 rostfreie Nägel (4-5 cm lang) außerdem: Hammer Sch
ssis ist das sektor D 8x42 compact+ besonders stoßfest und strapazierfähig , weshalb es für den Gebrauch unterwegs gut geeignet ist. Wasservögel beobachten, auch bei Wind und Wetter? Mit diesem wasserfesten
hen mit Zwischenräumen aufschichten. Wasser ist für einen gesunden Garten unverzichtbar. Jedoch brauchen nicht nur Pflanzen das lebenswichtige Nass. Legen Sie daher ganz bewusst Wasserstellen an. Achten
Tiere. Die Tierwelt am Teich ist besonders im Sommer sehr aktiv . Doch um sie beobachten zu können, braucht es ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit. Viele Tiere sind scheu oder gut getarnt. Damit Ihre Tier
Halsband aus. Weibliche Stockenten hingegen sind weniger auffällig gefärbt, meist in verschiedenen Braun- und Grautönen. Diese vielseitigen Vögel ernähren sich unter anderem von Wasserpflanzen, Insekten
hingegen wird die Körpertemperatur nicht abgesenkt. Das ist beispielsweise bei Dachsen, Eichhörnchen, Braunbären und Waschbären der Fall. Aber kein Grund zur Sorge – andere Arten sind dafür im Winter umso aktiver: