gefährdetete Gebiete aufgekauft, renaturiert und für Naturinteressierte zugänglich gemacht. So beherbergt die Großschauener Seenkette bedrohte Tiere wie Trauerseeschwalben und Fischotter. Im Naturpark
sind aufgrund der Umlaufbahnen allerdings nur zwei oder drei Jupitermonde sichtbar. Die anderen verbergen sich währenddessen im Schatten des Planeten. Planetenbeobachtung mit dem Fernglas Gegenüber einem
ch der Tour Ihrem Können beziehungsweise dem schwächsten Mitglied Ihrer Gruppe anpassen. Viele Bergführer bieten Einstiegskurse für das Klettersteiggehen an. So können Sie vor allem die korrekte Siche
Objektivdurchmesser. Sollte es etwas mehr Vergrößerung sein, beispielsweise weil Sie auf einer Bergwanderung weit entfernte Details erkennen möchten, dann ist eine 10-fache Vergrößerung noch eine Option
Berchtesgaden können Sie die Herbstfarben des Lärchen-, Buchen- und Ahornwaldes am graufelsigen Bergmassiv des Watzmann bestaunen. Die moosigen, vielverzweigten Bäume zählen laut Forstfachleuten zu den
Für eine Wanderung mit Aussicht: Das sektor F 8 x 25 Ww compact+ Egal, ob Sie Gämsen bei einer Bergwanderung beobachten oder sich im Gelände orientieren wollen – ein Fernglas ist ein hervorragender Begleiter
Datenschutz 1. Verantwortliche Stelle Eschenbach Optik GmbH, Fürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland ist als Betreiber/in dieser Webseite ( https://www.eschenbach-sportoptics.com ) verantwortliche [...] Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten per Post an Eschenbach Optik GmbH, Fürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland oder per E-Mail an datenschutz@eschenbach-optik.com widerrufen. Mit der Löschung der [...] Zukunft widerrufen. Hierzu schreiben Sie bitte an Eschenbach Optik GmbH, Fürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@eschenbach-optik.com. 25. Newsletter Sofern
Almsommer neigt sich dem Ende und die Sennerinnen und Senner kommen gemeinsam mit Ihren Kühen aus den Bergen ins Tal. Ist es ein gutes Jahr gewesen, wird dieser alljährliche Almabtrieb auf besondere Weise begangen:
oft erst gegen Mitternacht zu sehen, da es zwischen der Abend- und Morgendämmerung einen nahtlosen Übergang gibt. Doch es lohnt sich, etwas länger wach zu bleiben, um im Süden einen besonderen Helden der
(wildlebenden) Wolf, seine Lebensweise, sein Rudelverhalten und vieles mehr. Neben einem Restaurant beherbergt das Wolfcenter außerdem verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten – darunter die spektakulären B