schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: gun.Die Lesebrillen sind für den Notfall, als Ersatz- oder Zusatzbrille für die Nähe einsetzbar
schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: gun.Die Lesebrillen sind für den Notfall, als Ersatz- oder Zusatzbrille für die Nähe einsetzbar
schlichtes Design.Als Einstiegsbrille oder als Zweit- und Ersatzbrille gleichermaßen geeignet.Bügelfarbe: gun.Die Lesebrillen sind für den Notfall, als Ersatz- oder Zusatzbrille für die Nähe einsetzbar
Ob auf Reisen, beim Wandern oder bei Sportveranstaltungen: Es gibt viele Situationen im Leben, in denen es sich lohnt, ganz genau hinzusehen. Unser arena F 8 x 25 hilft Ihnen dabei. Manchmal begegnen uns [...] arena F 8 x 25 macht beim Wandern und Trekking eine gute Figur, überzeugt aber genauso beim Städtetrip oder im Fußballstadion. Eben überall dort, wo es auf die Details ankommt und Sie das Geschehen noch intensiver [...] Gewicht von nur 300 Gramm. Aufgrund der praktischen Faltbauweise findet das Fernglas in jedem Rucksack oder sogar in der Hosentasche Platz. Dank der Brillenträger-Okulare kann das Fernglas auch mit (Sonnen-)Brille
Bei Bergtouren oder Wanderungen stehen vor allem Gewicht und Größe des Fernglases im Vordergrund. Idealer Begleiter auf Touren ist daher ein Monokular (z.B. adventure M 8 x 25 active ) oder aber ein leichtes [...] gerade mal 320 g. Zudem vereinfachen die praktischen Brillenträgerokulare die Benutzung mit Brille oder Sonnenbrille. Auch beim Trekking: kompromisslose Fernoptik Mit dem richtigen Fernglas erreicht der [...] der Erlebniswert von Wanderungen und Bergtouren den Gipfel: Faszinierende Landschaftsüberblicke oder einzigartige Tierbeobachtungen machen eine alpine Klettertour erst perfekt. Daher sollten Sie sich in
der Strecke einer S-Bahn, welcher Sie ganz oder zu Teilen folgen können. Auch andere Orientierungspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis zur Mündung [...] wir Ihnen den Sprung ins kalte Wasser einfach und stellen Ihnen Abenteuer vor, die auch im Alltag, oder an einem Wochenende umsetzbar sind. Wir hoffen, wir können Sie damit ein wenig inspirieren. Unentdeckte [...] “Nase nach” zu wandern. Natürlich ist eine durchweg lineare Strecke bei Hindernissen wie Autobahnen oder Grundstücken nicht realistisch, aber einmal nicht Schildern zu folgen, sondern dem eigenen Gefühl
Schneebedeckte Bergkuppen, beeindruckende Tiere oder der glitzernde Sternenhimmel: Im Winter erstrahlt die Natur in einem ganz besonderen Glanz. Ein Kurztrip mit Übernachtung bietet die ideale Möglichkeit [...] diejenigen, die es gerne etwas ruhiger und menschenleer mögen: Eine Nacht auf einem abgelegenen Bauernhof oder einer Hütte in den Alpen . Schnuppern Sie frische Bergluft und genießen Sie gleichzeitig den atem [...] erhaschen Sie vielleicht auch einen Blick auf die alpine Tierwelt - zum Beispiel, einen Schneehasen oder einen Hermelin im Schnee. Im Winter haben Sie gute Chancen, einen Blick auf den klaren Sternenhimmel
Menschen vom Mond fasziniert. Das zeigt sich aber nicht nur in Redewendungen wie “hinter dem Mond leben” oder “in den Mond gucken” – auch der Mond selbst hat im Volksmund zahlreiche Namen erhalten. Ein Grund [...] mēnōt- ab. Außerdem erhielt jeder Mondzyklus einen Zusatz, der sich an jahreszeitlichen Besonderheiten oder wichtigen Ereignissen orientierte. Welche Monde Sie im Laufe eines Kalenderjahres mit dem Fernglas [...] und der Übergang in den kalendarischen Herbst an, die dem September-Vollmond den Namen “Herbstmond” oder “Herbsting” gaben. Oktober-Vollmond: Weinmond Schon Martin Luther bezeichnete den Vollmond im Oktober
Körpers zu achten. Erste Anzeichen für Überhitzung oder Flüssigkeitsmangel können Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, ungewöhnliche Erschöpfung oder ein trockener Mund sein. Wenn Sie solche Symptome bemerken [...] einsetzt . Ab etwa 11 Uhr steigen die Temperaturen deutlich an, besonders in offenen Landschaften oder auf südseitigen Hängen kann es dann schnell unangenehm werden. Planen Sie Ihre Route daher so, dass [...] ist: Die Natur erstrahlt in der warmen Jahreszeit in ihrer vollen Pracht. Murmeltiere, Steinböcke oder Adler – Je nach Höhenlage, Region und Tageszeit können Sie auf Ihrer Wanderung zahlreiche Tiere und
Bewässerung, ferngesteuerte Beleuchtungssysteme oder moderne Gewächshäuser. Zusätzlich bietet das Internet vielerlei Möglichkeiten, sich auf Blogs oder in Foren umfassend über die Gärtnerei zu informieren [...] upcyclen, die Sie sowieso schon im Garten haben – beispielsweise einen alten Zinkeimer, Tannenzapfen oder abgebrochene Pflanzenstängel. Mit einem Insektenhotel fördern Sie zudem die Biodiversität in Ihrem [...] gergarten Ganz oben auf der Liste der Gartentrends steht in diesem Jahr auch der Selbstversorger- oder Bauerngarten . Dabei geht es darum, eigenes Obst und Gemüse sowie köstliche Kräuter im Garten anzubauen