der Strecke einer S-Bahn, welcher Sie ganz oder zu Teilen folgen können. Auch andere Orientierungspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis zur Mündung [...] wir Ihnen den Sprung ins kalte Wasser einfach und stellen Ihnen Abenteuer vor, die auch im Alltag, oder an einem Wochenende umsetzbar sind. Wir hoffen, wir können Sie damit ein wenig inspirieren. Unentdeckte [...] “Nase nach” zu wandern. Natürlich ist eine durchweg lineare Strecke bei Hindernissen wie Autobahnen oder Grundstücken nicht realistisch, aber einmal nicht Schildern zu folgen, sondern dem eigenen Gefühl
Schneebedeckte Bergkuppen, beeindruckende Tiere oder der glitzernde Sternenhimmel: Im Winter erstrahlt die Natur in einem ganz besonderen Glanz. Ein Kurztrip mit Übernachtung bietet die ideale Möglichkeit [...] diejenigen, die es gerne etwas ruhiger und menschenleer mögen: Eine Nacht auf einem abgelegenen Bauernhof oder einer Hütte in den Alpen . Schnuppern Sie frische Bergluft und genießen Sie gleichzeitig den atem [...] erhaschen Sie vielleicht auch einen Blick auf die alpine Tierwelt - zum Beispiel, einen Schneehasen oder einen Hermelin im Schnee. Im Winter haben Sie gute Chancen, einen Blick auf den klaren Sternenhimmel
Menschen vom Mond fasziniert. Das zeigt sich aber nicht nur in Redewendungen wie “hinter dem Mond leben” oder “in den Mond gucken” – auch der Mond selbst hat im Volksmund zahlreiche Namen erhalten. Ein Grund [...] mēnōt- ab. Außerdem erhielt jeder Mondzyklus einen Zusatz, der sich an jahreszeitlichen Besonderheiten oder wichtigen Ereignissen orientierte. Welche Monde Sie im Laufe eines Kalenderjahres mit dem Fernglas [...] und der Übergang in den kalendarischen Herbst an, die dem September-Vollmond den Namen “Herbstmond” oder “Herbsting” gaben. Oktober-Vollmond: Weinmond Schon Martin Luther bezeichnete den Vollmond im Oktober
Körpers zu achten. Erste Anzeichen für Überhitzung oder Flüssigkeitsmangel können Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, ungewöhnliche Erschöpfung oder ein trockener Mund sein. Wenn Sie solche Symptome bemerken [...] einsetzt . Ab etwa 11 Uhr steigen die Temperaturen deutlich an, besonders in offenen Landschaften oder auf südseitigen Hängen kann es dann schnell unangenehm werden. Planen Sie Ihre Route daher so, dass [...] ist: Die Natur erstrahlt in der warmen Jahreszeit in ihrer vollen Pracht. Murmeltiere, Steinböcke oder Adler – Je nach Höhenlage, Region und Tageszeit können Sie auf Ihrer Wanderung zahlreiche Tiere und
Bewässerung, ferngesteuerte Beleuchtungssysteme oder moderne Gewächshäuser. Zusätzlich bietet das Internet vielerlei Möglichkeiten, sich auf Blogs oder in Foren umfassend über die Gärtnerei zu informieren [...] upcyclen, die Sie sowieso schon im Garten haben – beispielsweise einen alten Zinkeimer, Tannenzapfen oder abgebrochene Pflanzenstängel. Mit einem Insektenhotel fördern Sie zudem die Biodiversität in Ihrem [...] gergarten Ganz oben auf der Liste der Gartentrends steht in diesem Jahr auch der Selbstversorger- oder Bauerngarten . Dabei geht es darum, eigenes Obst und Gemüse sowie köstliche Kräuter im Garten anzubauen
im Wald sind essbar und sollten deshalb vorher mit einem Bestimmungsbuch oder einer App überprüft werden. Apps wie PlantSnap oder Garden Answers helfen Ihnen dabei, die Pflanzen durch die Kamera zu erkennen [...] der Haut spüren und den Vögeln lauschen. Die meisten Kinder lieben es, mit ihren Eltern, Freunden oder Verwandten die Natur spielerisch kennenzulernen. Auch für die kindliche Entwicklung ist das Spielen [...] rutschigen Hügeln muss man vorsichtig sein, im Winter ist es ohne die richtigen Klamotten zu kalt oder zu tiefes Wasser läuft in die Gummistiefel. Wie lernen Kinder die Natur kennen? - Natur mit allen
Während Fledermäuse, Siebenschläfer, Hamster oder auch Murmeltiere zu den sogenannten “ echten Winterschläfern ” gehören, halten andere Arten lediglich Winterruhe oder streifen nach wie vor im Wald umher. Während [...] Die feinen Nasen der Wildschweine helfen ihnen außerdem, Nahrungsquellen wie Pilze, Eicheln, Wurzeln oder auch Aas unter der dicken Schneedecke aufzuspüren. Wenn nötig, wärmen sie einander auf – im Winter [...] Schneehasen nicht nur vor Raubtieren sicher, sie finden auch ausreichend Nahrung wie Rinde, Knospen oder andere Pflanzen. Naturfreunde kommen bei der winterlichen Beobachtung von Tieren im Wald voll auf
Qualität Ob Brillanz, Farbtreue oder Lichtstärke – alle Ferngläser, Monokulare und Spektive von Eschenbach Optik sind optimal für ihren jeweiligen Anwendungsbereich ausgestattet – und werden stets höchsten [...] ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert. Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten. Zum Ko
Dabei sind sie nicht wählerisch und fressen neben Blättern und Früchten auch die Rinde von Bäumen oder Wurzeln mit. Der afrikanische Savannen-Elefant Der Savannen-Elefant , umgangssprachlich auch Afrikanischer [...] das größte Landsäugetier der Welt. Außerdem werden seine Stoßzähne, die er sehr effektiv als Waffe oder Werkzeug einsetzen kann, rekordverdächtige zwei Meter lang und 100 kg schwer. Mit seinen großen Ohren [...] Die afrikanischen Elefanten hingegen haben zwei. Des Weiteren haben die Weibchen dieser Art keine oder nur sehr rudimentär ausgeprägte Stoßzähne, was sie zusätzlich von den afrikanischen Arten unterscheidet
aus der Dose einfach mit frischen Kräutern und etwas Sahne oder Créme fraiche in kleinen Suppentassen anrichten. Für den Hauptgang Gemüse oder Würstchen in Blätterteig wickeln und im Ofen backen. Und für [...] sorgt ein Spieleabend für Abwechslung und Spaß. Jetzt ist es an der Zeit, die Klassiker hervorzuholen oder die noch eingeschweißten Neuankömmlinge im Spieleschrank aus ihrem Dornröschenschlaf zu befreien. [...] eigene exklusive Tanzparty zu veranstalten. Der Discofox war doch eigentlich gar nicht so schwer, oder? Also: Schick anziehen, Möbel beiseite rücken, Lieblingsmusik auflegen und eine Weile durchs Wohnzimmer