Ferngläser trophy® P 8 x 42 Art. Nr. 4236842 Hochwertige Weitwinkel-Optik für die "bewegte" Vogel- und Naturbeobachtung. ProdukteigenschaftenExtragroßes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik sorgt [...] harfe, kontrastreiche und farbtreue Abbildung durch Mehrschicht-Vollvergütung und BaK-4-PrismenBesonders plastische Bilddarstellung aufgrund der Porro-FernglasgeometrieInnovatives Design sorgt für modernen
Am 14. November 1963 gab es eine ganz besondere Geburt, begleitet von Schwefelgeruch, Rauchschwaden und Donnergrollen. Was da südlich von Island das Licht der Welt erblickte, war ein Vulkan. Geburt einer [...] ersten Insekten, die wahrscheinlich im Gefieder von Vögeln "angereist" sind. Und auch sonst haben Vögel einen großen Einfluss. 1986 finden Wissenschaftler erste Nester der Heringsmöwe. Bald darauf können [...] Pflanzen- und Fischresten. Rund um die Kolonien wachsen bald deutlich mehr Pflanzen als dort, wo keine Vögel brüten. Wie geht es weiter mit Surtsey? So spektakulär der Aufstieg Surtseys auch war - die Insel
für die Tiere besonders von Vorteil, da sich der Schall dort etwa fünfmal so schnell ausbreitet wie in der Luft. Eine weitere Navigationsstrategie der Tiere ist die Nutzung ihres besonderen Geruchssinns [...] wissenschaftlichen Modell der Verteilung von Gerüchen in der Atmosphäre. Die Untersuchung ergab, dass die Vögel orientierungslos wurden, sobald die Duft-Konzentration unter ein bestimmtes Level fiel. Auch wenn [...] ihre vielfältigen Sinne für die Navigation nutzen können. Sie interessieren sich für die Tier- und Vogelwelt oder möchten mehr rund um die Themen Natur, Reisen und Garten erfahren? Auf unserem Blog finden
arena D+ 8 x 32 Naturverliebte, Vogelbeobachter, Tierfreunde und Frischluftfans finden in diesem Fernglas einen zuverlässigen Begleiter. Das arena D+ 8 x 32 ist besonders griffig, kompakt und einfach zu [...] erleben in der Natur die größten Abenteuer. Besonders viel Spaß macht das Beobachten natürlich mit einem eigenen Fernglas. Das magno X 8 x 21 ist besonders klein, leicht und handlich und passt somit perfekt [...] zu bedienen. Mit 8-facher Vergrößerung und besonders hoher Lichtdurchlässigkeit entstehen brillante, scharfe Bilder. Eine Verminderung der UV-Strahlung schont beim Beobachten die Augen. Das Fernglas ist
Ferngläser trophy® P 10 x 50 Art. Nr. 4236150 Hochwertige Weitwinkel-Optik für die "bewegte" Vogel- und Naturbeobachtung. ProdukteigenschaftenExtragroßes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik sorgt [...] SichtScharfe, kontrastreiche und farbtreue Abbildung durch Mehrschicht-Vollvergütung und BaK-4-PrismenBesonders plastische Bilddarstellung aufgrund der Porro-FernglasgeometrieInnovatives Design sorgt für modernen
Ferngläser trophy® P 10 x 50 Art. Nr. 4236150 Hochwertige Weitwinkel-Optik für die "bewegte" Vogel- und Naturbeobachtung. ProdukteigenschaftenExtragroßes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik sorgt [...] SichtScharfe, kontrastreiche und farbtreue Abbildung durch Mehrschicht-Vollvergütung und BaK-4-PrismenBesonders plastische Bilddarstellung aufgrund der Porro-FernglasgeometrieInnovatives Design sorgt für modernen
Vergrößerung wie das sektor D 10 x 32 compact+ ist hierfür besonders gut geeignet. Da die meisten Unterkünfte mitten in der Natur sind, haben Sie besonders in der Dämmerung viele Möglichkeiten für tolle Tier [...] weiterer Pluspunkt: So gut wie alle Glamping-Anbieter befinden sich in direkter Nähe zu landschaftlich besonders attraktiven Gebieten, wo Sie die Natur hautnah erleben können. Wir haben für Sie die fünf schönsten [...] sind. Jedes Baumhaus ist in liebevoller Handarbeit einzigartig gestaltet – ein Muss für alle Vogelliebhaber. Ort: Kriebstein, Sachsen max. Personenzahl: zwischen 3 und 8 Personen, je nach Baumhaus mehr
beeindruckende Blicke auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas besonders faszinierend sind. Bei einer Flussfahrt über den Rhein, die Spree oder die Weser können Sie je nach [...] Kreuzfahrt durch die Karibik oder in den Südpazifik können Sie bei klaren Nächten den Sternenhimmel besonders gut beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich Sterne, Sternschnuppen und Planeten noch besser erkennen [...] Landschaften oder interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Küste oder des Flussufers. So können Sie Vögel, Meeressäugetiere und andere Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Zudem erweitert es Ihre Sicht auf
Wurzelballen noch unter der Erde sind, da sie manchmal im Winter hochfrieren können. Hecken als Vogelhabitat Auch Hecken können Sie vor dem Frost noch pflanzen. Die langlebigen Pflanzen sehen schön aus, [...] heimischen Tieren einen Lebensraum. Dank seiner Dornen schützt beispielsweise der Feuerdorn brütende Vogelpaare vor Fressfeinden, wie Mardern oder Katzen. Die Beeren der Hecke bieten den Vögeln außerdem eine [...] Abstand der Pflanzen und setzen Sie diese in die aufgelockerte Erde ein. Damit die Pflanzen in einem besonders nährstoffreichen Boden gedeihen, können Sie die Erde mit reifem Kompost anreichern. Winterquartier
lfalt sehr reich an verschiedenen Pflanzenarten. Im Jahr 2001 zählte man über 500 botanische Besonderheiten, die eigentlich nur in den osteuropäischen Steppen ihren Verbreitungsschwerpunkt besitzen und [...] el für Naturbegeisterte – nicht nur im Frühling. Bereits Ende des Sommers bietet Mallnow als Vogelzuggebiet, in dem sich Kraniche, Graugänse und Saatgänse tummeln, einen weiteren Höhepunkt der Naturbeobachtung [...] belastet Ihren Rucksack nicht unnötig und bietet jederzeit spontan die Chance, seltene Tier- und Vogelarten gestochen scharf im Detail zu betrachten. Schauen Sie doch mal bei einem Eschenbach-Fachhändler