Sehfeld, plastischen Abbildungen und originalgetreuen Farben – und das zu einem guten Preis. Unser Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Modelle bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten
damit wächst die Chance, sie in freier Wildbahn zu entdecken. Wir zeigen Ihnen wie. Die wichtigsten Tipps, um Luchse zu beobachten Wie erkenne ich einen Luchs? Luchse sind äußerlich gut an ihren spitzen
Tradition seit 1913 erleben Blog Mit Eschenbach Optik bleiben Sie auf dem Laufenden: Lesen Sie praktische Tipps und ausführliche Beiträge rund um die Themen Natur, Reisen, Sport und Kultur. Außerdem berichten wir
mögen hängendes Futter und auch Futtersäulen und –häuschen sind bei verschiedenen Arten beliebt. Tipps für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet, lassen Sie den Vögeln einige Tage
seine seltenen Pflanzenarten bekannt, darunter Lungenenzian, Sonnentau und zahlreiche Orchideen. Tipps für den Besuch In der Döberitzer Heide finden sich naturnahe Wanderwege von unterschiedlicher Länge
geschützt werden können. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten Ihnen offene Fragen und kennen viele Tipps zur Beobachtung. Auch geführte Exkursionen zu den Rastplätzen der Kraniche werden angeboten. Auf der
können Sie mit etwas Glück in ihrem Garten oder dem nahegelegenen Park beobachten. Ein besonderer Tipp sind auch die Helgoländer Vogeltage , zu welchen sich jährlich viele Vogelfreunde aufmachen. Über
Der Winter bietet nicht nur Gelegenheit zum Schneemannbauen. Auf unserem Blog finden Sie zahlreiche Tipps rund um die Natur und Aktivitäten im Winter. Lesen Sie beispielsweise mehr über die perfekte Ausrüstung
eigenen Garten heimische Gartenvögel zu beobachten. Wir haben in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Tipps zusammengetragen, damit Ihnen die artgerechte Fütterung in Ihrem Garten gelingt. Außerdem zeigen wir
Vogelbeobachtung: trophy 8 x 32 Beim Urlaubsgepäck spielt auch oft das Gewicht eine Rolle. Daher unser Tipp für die Vogelbeobachtung bei guten Lichtverhältnissen: Das kompakte trophy® D 8 x 32 ED von Eschenbach [...] einen Besuch abgestattet hat, ist die Insel Scharhörn als nördlichster Punkt Hamburgs ein echter Geheimtipp . Sie befindet sich im innersten Winkel der Helgoländer Bucht und ist etwa 43 Hektar groß. Die