Park oder bei einer Beobachtungstour durch den nächstgelegenen Wald – Mit einigen praktischen Beobachtungstipps gelingt die Tierbeobachtung im Herbst garantiert. Frühzeitig aufbrechen : Gehen Sie in den frühen [...] und seien Sie geduldig; manchmal kann es eine Weile dauern, bis Tiere sichtbar werden. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die Tierwelt im Herbst zu erkunden und unvergessliche Beobachtungen
besonders gute Chancen haben, die leuchtenden Glücksbringer am Nachthimmel zu beobachten. Ein kleiner Tipp vorab: Die App Stellarium Mobile hilft auch Einsteigern, sich am Nachthimmel zu orientieren und einzelne [...] r im August verpasst? Dann sind die Geminiden mit ihrem Maximum um den 13. Dezember ein echter Geheimtipp! Tatsächlich handelt es sich bei diesem Sternschnuppenregen um ein noch eindrucksvolleres Spektakel
Entfernung im Detail, ohne sie zu stören. Wir zeigen Ihnen das passende Fernglas und weitere hilfreiche Tipps und Tricks, um Schmetterlinge bestimmen und beobachten zu können. Heimische Schmetterlinge erkennen: [...] anzeigen. Die Hauptflugzeit der meisten Arten liegt zwischen Mai/Juni und August/September. Mit diesen Tipps und Tricks sollte Ihrer nächsten Schmetterlingsbeobachtung nichts mehr im Wege stehen. Ein Fernglas
mögen hängendes Futter und auch Futtersäulen und –häuschen sind bei verschiedenen Arten beliebt. Tipps für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet, lassen Sie den Vögeln einige Tage
seine seltenen Pflanzenarten bekannt, darunter Lungenenzian, Sonnentau und zahlreiche Orchideen. Tipps für den Besuch In der Döberitzer Heide finden sich naturnahe Wanderwege von unterschiedlicher Länge
geschützt werden können. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten Ihnen offene Fragen und kennen viele Tipps zur Beobachtung. Auch geführte Exkursionen zu den Rastplätzen der Kraniche werden angeboten. Auf der
können Sie mit etwas Glück in ihrem Garten oder dem nahegelegenen Park beobachten. Ein besonderer Tipp sind auch die Helgoländer Vogeltage , zu welchen sich jährlich viele Vogelfreunde aufmachen. Über
Der Winter bietet nicht nur Gelegenheit zum Schneemannbauen. Auf unserem Blog finden Sie zahlreiche Tipps rund um die Natur und Aktivitäten im Winter. Lesen Sie beispielsweise mehr über die perfekte Ausrüstung
eigenen Garten heimische Gartenvögel zu beobachten. Wir haben in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Tipps zusammengetragen, damit Ihnen die artgerechte Fütterung in Ihrem Garten gelingt. Außerdem zeigen wir
frustrierend sein. Damit Ihre Familienwanderung trotzdem ein Erfolg wird, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Das Wichtigste zuerst: Kinder nehmen die Welt anders wahr. Das periphere Sehen