e Rauschen des Ködnitzbachs. Von der Ortschaft Kalm aus ist man in 15 Minuten am Alpengasthof Lucknerhaus. Von dort folgt man dem AV-Weg Nr 702B in Richtung Großglockner. Es geht auf die linke Seite des
In der arena-Reihe sind die optimalen Begleiter für Ihr Outdoor-Abenteuer zu Hause. Alle Modelle eignen sich sehr gut für das Beobachten beim Spazieren und Wandern sowie für den Einstieg in die Vogel-
kleine Brücken, die von Insel zu Insel führen. Überall stößt man auf die typischen, altertümlichen Bauernhäuser mit ihren geschwungenen Schilfdächern. Das Ziegendorf am Wasser Die Ursprünge des Dorfes lassen
für die Etappe nach Sande ins Kanu umsteigen können. In Sande ist das kulturhistorische Gut Altmarienhausen einen Besuch wert. Im 16. Jahrhundert ließ sich die Landesherrin Maria von Jever hier eine b
können ihre Zugzeiten an das aktuelle Wetter anpassen. Zu ihnen gehören Kiebitz, Feldlerche, Star, Hausrotschwanz, Buchfink und der Große Brachvogel. Auch der majestätische Kranich ist ein Mittelstreckenzieher
Ausgerüstet mit einem passenden Fernglas , können Sie die lebendige Stadt-Fauna direkt vor Ihrer Haustür erkunden. Warum gibt es Wildtiere in der Stadt? Bei Menschen ist die Landflucht ein bekanntes Bild: [...] integriert. Wie ihr Namenssuffix unverkennbar anzeigt, nisten sich Turmfalken gerne in Türmen von Rathäusern, Schulen oder Kirchen ein. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleineren Nagetieren, die sie in [...] Bilder aus dem “Nightlife” der tierischen Stadtbewohner. Haben Sie Lust bekommen, die Wildnis vor der Haustür im Detail zu bestaunen? Dann berät Sie ein Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe gerne zu einem passenden
Artenvielfalt Eine Handvoll kleiner Dörfer schmiegt sich in das Muggiotal (so sein deutscher Name). Viele Häuser wurden traditionell mit Steinen aus der Umgebung errichtet. Die Landwirtschaft prägt das Bild, viele
aufhängen, schaffen Sie eine attraktive Unterkunft für den Siebenschläfer. Wenn er die künstliche Behausung nutzt und im Sommer seine Jungen dort aufzieht, können Sie bald eine lebendige Nachbarsfamilie erleben
In der Nacht vom 16. zum 17. September können Sie ein besonderes Naturschauspiel beobachten: den “Goldenen Henkel” des Mondes. Wenn Sie diesen Begriff noch nie zuvor gehört haben, sind Sie hier genau richtig
dieser Zeit liefern sich die Konkurrenten spektakuläre Kämpfe um die Gunst der Hirschkühe. Das Naturschauspiel begeistert jeden Herbst zahlreiche passionierte Tierbeobachter – Wir verraten Ihnen, wo Sie die [...] Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook Der Duvenstedter Brook ermöglicht Ihnen, das anmutende Naturschauspiel im September zu beobachten. Aufgrund seiner einzigartigen Landschaft mit offenen Moorflächen