besten mit einer Notfall-App – sowie eine kleine Erste-Hilfe-Tasche . Wenn Sie sich in der Gegend nicht gut auskennen, helfen Wanderkarte, Kompass oder ein GPS-Gerät bei der Orientierung. Mit ein bisschen [...] Beobachtungsmomente – sei es ein Steinbock auf einem Felssporn oder ein Greifvogel in der Thermik. Besonders in ruhigeren Pausen erleben Sie die Natur so noch intensiver. Eine passende Empfehlung finden [...] eleganten Metall-Details eine sehr gute Figur. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas oder möchten sich persönlich von trophy® F 10 x 25 ED Ww überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler
legen Sie eine Pause ein und reduzieren gegebenenfalls die geplante Strecke. Schöne Regionen für eine Wanderung mit Hund Prinzipiell eignen sich fast alle Regionen für Wanderungen mit einem Hund. Wer die [...] vergessen werden. Eine stabile Leine ist ebenfalls wichtig. Am besten, Sie befestigen die Leine an einem Hundegeschirr , so hat der Hund mehr Platz zum Atmen. Ein GPS-Tracker kann auch eine sinnvolle Anschaffung [...] zum Beispiel eine Wanderung im Wald weniger anstrengend als das Besteigen eines Berges - für Hunde sowie für Menschen. Wir zeigen Ihnen, welche Anforderungen Ihr Hund erfüllen sollte, um eine ausgedehnte
praktische Fernglas eine hohe Sichtfreiheit sowie einen optimalen Beobachtungskomfort. Mehrschichtvergütete Hochleitungs-Linsen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas ermöglichen eine besonders plastische [...] aktion Hamburg ist zweifelsohne eine der sehenswürdigsten Städte in Deutschland. Während der ein oder andere von Ihnen der Hansestadt mit Sicherheit schon einmal einen Besuch abgestattet hat, ist die Insel [...] assen lässt es sich beispielsweise auf einer kleinen Insel wunderbar entspannen. Auch Vogelbeobachter kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten: Tauchen Sie ein in unberührte Natur- und Tierwelten. Für
Damit geht ein großer Objektivdurchmesser und somit eine hohe Lichtstärke einher, die für die Ansitzjagd entscheidend ist. Ein klassisches Fernglas für diesen Jagdtyp hätte die Werte 8x56. Mit einem solchen [...] Ein Jäger ist untrennbar mit seinem Fernglas verbunden. Denn bei seinen Reviergängen stehen die verschiedensten Aufgaben an, die alle einen genauen Blick erfordern. Gerade die Wildbeobachtung ist eine [...] ausgeführt. Der Hoch- oder Erdsitz überblickt traditionellerweise eine große, offene Fläche, zum Beispiel ein Feld, den Waldrand oder eine große Lichtung. Da es möglich ist, sich auf dem Ansitz dauerhaft
einfach querfeldein in die Landschaft. Wer dann ein Birkhuhn oder einen Schneehasen sieht, freut sich vielleicht über das besondere Erlebnis. Beim Tier löst so eine Begegnung aber meistens Stress aus, der sogar [...] Wildtiere – Eine gefährliche Kombi Der Winter ist im Tierreich eine entscheidende Phase. Nur die stärksten und gesündesten überleben die kalte und karge Jahreszeit. Sie legen Vorräte an, bekommen ein dickes [...] Es geht vor allem um eines: Energie sparen. Deshalb schränken die meisten Tiere ihre Aktivität ein, legen keine großen Strecken mehr zurück und senken ihre Körpertemperatur. Ein typisches Beispiel hierfür
vorsichtig mit einem Blasebalg oder einem weichen Pinsel zu entfernen. Für stärkere Verschmutzungen kommt ein spezieller Linsenreiniger zum Einsatz. Sprühen Sie diesen am besten auf ein Mikrofasertuch [...] Nummer sicher gehen. Ein gutes Fernglas ist oft ein treuer Begleiter über viele Jahre. Vorausgesetzt natürlich, es wird gut gepflegt und richtig aufbewahrt . Nach der Reinigung oder einem Tag in der Natur [...] zu. Sie sind noch auf der Suche nach einem Fernglas oder dem passenden Zubehör ? Dann besuchen Sie einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Dort erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung
Dann ist ein Monokular vielleicht der richtige Begleiter für Sie. Hier erfahren Sie, welche Eigenschaften und Vorteile der vielseitige Allrounder mit sich bringt. Was ist ein Monokular? Ein halbes Fernglas [...] sich das Monokular nicht wesentlich von einem Fernglas, das ursprünglich auch "Doppelfernrohr" genannt wurde. Das Monokular besitzt im Gegensatz zum Fernglas nur einen Lichtgang mit Okular , Prismen und Objektiv [...] Folglich kann man auch nur mit einem Auge hindurchsehen . Das zeigt sich ebenfalls in dem Begriff „Monokular“: Er leitet sich von dem griechischen Wort „monos“ für „ein“ und dem lateinischen Wort „oculus“
die historische Altstadt aus. Ein lokales Highlight sind unter anderem die Kahnfahrten durch das Biosphärenreservat Spreewald und rund um Lübbenau. Eine Kahnfahrt ist eine einzigartige Möglichkeit, Land [...] sich wunderbar mit einer Tour durch die historische Altstadt kombinieren. Chiemsee in Bayern Der Chiemsee in Bayern ist bei Touristen aus ganz Deutschland ein beliebtes Reiseziel. Ein Besuch lohnt sich [...] einiges zu bieten. Verschiedene Gipfel- und Bergtouren laden dazu ein, die Natur auf einer entspannten Wanderung ausgiebig auszukundschaften. Ein passendes Fernglas für die spontane Tier- und Naturbeobachtung
Tierkreises und bilden somit eine Art Koordinatensystem im Himmel. Jedes Tierkreiszeichen kann einem Sternbild zugeordnet werden und ist in einem bestimmten Zeitraum sichtbar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil [...] anzusehen. Sternbilder als Geschenk Eine tolle Idee für verschiedene Anlässe: Sternbilder als Geschenk. Damit machen Sie nicht nur Astrologie-Liebhabern eine Freude, denn ein solches Geschenk ist sehr persönlich [...] auch nicht fehlen darf, ist das passende Fernglas. Ein Fernglas lohnt sich besonders dann, wenn Ihnen eine besonders scharfe Sicht wichtig ist oder Sie einen Blick auf etwas verstecktere Sternbilder werfen
Pfeifente ist das Wattenmeer ein unverzichtbarer Rückzugsort in der kalten Jahreszeit. Es gilt als eines der vogelreichsten Gebiete der Erde. Das Wattenmeer ist daher nicht nur ein Paradies für die Vogelwelt [...] Vögel aus nächster Nähe zu beobachten – ohne sie zu stören. Ein geeignetes Fernglas sorgt dabei für eine einwandfreie Sicht, auch aus einer größeren Distanz. Unsere Empfehlung finden Sie im übernächsten [...] zu beobachten . Ein hochwertiges Fernglas ermöglicht es, selbst kleinste Details zu erkennen. Zum Beispiel das farbenprächtige Gefieder eines Kiebitzes oder die präzise Flugtechnik eines Alpenstrandläufers