Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Produkte

    Produkte

    Produktübersicht

    Serien

    Jetzt registrieren

    Service_Teaser-Registrierung.jpg

    Produktregistrierung

    Eschenbach Service

    Service

    Service_Teaser-FAQ.jpg

    FAQ

    GarantiePlus.jpg

    GarantiePlus

    Ferngläser machen das Leben aktiver. Beschädigung und Verlust sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit unserer GarantiePlus sind Sie bei ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert.

    Über Eschenbach

    Sechs schwarze Ferngläser

    Vielseitig und leistungsstark: Die adventure D-Serie

    ZUM PRODUKT

    Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hauses, das in einer Berglandschaft skizziert ist und sich in die natürliche Umgebung einfügt

    Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden

    EINSATZBEREICHE

  • Einsatzbereiche
    Jagd und Safari Vogel- und Tierbeobachtung Wandern und Trekking Urlaub und Reise Sportveranstaltungen Theater und Konzert
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    Produktregistrierung Downloads FAQ
  • Über Eschenbach
    Qualität Design Preise GarantiePlus Sehhilfen Brillen
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Serien
      • Produkte
      • Serien anzeigen
      • adventure
      • arena
      • club
      • collezione la scala
      • farlux
      • glamour
      • magno
      • microlux
      • regatta
      • sektor
      • trophy
      • viva
    • Produktregistrierung
  • Einsatzbereiche
    • Startseite
    • Einsatzbereiche anzeigen
    • Jagd und Safari
    • Vogel- und Tierbeobachtung
    • Wandern und Trekking
    • Urlaub und Reise
    • Sportveranstaltungen
    • Theater und Konzert
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    • Startseite
    • Service anzeigen
    • Produktregistrierung
      • Service
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Confirm Registration
      • Danke für Ihre Registrierung
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Qualität
    • Design Preise
    • GarantiePlus
    • Sehhilfen
    • Brillen
  • Blog
Suchergebnisse für „deren“

Ergebnistyp

Alle (489)
Produkte (253)
Nachrichten (213)
Seiten (18)
Downloads (5)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nachricht

Winter in der Breitachklamm

Relevanz:

einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals und ist zusammen mit der Höllentalklamm die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Ein Relikt der letzten Eiszeit [...] die Klamm von 9 bis 17 Uhr geöffnet, in der Sommersaison eine Stunde länger. Jede der beiden Jahreszeiten entfaltet einen ganz eigenen Zauber in der Schlucht. Der Winter verwandelt sie in eine Märchenlandschaft [...] Gluckern und Rauschen des Flusses Breitach. Dieser Fluss war es auch, der die Klamm am Ende der letzten Eiszeit formte. Während der Eiszeit bestimmten mächtige Gletscher das Landschaftsbild. Im heutigen

Nachricht

Astronomie mit dem Fernglas: Der “Goldenen Henkel” des Mondes

Relevanz:

e unseres Nachthimmels ergründen möchten. Woher hat der “Goldene Henkel” seinen Namen? Der “Goldene Henkel” entsteht durch ein Schattenspiel auf der Oberfläche des Mondes. Zehn Tage nach Neumond, wenn [...] dem Erdsatelliten die sichelförmigen Jura Berge erreicht, entsteht der visuelle Effekt. Während die Gipfel der Jura-Bergkette schon von der Sonne angestrahlt werden, liegt die, an das Gebirge angrenzende [...] optimalen Beobachtungszeiten unter www.Der-Mond.de nachlesen. An dem bevorstehenden Beobachtungsdatum bewundern Sie das Ereignis am besten schon in der Dämmerung, wenn der Mond hoch im Südosten steht. Mit bloßem

Nachricht

Regenwälder in Europa

Relevanz:

Vögeln wie der Weißrückenspecht und der Steinadler. Die Gewässer des Parks sind reich an Fischen, wie der Bachforelle. Mitten auf der Taynish Halbinsel in Schottland befindet sich einer der wenigen gemäßigten [...] e Regenwälder und deren Artenvielfalt. Lesen Sie außerdem, welches Fernglas der ideale Begleiter für Beobachtungen in der Natur ist. Ein Regenwald ist ein dicht bewachsener Wald, der in tropischen und [...] bestaunen: Der Lorbeerwald auf Madeira Der Lorbeerwald auf Madeira , auch Laurissilva genannt, ist ein einzigartiges Ökosystem. Das UNESCO-Weltkulturerbe umfasst etwa 15.000 Hektar – also fast 20 % der gesamten

Nachricht

Wildtiere beobachten in Deutschland: Tipps für die Beobachtung im Wald

Relevanz:

beobachten. In der Luft lassen sich neben den nachtaktiven Fledermäusen und Uhus viele interessante Vögel erblicken: Hierunter zählen mitunter der Eichelhäher, der Buntspecht und der Auerhahn. Siebenschläfer [...] würden gerne einmal Otter oder ein anderes Tier in der freien Wildbahn beobachten? Dann ist das Havelland und der dort gelegene Brieselang-Wald genau der richtige Ort für Ihre Wildtierbeobachtungen. Das [...] r beobachten Siebenschläfer können Sie am besten in der Nacht oder während der Dämmerung beobachten. Seinen ausgiebigen Winterschlaf vollbringt der Schläfer in den Monaten von September bis April. Am besten

Nachricht

Natur und Tiere mit allen Sinnen erleben: Tipps für nächtliche Beobachtungen

Relevanz:

erwacht der kleine Jäger und begibt sich auf die Suche nach Beute. Seine Sinnesorgane sind speziell auf das Leben in der Dunkelheit ausgerichtet. Mit seinen scharfen Augen kann der Fuchs auch in der Nacht [...] Pflanzen können Sie mit Einbruch der Dunkelheit erleben. Ein Blick durch das Fernglas enthüllt die faszinierende Welt der Tierbeobachtung – nicht nur am Tag, sondern auch während der Abenddämmerung und bei hellem [...] lassen sich die Tiere ungestört aus der Ferne bestaunen. Dank dessen Lichtstärke können Sie mit dem Verschwinden der Sonne hinter dem Horizont alle Veränderungen der Natur im Detail wahrnehmen. Mit einem

Nachricht

Vogelbeobachtung im Herbst: Diese Vögel gibt es zu entdecken

Relevanz:

stark, bleiben sie auch mal den gesamten Winter in Deutschland. Einer der wohl auffälligsten Wintergäste ist der Seidenschwanz , der aus der eiskalten Taiga Sibiriens in den kalten Monaten zu uns fliegt und [...] wärmeren Regionen verbringen wollen. Entgegen der weit verbreiteten Annahme verlassen diese Vögel Deutschland wegen der schwer zu findenden Nahrung und nicht aufgrund der niedrigen Temperaturen. Insgesamt gibt [...] Zugvögeln, allerdings bleiben diese während der kälteren Jahreszeiten in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Strichvögel wie der Buchfink , die Goldammer oder der Graureiher verlassen in den kalten Monaten

Nachricht

Das verwunschene Luxemburger Müllerthal

Relevanz:

wäre beispielsweise der Schiessentümpel, ein romantischer Wasserfall, der von einer urigen Holzbrücke gekrönt wird. Hier fühlt man sich in die verzauberten Elben-Wälder aus „Der Herr der Ringe" versetzt. [...] Nordosten Luxemburgs, direkt an der Grenze zur Südeifel. Sie ist Teil des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Eine Schweiz ohne Bergriesen Zwar misst der höchste Berg der Region gerade einmal 400 Meter [...] steile Felsspalte, in der früher tatsächlich Wölfe gehaust haben sollen, ist einen Besuch wert. Sie liegt auf der Etappe von Echternach nach Berdorf. Auf demselben Abschnitt führt der Mullerthal Trail auch

Nachricht

Wilde Nachbarn: Diese 10 Wildtiere erobern Deutschlands Städte

Relevanz:

Besonders in der zweiten Hälfte der Nacht ist es jedoch möglich, eines der 150.000 deutschen Exemplare beim Besuch einer Mülltonne zu beobachten. 5. Wildschweine Müllplätze sind in der Tat gute Orte, [...] gehen können. Der Igel hat sich so gut an das Leben in der Stadt angepasst, dass er selbst in der Nähe vierspuriger Hauptstraßen in einen tiefen Winterschlaf verfallen kann. 9. Steinmarder Der Steinmarder [...] städtischen Raum dar, gefolgt von der Vielzahl an Nischen und Verstecken, die außerhalb der Reichweite natürlicher Fressfeinde liegen. Welche Wildtiere gibt es in der Stadt? All diese positiven Eigenschaften

Seite

Eschenbach Sportoptics | Cookies & Datenschutz

Relevanz:

Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten wir entsprechend der Grundsätze der Datensparsamkeit und der Zweckbindung. Der Grundsatz der Zweckbindung besagt, dass Daten für festgelegte, eindeutige und [...] Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Daten und deren zuvor beschriebenen Bearbeitung durch Google einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies [...] die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL) der von Ihnen verwendete Browsertyp und Version das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners der Name Ihres Internet-Service

Nachricht

Das Sternbild Herkules und seine Kugelsternhaufen

Relevanz:

sich mithilfe der Weitwinkeloptik leicht ausmachen. Besonders vorteilhaft für Beobachtungen am sommerlichen Himmel ist der hohe Objektivdurchmesser des trophy P 10x50 , mit dem Ihnen auch in der Dämmerung [...] zu sehen, da es zwischen der Abend- und Morgendämmerung einen nahtlosen Übergang gibt. Doch es lohnt sich, etwas länger wach zu bleiben, um im Süden einen besonderen Helden der griechischen Mythologie zu [...] mythologischen Helden hinzuweisen, steht der Fuß auf dem Kopf des Sternbilds Drachen – zumindest, wenn man annimmt, dass Herkules kopfüber am Himmel hängt . Der Hauptstern des Sternbilds – Ras Algethi (arabisch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr Fernglas und sichern Sie sich alle Vorteile der GarantiePlus auf ausgewählte Modelle.

Jetzt registrieren

Netzwerke & Communities

Vogel Icon

Unsere Website für Vogelbeobachtung:

www.vogelundnatur.de

Warum Eschenbach?

Abzeichen Icon

Erfahrung, Qualität und Präzision seit 1913

Weltkugel Icon

internationale Designpreise

Eins Icon

Eschenbach Garantie Plus

Quicklinks

FERNGLÄSER & FERNOPTIK

PRÄZISION FÜR JEDEN BEREICH

QUALITÄT SEIT 1913

SERVICE, DOWNLOADS & FAQ

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt