Betrachtung kleiner DetailsDie Orientierung beim Lesen wird durch die glasklare Fassung erleichtertMit Öse im Griffende für die im Lieferumfang enthaltene UmhängekordelDie bikonvexen Lesegläser bieten [...] große Sehfelder in einem mittleren VergrößerungsbereichProdukteigenschaftenPlankonvexe Zusatzlinse mit 5-facher Vergrößerung im GriffansatzTechnische Daten Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexL
Betrachtung kleiner DetailsDie Orientierung beim Lesen wird durch die glasklare Fassung erleichtertMit Öse im Griffende für die im Lieferumfang enthaltene UmhängekordelDie bikonvexen Lesegläser bieten [...] große Sehfelder in einem mittleren VergrößerungsbereichProdukteigenschaftenPlankonvexe Zusatzlinse mit 5-facher Vergrößerung im GriffansatzTechnische Daten Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexL
Betrachtung kleiner DetailsDie Orientierung beim Lesen wird durch die glasklare Fassung erleichtertMit Öse im Griffende für die im Lieferumfang enthaltene UmhängekordelDie bikonvexen Lesegläser bieten [...] große Sehfelder in einem mittleren VergrößerungsbereichProdukteigenschaftenPlankonvexe Zusatzlinse mit 5-facher Vergrößerung im GriffansatzTechnische Daten Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexL
ProdukteigenschaftenExtra großes Sehfeld: Hochwertige Super-Weitwinkeloptik sorgt in Kombination mit dem Objektivdurchmesser von 42 mm für eine optimale Sichtfreiheit, auch in der Dämmerung.Apochromatisches [...] k: Hohe Randschärfe dank geglättetem Bildfeld.Hohe Brillanz durch phasenkorrigierte BaK-4-Prismen mit dielektrischer Verspiegelung.Besonders strapazierfähig durch schlagfestes Magnaliumgehäuse.Wasser- [...] Garantie wird zudem die GarantiePlus gewährt.ProduktzubehörStaubschutzkappen, Komfort-Trageriemen mit Schnellverschluss, hochwertige Tragetasche Technische Daten Basiseigenschaften StativgewindeJ
passende Ferngläser vor, mit denen Sie die schönen Objekte detailreich entdecken können. Was ist ein Sternhaufen? Doch was ist ein Sternhaufen überhaupt? Ein Sternhaufen ist ein Gebiet mit einer sehr starken [...] igen die Nachtsicht nicht. Tipp 4: Orientierung mit einer Sternkarte des Nachthimmels Um die Sternhaufen auch entdecken zu können, sollten Sie sich mit Hilfe einer Sternkarte am Nachthimmel orientieren [...] entdecken zu können, lohnt es sich, ein Fernglas dabei zu haben. Denn was mit dem bloßen Auge meist nur als Nebel erscheint, zeigt sich mit einem Blick durch ein Fernglas wesentlich detaillierter und beeindruckender
Elefanten eine Gemeinsamkeit mit Walen: Ähnlich wie die Riesen des Meeres kommunizieren Elefanten nämlich auch über Schall. Ihr Bauch dient dabei als Resonanzkörper , mit dem sie einen sehr tiefen Infraschall [...] Eigenschaften, die es zu erforschen lohnt. Im folgenden Artikel erfahren Sie wissenswerte Fakten, mit denen Sie für eine Safari bestens vorbereitet sind. Dafür sollten Sie auf gar keinen Fall das Fernglas [...] sie nicht wählerisch und fressen neben Blättern und Früchten auch die Rinde von Bäumen oder Wurzeln mit. Der afrikanische Savannen-Elefant Der Savannen-Elefant , umgangssprachlich auch Afrikanischer Elefant
Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt kann man hervorragend die Zeit vergessen. Das Landschaftskunstwerk lädt mit seinen Brücken und Gebäuden zu einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Geschichte des Gartenreichs [...] zuerst der Park in Wörlitz, als erster Landschaftsgarten Kontinentaleuropas. Man wollte das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und schuf nicht nur herrschaftliche Alleen und Gebäude, sondern auch Platz [...] zuletzt der Kühnauer Park. Die bereits vorhandenen Anlagen von Oranienbaum und Mosigkau wurden ebenfalls mit einbezogen. Der Fürst und seine Berater und Gärtner erarbeiteten ein Konzept, das alle Gärten über
Nachmittag mit einem Eis und einem guten Buch am kühlen See gemütlich machen. Das Wetter im Blick Behalten Sie das Wetter im Blick. Besonders im Sommer können sich schnell Wärmegewitter anbahnen. Mit der Wetter [...] n und Pausen Nehmen Sie ausreichend Wasser mit auf Ihre Tour. Der Deutsche Alpenverein rät dazu, statt einer herkömmlichen Trinkflasche, eine Trinkblase mit Schlauchsystem zu verwenden. So können Sie immer
möchten. Für die Beobachtung an Tagen mit guten Lichtverhältnissen, wie etwa während eines Spaziergangs im Stadtpark, reicht jedoch auch ein kleineres Fernglas mit einem geringeren Objektivdurchmesser aus [...] Wintervögel vor, die Sie in Deutschland beobachten können. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Ihre Erlebnisse mit dem richtigen Fernglas noch intensiver gestalten können. Während viele Vögel in den kalten Wintermonaten [...] oder Rotkehlchen. Diese drei Arten sind vorwiegend in Städten und ländlichen Gebieten zu entdecken – mit ihrem lebhaften Treiben und ihrem geselligen Verhalten sorgen sie auch in der kalten Jahreszeit für
Tagen kann man gut beobachten, wie lebendig es in und um den Teich ist. Mit etwas Geduld lässt sich die tierische Vielfalt am Teich mit eigenen Augen beobachten . Dabei können Sie nicht nur die großen und [...] schon von weitem: Frösche und Kröten machen mit ihren lauten Rufen auf sich aufmerksam. Besonders in der Paarungszeit von April bis Juni versuchen die Männchen, mit lautem Quaken die Weibchen anzulocken. Dabei [...] man häufig sehen. Sie schwimmen, wie der Name schon sagt, mit dem Rücken nach unten und jagen kleine Beutetiere. Wer sich Zeit nimmt, kann mit einem Kescher oder durch ruhiges Beobachten viele dieser kleinen