Sie mit Plätzchenausstechern hübsche Formen aus Brot ausstechen und diese belegen. Noch Platz für Nachtisch? Die letzte Weihnachtsschokolade mit etwas Sahne schmelzen, Obst dazu und fertig ist das Schokofondue
Bartgeier gern an steilen Felswänden. Dort können sie die Thermik besonders gut ausnutzen. Um die majestätischen Vögel im Flug zu beobachten, ist ein Fernglas für die “bewegte” Tierbeobachtung besonders hilfreich
Anzahl der warmen Tage, die dafür benötigt wird, ist von Art zu Art unterschiedlich. Sie ist im genetischen Code der Pflanzen festgeschrieben. Folgen mehrere warme Tage am Stück, ist das ein Signal, aus
Sein oberes Fell ist gräulich, sein Bauchfell weiß gefärbt. Neben den runden Ohren sind die charakteristischen tief schwarzen Augen seine Markenzeichen. Die Sinne des nachtaktiven Tieres sind an das Leben
sollte vor allem auf warme, regensichere Kleidung und ein wasserdichtes Fernglas achten. An seinem praktischen Trageriemen mit haben Sie trophy® P 10 x 50 immer griffbereit und vermeiden so unnötige Bewegungen
ein Stückchen näher. Die Porroprismen des Fernglases sorgen dabei zusätzlich für eine besonders plastische Abbildung. Dank der großen Objektivöffnung eignet sich das Fernglas hervorragend für die Beobachtung
Schluchten durch die Landschaft ziehen sowie die kristallklaren Wasserfälle , lassen einen die ganze romantische Schönheit der Natur verinnerlichen. In Pirna beginnend, führt Sie der Weg über zahlreiche Highlights [...] ist. Zusammen mit dem herabfallenden Laub und den leichten Sonnenstrahlen ergibt sich so eine romantische Naturkulisse entlang der Eifel. In Aachen beginnend, führt der Eifelsteig Sie zunächst in das einzige
Brandenburg. Hier vereinen sich weitläufige Wälder, lauschige Bäche, altertümliche Burgen und romantische Dörfer zu einem sehenswerten Schutzgebiet. Gerade Wanderfreunde finden hier eine Vielzahl an Wegen
Hinterteil, das Winterfell ist dunkelbraun bis schwarz. Das Markenzeichen der Tiere sind die majestätischen Hörner. Während sie bei den Weibchen circa 30 Zentimeter lang werden, erreichen die Hörner der
leichtes Zwölf-Gänge-Menü, traditionell ohne Fleisch und Milchprodukte. Danach zieht man unter dem Tisch Strohhalme, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Ein langer, dicker Halm verspricht Glück für