und Hufabdrücke, welche Tiere unterwegs waren. Folgen Sie diesen Spuren aufmerksam, um die Tiere vielleicht sogar in der Nähe zu entdecken. Wählen Sie die richtigen Zeiten Die frühen Morgenstunden oder die
afrikanische Falbkatze hervorgegangen, die sich von Natur aus weniger Menschenscheu verhält und somit leichter zu zähmen ist. Doch in den einsamen Wäldern Europas streift der wilde und scheue Zwilling des Haustigers
besonders anfällig für Umweltveränderungen, Naturkatastrophen oder menschliche Eingriffe, da sie nicht leicht in andere Gebiete ausweichen können. Besondere Lebensraumansprüche : Viele endemische Arten haben
windstillen Tagen lohnt sich ein Besuch an der Küste, da Möwen dann häufiger tiefer fliegen und leichter zu beobachten sind. Achten Sie zudem auf das Verhalten der Vögel : Möwen sind sehr soziale Tiere
wärmeren Westen Europas oder an die Mittelmeerküste , wo die milderen Temperaturen die Nahrungssuche erleichtern. Der genaue Zeitpunkt der Reise ist dabei temperaturabhängig . Ist es im September bereits kalt