Moosbewachsene Mauern, zerbrochene Fenster und das Flüstern des Windes in verfallenen Dachstühlen: was nach vergessenen Orten klingt, ist für viele Wildtiere ein stilles Paradies. In diesen sogenannten [...] genauer hinsieht, entdeckt an verlassenen Orten erstaunlich viel Leben . Ohne den ständigen Einfluss des Menschen entwickeln sich Lost Places zu wertvollen Rückzugsräumen für Tiere . Die Stille, das dichte
Gerade Vogelbeobachter haben hohe Ansprüche an ein Fernglas. Schließlich müssen sie oft jede Einzelheit des Gefieders erkennen, um den Vogel richtig zu bestimmen. Farbtreue und Lichtstärke Da ist nicht nur Schärfe
gerecht werden. Wandern und Trekking Bei Bergtouren oder Wanderungen stehen vor allem Gewicht und Größe des Fernglases im Vordergrund. Idealer Begleiter auf Touren ist z.B. ein Monokular. Urlaub und Reise F
eine tolle und einzigartige Möglichkeit, die Landschaft und die Vögel vor Ort kennenzulernen. Dank des wasserdichten Gehäuses sind Sie mit dem sektor D 8x42 compact+ perfekt für die Vogelbeobachtung am [...] der Beobachtungsplattform Hegne haben Besucher eine besonders gute Sicht auf die Flachwasserbereiche des Wollmatinger Rieds. Ab Juni gibt es hier allerlei Wasservogelfamilien zu entdecken. Blässhühner ,
Bergtour ankommt. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Vorbereitung , unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts und zeigen Ihnen, welche Ausrüstung Sie unbedingt dabeihaben sollten. Erfahren [...] (oder nächste) Tour in vollen Zügen genießen. Nicht nur die Route selbst, sondern auch der Zeitpunkt des Aufbruchs spielt bei einer Bergtour eine wichtige Rolle. Am besten starten Sie früh am Morgen . So
Weniger Nachwuchs In der Beauford See in Alaska und im Nordwesten Kanadas sind die Eisbären seit Beginn des Jahrhunderts bereits um rund 40 Prozent zurückgegangen. Forscher registrieren schon länger, dass die
Nachteil gibt es aber doch: Meist befindet sich die Zuschauertribüne in einiger Entfernung zum Ort des Geschehens. Da wird es schnell schwierig, eine Spielsituation zu verfolgen oder gewisse Spieler auf
Details Die 8-fache Vergrößerung ist ideal für das alltägliche Beobachten und erlaubt ein ruhiges Halten des Fernglases. Ein Objekt in 800 Metern Entfernung erscheint beispielsweise, als wäre es nur 100 Meter
von 25 Millimetern sorgt auch in dunkleren Sälen für ein klares, helles Bild. So geht kein Detail des Bühnengeschehens verloren. Für kleine Entdecker: magno X 8 x 21 Kinder erleben in der Natur die größten
in Deutschland nur im Alpenraum vor. Und selbst dort wurden die majestätischen Tiere bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts massiv bejagt und fast ausgerottet. Heute leben etwa 50 Brutpaare unter strengem Schutz