it zurück. Mit dem adventure D 10 x 42 können Sie die beiden Tierkreiszeichen anhand ihrer charakteristischen Formen gut erkennen. Auch die hellen Sterne des Schützen und der rote Überriesenstern des Skorpions [...] Mischwesen aus Mensch und Pferd, welches auf jeder Darstellung mit Pfeil und Bogen ausgestattet ist. Theoretisch befindet sich in der Mitte des Sternbilds sogar das Zentrum des Universums – zumindest aus Sicht
Endeavour in den Weltraum. Walentina Tereschkowa: Erste Kosmonautin im Weltraum Die ehemalige sowjetische Kosmonautin war im Jahre 1963 die erste Frau im Weltraum. Zudem ist sie die einzige Frau in der [...] wollen. Unser Tipp: Mit dem Fernglas adventure D 10 x 42 den Blick Richtung Himmel richten. Das praktische Fernglas ist neben der Himmelsbeobachtungen auch für Natur- und Vogelbeobachtungen einsetzbar.
und Markab. Sternbilder im Winter Für den Winterhimmel ist besonders eine Sternkonstellation charakteristisch: das Wintersechseck. Es setzt sich aus den Sternen Capella, Aldebaran, Rigel, Sirius, Prokyon [...] Aufgrund der Brillenträger-Okulare bietet es auch Brillenträgern ein optimales Sehfeld. Besonders praktisch: das stabile Stativgewinde ermöglicht eine wackelfreie Beobachtung. Sie sind noch auf der Suche
Zum Glück können Sie die Distanz zu Ihrem Motiv mit einem vergrößernden Objektiv für Ihre Kamera optisch verringern. So können Sie Nahaufnahmen anfertigen, ohne dem Tier zu nahezukommen und es möglicherweise [...] sich dies jedoch allemal. Neben den oben genannten Ausrüstungsgegenständen gibt es einen weiteren praktischen Helfer , mit dem Sie Ihre Tierfotografie auf das nächste Level bringen können – ein geeignetes
Kohl -, Blau - und Schwanzmeise ): Diese lebhaften Vögel sind oft in Gruppen unterwegs und legen akrobatische Geschicklichkeit an den Tag, wenn sie sich ans Futterhaus wagen. Rotkehlchen : Mit ihrer markanten [...] anderen Naturerlebnissen. Tatsächlich können Sie für die Vogelbeobachtung an einem Vogelhäuschen praktisch jedes Fernglas einmal ausprobieren . Wenn Sie also die Gelegenheit haben, können Sie sich durch
Gebirges lassen sich eine Vielzahl von Vogelarten beobachten – vom majestätischen Uhu über den scheuen Schwarzspecht bis hin zum charakteristischen Waldkauz . Besonders im Hochharz, rund um den Brocken, können
Reicht das nicht aus, lohnt es sich, zusätzlich über ein Spektiv nachzudenken. Abgesehen von diesen optischen Eigenschaften sollte das Fernglas für den Outdoor-Einsatz geeignet sein. Daher: am besten wasserfest
Ködnitztal ist ein Seitental des Kalser Tals in Osttirol, Österreich. Über allem wacht hier der majestätische Großglockner, der mit 3.798 Metern höchste Berg Österreichs. Doch er ist längst nicht die einzige
Bauwerke. So zum Beispiel die Kathedrale von Lausanne. Mit einem Vergrößerungsglas können Sie die frühgotische Architektur im Detail betrachten. Auch die filigran gearbeiteten Buntglasfenster offenbaren Ihnen
diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf schönsten Bergseen der Alpen vor. Wir geben Ihnen zudem praktische Tipps für Ihren Ausflug und empfehlen Ihnen ein hochwertiges Fernglas , mit dem Sie Flora und Fauna [...] beeindruckende Kulisse der Dolomiten, beeindruckt der See mit intensiv smaragdgrünem Wasser und dramatischen Felswänden im Hintergrund. Er ist etwa 1,2 Kilometer lang und rund 400 Meter breit und befindet [...] perfekter Begleiter . So können Sie ganz entspannt einen Steinbock in der Ferne beobachten oder den majestätischen Adler hoch oben in den Bäumen entdecken. Auch die vielen kleinen Details am Seeufer, wie etwa