Linsen sorgen zudem für eine hohe Farbtreue und eine außergewöhnliche Detailschärfe . Das ist ideal, um bei der Vogelbeobachtung feine Gefiedermuster und Farbnuancen deutlich zu erkennen. Phasenkorrigierte
Fernglas eignet sich zur Beobachtung des Wintergoldhähnchens? Mit dem trophy F 8 x 25 ED genießen Sie farbtreue und detailscharfe Abbildungen und können so die charakteristische Färbung des Wintergoldhähnchens
gut in der Hand liegt. Dank des größeren Objektivdurchmessers erlaubt es Ihnen lichtstarke und farbtreue Beobachtungen auch in der dunklen Jahreszeit. Sollte der Schneefall einmal zu Schneeregen wechseln
Fell von brau-grau zu weiß. Wir möchten Ihnen drei tierischen Vertreter vorstellen, die diesen Farbwechsel alljährlich vollziehen. 1. Hermelin Das wieselartige Hermelin kommt aus den gemäßigten Klimazonen
aufmachen. Das Trophy D 8x32 ED bietet Ihnen hierbei dank der hohen Lichtdurchlässigkeit klare und farbtreue Abbildungen, auch in der Morgendämmerung. Dank des großen Sehfeldes können Sie die Wasservögel während
bei Temperaturschwankungen auf den Gipfeln nicht. Von den Aussichtspunkten genießen Sie dank der farbtreuen Abbildung und dem großen Sehfeld einen unvergesslichen Ausblick auf die Flora und Fauna der Sächsischen
adventure D 8 x 26. Das leistungsstarke Fernglas bietet Ihnen dank seiner hochwertigen Verarbeitung farbechte, tiefenscharfe Abbildungen und ist gleichzeitig widerstandsfähig. So trotz es auch rauen Bedingungen
Die Linsen sind zudem aus speziellem Extra-Low-Dispersions-Glas und sorgen für eine sehr hohe Farbtreue und besonders plastische Abbildung der Sportler. Und auch in puncto Tragekomfort hat das Fernglas
Sicht, sodass Sie Ihr Fernglas selbst bei starken Höhen- und Temperaturunterschieden nutzen können. Farbecht und brillant Ein seltenes Tier auf einer Bergkuppe, ein besonderer Vogel am Himmel, architektonische
Vögel , die im Herbst unsere Breiten nicht verlassen und durch ihre bunten Federn zur herbstlichen Farbenpracht beitragen. Nutzen Sie die goldene Jahreszeit also, um die vielfältige Vogelwelt unserer Heimat [...] großen Objektivdurchmesser , welche selbst bei schweren Beobachtungsbedingungen detaillierte und farbenfrohe Bilder liefern. Somit können Sie die Vögel auch bei wenig Tageslicht in ihrer ganzen Schönheit