für ein paar Stunden oder Tage zu entfliehen. Besonders der Herbst ist bei vielen eine beliebte Jahreszeit zum Wandern. Kein Wunder, denn die milden Temperaturen und die Verwandlung der Natur laden geradezu [...] Ortschaften, die dank ihrer mittelalterlichen Architektur wie kleine Inseln wirken, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Zusammen mit dem herabfallenden Laub und den leichten Sonnenstrahlen
gut zu beobachten, wenn sie in kleinen Gruppen durch den Schnee klettern. Auch Gämsen sind in dieser Zeit aktiv und an steilen Berghängen und in verschneiten Tälern unterwegs. In Frankreich begeistert der [...] verschneiten Landschaften, die klare Luft und die faszinierenden Tierbeobachtungen machen diese Jahreszeit besonders reizvoll. Wer sich für eine Winterreise in diese Naturparadiese entscheidet, kann be
Die kalte Jahreszeit sorgt für Veränderung bei den Bewohnern unserer heimischen Wälder. Reh, Fuchs und Co. Was machen die Waldbewohner, wenn die Temperaturen sinken und erste Schneeflocken über den Baumwipfeln [...] Spuren aufmerksam, um die Tiere vielleicht sogar in der Nähe zu entdecken. Wählen Sie die richtigen Zeiten Die frühen Morgenstunden oder die Dämmerung sind ideal, denn dann sind viele Tiere auf Nahrungssuche
für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet, lassen Sie den Vögeln einige Tage Zeit, um sich an das neue Buffet zu gewöhnen. Finden Sie einen guten Ort zur Vogelbeobachtung mit Ihrem
ne Vogel- und Tierbeobachter Sind Sie schon erfahrener Naturbeobachter und regelmäßig für längere Zeit in der Natur unterwegs, werden Sie am trophy D 8 x 42 Ihre Freude haben. Das extra-große Sehfeld kommt
Gerade im Winter wird dieser Unterschied besonders deutlich, da das Fell der Wildkatze zu dieser Jahreszeit noch dicker ist, um das Tier vor der Kälte zu schützen. Bei der Wildkatze handelt es sich um einen [...] n, Baumstümpfen und Reisighaufen. Wie für Katzen typisch, verbringt auch die Wildkatze die meiste Zeit ihres Lebens als ortstreuer Einzelgänger. Für ihre kleine Größe ist ihr Streifgebiet jedoch erstaunlich
des Sternbildes als Krebs hat seinen Ursprung im antiken Griechenland. Überliefert sind aus dieser Zeit auch zahlreiche mystische Sagen, die sich um das Sternzeichen ranken. In einer dieser Erzählungen
8 x 20 Ihr optimaler Begleiter. Neben der kompakten Form besticht es auch durch das klassische, zeitlose Design. Möchten Sie das club 8 x 20 einmal ausprobieren und in der Hand halten? Dann besuchen Sie
ng der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden dazu, dass die Vögel selbst in der warmen Jahreszeit weniger Insekten, Samen und Wildkräuter finden. Daher ist eine Fütterung im Winter empfehlenswert
Sehfeld und hohem Tragekomfort ist somit ideal. Natürlich sollte es im Winter wetterfest sein, um jederzeit zuverlässig zu funktionieren. Zusammengeklappt braucht das Faltfernglas trophy® F 8 x 25 ED Ww von