Ihnen mehr über die verschiedenen Faltfernglas-Modelle von Eschenbach Optik. arena® F+: Kompaktes Freizeitglas für Einsteiger Die Faltferngläser der Serie arena® F+ sind dank ihrer einfachen Handhabung ideal [...] optimale Farbtreue mit einer großen Randschärfe. Wasserfest sind diese praktischen Faltferngläser jederzeit einsatzbereit - egal bei welchem Wetter. Ob Flora oder Fauna – die Schönheit der Natur hat viele
lautlos. Während sich im Sommer der frühe Morgen für die Pirsch anbietet, ist im Winter die sonnige Mittagszeit ideal. Das Fernglas sollte auf der Pirsch etwas leichter sein als zum Beispiel auf dem Ansitz.
ab und zu schneefrei sind. Steinböcke sind sehr geschickte Kletterer. Ihre Hufe sind hart und gleichzeitig beweglich genug, um ihnen überall Halt zu geben. Bei der Nahrungssuche halten die Tiere nach Gräsern
suchte der Überlieferung nach eigentlich das Jesuskind, trödelte aber zu lange und kam so nicht rechtzeitig nach Bethlehem. Deshalb sieht sie noch heute in allen Häusern nach, indem sie auf ihrem Besen durch
einige Dinge in Erfahrung bringen. Wo halten sich die Tiere am liebsten auf und was sind ihre Aktivitätszeiten? Junge Füchse kommen zum Beispiel am liebsten am frühen Morgen aus dem Bau, um die Umgebung
Für den Paddelurlaub greifen Sie am besten zu einem Fernglas, welches wasserdicht, robust und gleichzeitig kompakt ist, sodass Sie sich mit leichtem Gepäck auf Entdeckertour machen können. Das sektor D
aktiv sind die Tiere außerdem, wenn sie zwischen Februar und März einen Partner suchen. In dieser Zeit sind auch die Rufe des Luchses besonders häufig zu hören. Das richtige Fernglas für die Wildtierb
Probleme beobachten. Bei der Radtour bis nach Wien werden Sie die Natur zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten erleben. Gerade am Morgen nach der Dämmerung eröffnen sich Ihnen atemberaubende Panoramen , die [...] wiedergeben. Durch die integrierte Stickstofffüllung können Sie mit diesem Fernglas die Natur zu jeder Tageszeit beobachten, ohne dass die schwankenden Temperaturen der Morgen- und Abenddämmerung das Bild unscharf
für ein paar Stunden oder Tage zu entfliehen. Besonders der Herbst ist bei vielen eine beliebte Jahreszeit zum Wandern. Kein Wunder, denn die milden Temperaturen und die Verwandlung der Natur laden geradezu [...] Ortschaften, die dank ihrer mittelalterlichen Architektur wie kleine Inseln wirken, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Zusammen mit dem herabfallenden Laub und den leichten Sonnenstrahlen
gut zu beobachten, wenn sie in kleinen Gruppen durch den Schnee klettern. Auch Gämsen sind in dieser Zeit aktiv und an steilen Berghängen und in verschneiten Tälern unterwegs. In Frankreich begeistert der [...] verschneiten Landschaften, die klare Luft und die faszinierenden Tierbeobachtungen machen diese Jahreszeit besonders reizvoll. Wer sich für eine Winterreise in diese Naturparadiese entscheidet, kann be