erhältlich sowie spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Technische Daten Filter Filtertönungam
oder beim entspannten Törn auf hoher See: Mit dem designprämierten regatta® bietet Eschenbach Optik ein Fernglas, das Funktionalität und Qualität perfekt mit Exklusivität und Stil verbindet. Produkte für [...] für Sport-Events: kompakte Ferngläser Ob im Fußballstadion, beim Golfen oder beim Eishockeyturnier – mit einem Fernglas lässt sich so manche Spielsituation besser verfolgen, um in der entscheidenden Szene [...] ins Gewicht und passen bestens in jede Hosentasche. Optimal für den Segelsport: das regatta® 8 x 42 Mit seiner eleganten Oberflächenoptik ist das regatta® 8 x 42 ideal für designorientierte Individualisten
Der Sommer naht – und mit ihm die Urlaubsplanung! Wo soll es hingehen: In eine große Stadt mit faszinierenden Bauwerken, tollen Restaurants und spannenden Museen? Oder planen Sie stattdessen Natur pur [...] Ihren Augen der Realität entspricht! Viele Ferngläser sind daher mit einer Mehrschicht-Vollvergütung ausgestattet. So genießen Sie mit handlichen und reisetauglichen Modellen wie sektor F 8 x 25 , adventure [...] pur am Meer oder in den Bergen? Egal, wohin es Sie auch verschlägt, mit einem Fernglas im Gepäck machen Sie Urlaubserfahrungen der ganz besonderen Art und entdecken, was anderen verborgen bleibt. Wir zeigen
weicher Reinigungspinsel entfernt vorsichtig Staub und Schmutz von den Gläsern, ohne sie zu zerkratzen. Mit einem Mikrofasertuch wischen Sie Fingerabdrücke und feine Flecken einfach und streifenfrei weg. Ein [...] sorgt dafür, dass selbst hartnäckiger Schmutz sanft gelöst wird – ohne die Linsen zu beschädigen. Mit diesen Utensilien machen Sie Ihr Fernglas im Nullkommanichts wieder bereit für den nächsten Einsatz [...] Grobe Verschmutzungen wie Schlamm, Staub oder Pollen lassen sich am besten vorsichtig abbürsten oder mit einem feuchten Tuch abwischen . Nehmen Sie dabei aber nicht zu viel Wasser. Ein leicht angefeuchtetes
Der heimische Garten bietet Einsteigern ideale Voraussetzungen, um die Vogelbeobachtung mit dem Fernglas zu üben. Mit Vogelhäuschen , Nistkästen , Vogeltränken und Sandbadestellen gibt es rund ums Jahr Orte [...] suchen die Abkühlung und sind dabei gerade im städtischen Raum auf unsere Unterstützung angewiesen. Mit einer Vogeltränke, heimischen Pflanzen und etwas Achtsamkeit machen Sie Ihren sommerlichen Garten zu [...] selbst gebaut . Häufig ist Gartenbesitzern jedoch nicht klar, dass es nicht ausreicht, eine Schale mit Wasser aufzustellen: Gerade in der abgestandenen Flüssigkeit können sich zahlreiche Krankheitserreger
Bundesländern . Wir stellen Ihnen die schönsten Highlights der Strecke näher vor. Neubrandenburg Mit seinem Schauspielhaus beherbergt das mecklenburgische Neubrandenburg einen sehr alten Fachwerkbau, [...] Beispiel des Rokoko und zählt zu den schönsten noch erhaltenen Theaterräumen des 18. Jahrhunderts . Mit seinen halbrund angeordneten Sitzreihen und der prunkvollen Säulenarchitektur nimmt es die beiden oberen [...] berg ging im Mai 1758 zum ersten Mal der Vorhang auf. Das Logen-Rangtheater beeindruckt nicht nur mit seinem klassizistischen Zuschauerraum . Rund 140 Kulissen und Dekorationen aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Singen ansetzt, vibriert außerdem sein ganzer Körper und sein kurzer Schwanz wippt mit jedem rhythmischen Triller mit. Der Buchfink “spricht” sogar mehrere Sätze: “Ich, ich, ich schreib‘ an die Regierung [...] von unterschiedlichen Vogelarten anhand ihres Gesangs ist eine tolle Ergänzung zur Vogelbeobachtung mit dem Fernglas. Wir geben Ihnen nützliche Tipps zum Erkennen von Vogelstimmen und stellen Ihnen zudem [...] unterscheiden sich Vogelstimmen? Vögel singen nicht nur, sie rufen auch. Vogelgesänge werden weitestgehend mit der Fortpflanzung assoziiert und klingen eher melodisch. So singen Vögel zum Beispiel zur Reviermarkierung
r der Alpen. Muskelprotz mit Jahresringen Der Alpensteinbock gehört zur Gattung der Ziegen und hat einen gedrungenen, muskulösen Körper. Sein Sommerfell ist gelblich braun mit weißem Hinterteil, das Winterfell [...] Milch von den Müttern. Tierbeobachtung mit dem passenden Fernglas Um den Steinbock und andere Tiere der Alpen zu beobachten, darf das passende Fernglas nicht fehlen. Mit dem arena D+ 8 x 32 haben Sie ein [...] wie viele Winter – in denen das Wachstum der Hörner pausiert – das Tier überlebt hat. Bergbewohner mit trauriger Vergangenheit Jahrhundertelang herrschte unter den Menschen ein gewaltiger Kult um den Steinbock
Obstplantagen oder Meeresregionen. Zugvögel beobachten mit dem richtigen Fernglas Um Zugvögel zu beobachten, sollten Sie ein Fernglas wählen, mit dem sich die Bewegungen fliegender Vögel gut verfolgen [...] Der Vogel mit der vermutlich längsten Zugstrecke ist eine knapp 40 Zentimeter große Schwalbe. Die Küstenseeschwalbe brütet in der Nordpolarregion, ihre Winterquartiere liegen aber in der Antarktis. Auf [...] sie sich in die Richtung, in die auch ihre freilebenden Artgenossen fliegen und schlagen aufgeregt mit den Flügeln. Sogar die Länge der Route ist in den Genen verankert und lässt die Zugunruhe genauso lange
sehen das Murmeltier in seinem Erdloch verschwinden. Vogelbeobachtung in voller Pracht mit trophy D 8 x 42 ED Mit dem trophy D 8 x 42 ED können Sie Vögel entdecken, einen Blick in das Nest erhaschen sowie [...] Bei jeder Wanderung mit Ihrem Fernglas tauchen Sie tiefer ein in die Welt der Tiere und Pflanzen. Doch was tun, wenn das Reh oder der Buchfink besonders scheu sind? Welches Fernglas eignet sich für eine [...] genau hinschauen: Ist das ein Pracht- oder ein Eistaucher? Hier hilft das Extra-Low-Dispersion-Glas, mit dem Sie die Vögel besonders detailreich und wie aus nächster Nähe beobachten können. So wird Ihre