Der Naturpark Hoher Fläming liegt im Bundesland Brandenburg. Hier vereinen sich weitläufige Wälder, lauschige Bäche, altertümliche Burgen und romantische Dörfer zu einem sehenswerten Schutzgebiet. Gerade [...] eine der ersten Stationen nach dem Start auf dem Rabener Wanderparkplatz. Danach geht es durch die bewaldete Umgebung in Richtung Planetal, wo, wie der Name schon sagt, das Flüsschen Plane entspringt. Allerdings [...] seinen Weg. Der Wanderer folgt dem immer schmaler werdenden Naturpfad und gerät in eine verwunschene Wald- und Sumpflandschaft. Riesige Farne prägen die teilweise undurchdringliche Vegetation. Für den kleinen
Für viele Menschen ist der Wald ein wichtiger Rückzugsort, wo sie spazieren, entspannen und der Natur verbunden sein können. Besonders im Sommer sind die deutschen Wälder ein beliebtes Ausflugsziel für [...] Buntspechte , der Mauersegler und viele weitere Vögel wieder Einzug in unsere Sphären und bereichern Wälder und Wiesen mit ihrem Gesang. Singen, Balztänze und Nestbau: So verändern heimische Vögel das Verhalten [...] im Frühling und Sommer erste Schritte in der freien Natur zu machen. So kann man zwischen den Waldlichtungen hoppelnde Hasen oder auch Jungtiere von Füchsen beobachten. Hier finden Sie eine Übersicht zu
Wiesen und Lichtungen. Am Waldrand erkennen Sie mit etwas Glück vielleicht auch einen Feldhasen oder ein scheues Reh, welches gerade zwischen den Stämmen des angrenzenden Waldes verschwindet. Gerade im Sommer [...] nicht nur das, eine Wanderung ist auch ein Anlass dafür, Neues zu entdecken : Seien es Wildtiere im Wald, unbekannte Pflanzenarten auf Wiesen oder auch atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln der Berge [...] und weit entfernte Wanderwege oder Schutzhütten zu identifizieren. Eine Wanderung durch den tiefen Wald ist nicht nur unglaublich entspannend, mit einem Fernglas gibt es dabei auch eine ganze Menge zu entdecken
bewunderten Tiere im herbstlichen Wald . Egal, ob bei einem gemütlichen Sonntagsspaziergang durch den Park oder bei einer Beobachtungstour durch den nächstgelegenen Wald – Mit einigen praktischen Beobac [...] tungen , denn viele Tiere zeigen sich jetzt besonders aktiv . Während die Blätter fallen und die Wälder lichter werden, ist die Sicht freier, und die Tiere sind leichter zu entdecken . Gleichzeitig bereiten [...] Sie mehr über die tierische Vielfalt im Spätherbst . Im Herbst stehen die Chancen gut, draußen im Wald auf Wildschweine zu treffen. Aber ein Wildschwein kommt selten allein – oft sind die schlauen For
Vorfrühling Kohl- und Blaumeise, Schleiereule und Waldkauz. Insbesondere die Balz des Waldkauzes können Sie sehr gut beobachten. Bei dem Ruf des Waldkauzes, der vielen im Zusammenhang mit Gruselfilmen bekannt [...] die Beobachtung einen abendlichen Spaziergang vornehmen. Sie finden den Waldkauz in baumreichen Parks, auf Friedhöfen und in Wäldern. Hier gibt es genügend Mäuse, die ganz oben auf dem Speiseplan der Eulenart
Vogelart Beobachtungsort Zilpzalp Wälder, Parks, Gärten mit hohen Bäumen und Sträuchern Grauschnäpper Wälder, Lichtungen, Parks, Friedhöfe, Gärten Singdrossel Parks, Gärten, Wälder Storch Flussniederungen, Wiesen [...] Wiesen, Weiden, Uferbereiche von Gewässern Mönchsgrasmücke Parks, Waldränder, Obstgärten Kranich Bruchwälder, Hochmoore, Feuchtwiesen Hausrotschwanz offene Gebiete, Dörfer, Städte Mehlschwalbe Dörfer, Städte [...] Städte Die Rückkehr der Zugvögel füllt nicht nur Garten, Wälder und Parks nach und nach mit neuem Leben – auch am Himmel kann man die reisenden Vögel erblicken. Ein besonders imposantes Naturschauspiel
einem Gurkenfass ein. Ort: Lübbenau, Spreewald max. Personenzahl: 2 Personen mehr Informationen: https://www.spreewald-unterkuenfte.de/spreewald/uebernachten-im-gurkenfass Unter dem Motto “Träumen in Bäumen” [...] de/ Egal, ob mit dem Paddelboot, im Kahn, zu Fuß oder mit dem Rad: Die abwechslungsreiche Spreewaldlandschaft bietet Outdoorliebhabern eine Fülle herrlicher Naturerfahrungen. Wer diese noch um ein ebenso
gen genießen zu können. Ein gutes Fernglas sollte bei Ihrer Spurensuche im Wald auf keinen Fall fehlen. Damit Ihr Waldausflug zu einem tollen Beobachtungserlebnis wird, ist die richtige Ausrüstung entscheidend [...] Als aufmerksamer Beobachter sind Sie während Ihres Waldspazierganges mit Sicherheit schon einmal auf Tierabdrücke am Boden gestoßen. Wer genauer auf die Spuren der in freier Natur lebenden Tiere achtet [...] Fährtenlesens, der richtigen Ausrüstung und dem passenden Fernglas für Ihre Tierbeobachtungen. Feuchter Waldboden eignet sich besonders gut, um die Spuren der Tiere zu entdecken. Dieser sorgt dafür, dass die Spuren
Auf samtigen Pfoten bewegt sich dieser elegante Räuber durch Wald und Wiesen – Die Rede ist vom Fuchs. In diesem Artikel lesen Sie spannende Fakten über den Rotfuchs und erfahren, welches Fernglas ideal [...] Regenwürmer, Vögel, Mäuse, Eidechsen, Frösche, Früchte, Beeren und Aas Verbreitung Weltweit Lebensraum Wälder, Grasland, Gebirge, Halbwüsten, Küsten, Städte “ Schlau wie ein Fuchs ” – sicher haben Sie diese [...] verbreitet und mittlerweile in vielen unterschiedlichen Lebensräumen vertreten ist. Er fühlt sich in Wäldern, auf Wiesen oder Äckern wohl. Aber auch in der Nähe des Menschen kann der Rotfuchs gut überleben
Fernglas ideal für die Naturbeobachtung im Herbsturlaub geeignet ist. Lübbenau im Spreewald in Brandenburg Lübbenau im Spreewald zeichnet sich sowohl durch seine atemberaubende Natur als auch die historische [...] traditionellen Gasthäuser einzukehren. Am großen Spreewaldhafen in Lübbenau finden Sie obendrein die sogenannte Gurkenmeile , auf welcher Sie die berühmte Spreewaldgurke probieren können. Diese Aktivität lässt [...] Altstadt aus. Ein lokales Highlight sind unter anderem die Kahnfahrten durch das Biosphärenreservat Spreewald und rund um Lübbenau. Eine Kahnfahrt ist eine einzigartige Möglichkeit, Land und Leute besser k