Niedersachsen: Atemberaubende Hohenstein-Route Ein echtes Wander-Highlight : In der Nähe von Minden in Niedersachsen befindet sich die Hohenstein-Route . Hier am Hohenstein können Sie bei Ihrer ruhigen [...] he Wanderung auf dem Kindelsbergpfad Ruhe und Wissen zugleich: Auf dem Kindelsbergpfad in Siegen-Wittgenstein gibt es nicht nur Natur zu entdecken. Der 15 Kilometer lange Pfad führt Sie über Waldwege durch
Weg über zahlreiche Highlights der Sächsischen Schweiz: Von der Bastei, über die Schrammsteine , bis zur Festung Königstein . Dabei entführt Sie der Malerweg auf unterschiedlichstes Terrain, an dem Sie [...] kolossalen Hermannsdenkmal. Von dort aus geht es nach Horn-Bad Meinberg, wo Sie von den wunderlichen Externsteinen begrüßt werden. Auch um diese ranken sich zahlreiche Mythen. So wurden sie als Versteck für den [...] . Die wilden Felsformationen , die morgens aus dem Nebel hervorblicken, die mit Moos bedeckten Kalksteine , die nah beieinander stehend sich wie kleine Schluchten durch die Landschaft ziehen sowie die
nicht die einzige Attraktion. Das Ködnitztal ist Lebensraum vieler Tiere, darunter Steinbock, Murmeltier, Gämse, Steinadler und Bartgeier – sozusagen die „Big Five“ der Alpen. Wer Glück hat, kann bei einer
Frühjahr und Herbst sind die Dünen wichtige Zwischenstationen für Arten wie Kiebitzregenpfeifer , Steinschmätzer oder Mornellregenpfeifer . Ein Besuch lohnt sich also das ganze Jahr – vorausgesetzt, man bringt [...] gehören zu Nationalparks oder streng geschützten Naturschutzgebieten wie dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer oder dem Biosphärenreservat Südost-Rügen. Sie bieten nicht nur wichtige Rückzugsräume [...] feine Gefieder von Austernfischern, die gelben Schnäbel junger Möwen oder das Tarnkleid eines Steinschmätzers im Detail zu erkennen. Auch Umwelteinflüsse wie Wind, Sand oder Feuchtigkeit meistert das sektor
angekommen haben Sie einen Panoramablick auf die Geest- und Moorlandschaft, während weiter unten die Mühlsteine knarren. Bild: Evergreen68 (Lizenz CC BY-SA 3.0 ) Wer einen kleinen Abstecher nach Wiesmoor, nördlich [...] Marcardsmoor. Für ihren Bau im Jahr 1907, so geht die Erzählung, wurden unter der Erde genau so viele Steine verbaut wie darüber. Schließlich steht das Bauwerk mitten im Moorgebiet! Bild: Frisia Orientalis
neben dem Licht-Schattenspiel auch das Relief des Mondgesteins erblicken. Mit seiner großen Vergrößerung bringt es Ihnen die Details des massiven Mondgesteins ein Stückchen näher. Die Porroprismen des Fernglases
und Sinterbildungen (Kalkablagerungen) übt die Eishöhle eine ähnliche Faszination aus wie eine Tropfsteinhöhle. Hinzu kommen spektakuläre Lichteffekte, wenn sich das Licht der Karbidlampen in den glitzernden [...] Toni-Lenz-Hütte und der Schellenberger Eishöhle begibt. Die abwechslungsreiche Wanderung führt über steiniges Gelände und setzt Trittsicherheit voraus, bietet aber herrliche Ausblicke über die bewaldeten Hänge [...] während der Bergtour immer wieder Detailansichten des Ausblicks auf das Salzburger Land bis zum Dachstein genießen. Auch um die auf den Hochebenen des Untersbergs lebenden Gämsen zu beobachten, ist ein
Kirche verwendete man teilweise Steine des Originalbaus, die durch eine sorgfältige Katalogisierung, wieder ihren Platz im Gemäuer fanden. Die schwarzgraue Patina, die Sandsteine nach einer Zeit entwickeln [...] , sorgt dafür, dass sich alte und neue Steine voneinander absetzen. Nicht nur der Blick auf die Frauenkirche bringt die zahlreichen Besucher Tag für Tag ins Staunen: Auch den Panoramablick von der Kuppel
Ihrer Nähe am besten beobachten können. Vögel beobachten in Helgoland, Schleswig-Holstein Die Hochseeinsel Helgoland in Schleswig-Holstein zeichnet sich durch eine besonders große Artenvielfalt aus. Von März
atemberaubenden Felsformationen an der Küste. Eine weitere Besonderheit der Nordseeinsel in Schleswig-Holstein: Die Insel ist amtsfrei , weshalb Besucher keine Zollgebühren oder Verbrauchsteuern zahlen [...] n Wattenmeer Die Insel Gröde-Appelland ist eine Hallig in Nordfriesland im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 2020 zählt die 2,52 Quadratkilometer kleine Insel elf Einwohner, was sie zur