Frühlingszeit beobachtet, die gerade ihr Winter- gegen ihr Sommerfell eintauschen und daher weiß-grau gefleckt sind. Ebenso gibt es Schneehasen, die ihr Winterfell immer tragen. Was ist der Auslöser für den
erkennen ist er an seinen spitzen Flügeln und dem relativ kurzen Schwanz. Den dunklen Oberkopf und das fleckige Brustgefieder erspähen Sie am besten mit dem Fernglas. Immer öfter werden auch der schillernde Eisvogel
ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Mit bloßem Auge sind sie von Weitem jedoch nur als bunte Flecken zu sehen. Ein Fernglas wie das adventure D 10 x 26 macht es hingegen möglich, schon aus der Ferne
zudem eine Vielzahl bezaubernder Weihnachts- und Adventsmärkte erkunden, die mit traditionellen Leckereien und lokalem Handwerk begeistern. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet im Harz eine Vielzahl von
europaweit als die größte Freiluftveranstaltung mit klassischer Musik. Schnappen Sie sich eine Decke, leckere Snacks sowie ein Festivalglas und genießen Sie das kostenlose Konzert am Luitpoldhain in Nürnberg
natürlich auch den Park um die Ecke , den nächstgelegenen Wald oder seinen eigenen Garten für ein leckeres Picknick nutzen. Campingausflug mit gemeinsamem Grillen Wenn Sie einen Feiertag für ein verlängertes
eines der bekanntesten Schmetterlingsarten. Den Namen bekommt der auffällige Falter aufgrund seiner Flecken , die wie die Augen eines Pfaus aussehen. Sie können den heimischen Schmetterling in offenen Wäldern
Energie und Geschicklichkeit springen sie von Ast zu Ast und suchen nach Nüssen, Eicheln und anderen Leckereien , die sie in ihren Verstecken lagern können. Diese schlauen Nagetiere haben ein ausgezeichnetes
grau-braun. Der Schwanz ist unten weiß und oben dunkel, darunter befindet sich ein weißer oder gelblicher Fleck (auch Spiegel genannt). Mit bis zu 1,5 Metern Schulterhöhe und einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm
Unterart des Apollofalters zeichnet sich durch ihre weißen Flügel mit markanten roten und schwarzen Flecken aus. Ihr Lebensraum sind die sonnigen, kalkreichen Hänge und Trockenrasen entlang der Mosel . Leider