Namen gaben. Bartgeier haben recht schmale, lange Flügel und einen keilförmigen Schwanz. Die Augen sind von einem kräftigen roten Skleralring umgeben, wie ihn auch Leguane haben. Der sieht nicht nur sehr [...] Bartgeier im Alpenraum zwischen Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. Viele von ihnen haben bereits erfolgreich gebrütet. Im Mai 2021 sollen in den bayerischen Alpen drei junge Bartgeier ausgesetzt
gefunden und das perfekte Foto geschossen haben, können vielleicht sogar mehrere Stunden vergehen. Wenn Sie Spaß an der Fotografie und an der Tierwelt haben, lohnt sich dies jedoch allemal. Neben den [...] können Sie sich problemlos von Ihrer Kamera und somit auch Ihrem Motiv entfernen. Schreckhafte Tiere haben so die Möglichkeit, sich in die Nähe der Kamera zu begeben. In einem geeigneten Moment können Sie [...] ng betätigen. So gelingt eine Nahaufnahme auch dann, wenn Sie ein scheues Tier als Motiv gewählt haben. Ruhe bewahren und Geduld üben Für die Tierfotografie ist vor allem eines wichtig: Bleiben Sie stets
diesem Blogbeitrag, welche Wildtiere in unseren Städten wohnen und wie sie ihr Verhalten angepasst haben. Ausgerüstet mit einem passenden Fernglas , können Sie die lebendige Stadt-Fauna direkt vor Ihrer [...] natürlicher Fressfeinde liegen. Welche Wildtiere gibt es in der Stadt? All diese positiven Eigenschaften haben sich bereits eine Vielzahl von Wildtieren zunutze gemacht. Berlin gilt deutschlandweit als die ar [...] auf höheren Frequenzen zirpen als ihre Artgenossen auf dem Land. Aber auch Tiere größeren Formats haben sich in der Stadt hervorragend eingelebt. 1. Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar
fortgeschrittene Vogelkundler haben somit die Chance auf ein beeindruckendes Beobachtungserlebnis. Sie suchen ein leistungsstarkes Fernglas, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden? Dann können Sie das [...] Fett an, um den kräftezehrenden Rückflug im Frühjahr zu schaffen – wenn sie ungestört bleiben. Zwar haben sich die Gänse an den Straßenlärm gewöhnt und schenken vorbeifahrenden Autos keine Beachtung. Doch
erkennen, an dem sich nur ein Greiffinger befindet. Die afrikanischen Elefanten hingegen haben zwei. Des Weiteren haben die Weibchen dieser Art keine oder nur sehr rudimentär ausgeprägte Stoßzähne, was sie [...] Der Afrikanische Elefant gilt als das größte Landsäugetier unserer Erde. Die Dickhäuter haben daneben aber noch einige weitere rekordverdächtige Eigenschaften, die es zu erforschen lohnt. Im folgenden [...] der Afrikanische Savannen-Elefant und der Afrikanische Waldelefant . Trotz einiger Unterschiede haben sie viele Gemeinsamkeiten: So können die Rüsseltiere zwischen 40 und 60 Jahre alt werden, wobei die
Unterkünften an idyllischen Orten mitten in der Natur. Und bei der Auswahl der Übernachtungsmöglichkeit haben Sie wirklich die Qual der Wahl, denn die Betreiber interpretieren den Begriff auf unterschiedlichste [...] Nähe zu landschaftlich besonders attraktiven Gebieten, wo Sie die Natur hautnah erleben können. Wir haben für Sie die fünf schönsten Glamping-Spots in Deutschland zusammengetragen: Im Bubble-Hotel schlafen [...] compact+ ist hierfür besonders gut geeignet. Da die meisten Unterkünfte mitten in der Natur sind, haben Sie besonders in der Dämmerung viele Möglichkeiten für tolle Tierbeobachtungen . Wenn Sie von einem
Sie unseren Newsletter abonniert haben und der regelmäßigen Zusendung interessanter Angebote und Informationen von der Eschenbach Optik GmbH zugestimmt haben, so haben Sie uns damit ausdrücklich die E [...] erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen [...] an, die das sechzehnte Lebensjahr nicht vollendet haben. Wir sammeln diese nicht und geben diese auch nicht an Dritte weiter. 22. Sicherheit Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
kann die perfekte Gelegenheit bieten, um im eigenen Garten heimische Gartenvögel zu beobachten. Wir haben in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Tipps zusammengetragen, damit Ihnen die artgerechte Fütterung [...] Warum ist die Vogelfütterung ein Beitrag zum Vogelschutz? Die natürlichen Umweltbedingungen der Vögel haben sich durch verschiedene Faktoren zunehmend verschlechtert. Zum Beispiel führt die Intensivierung der [...] festhalten. Zur genauen Bestimmung dienen Poster wie diese . Über die Vogelbeobachtung am Futterhäuschen haben Kinder eine tolle Möglichkeit, sich in der Fernglas-Beobachtung auszuprobieren. Für den Einstieg kann
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mit allen Fragen rund um ihr Fernglas, bitten wir Sie sich direkt an den augenoptischen Fachhandel zu wenden . Ihr Fachgeschäft
Lüneburger Heide gesprochen, können die Heidschnucken nicht unerwähnt bleiben: Landschaft und Tier haben eine symbiotische Beziehung und könnten ohne einander nicht überleben. Die Schafe ernähren sich von [...] können: Auf dem beliebten Heidschnucken-Wanderweg durchqueren Sie die gesamte Lüneburger Heide und haben zahlreiche Gelegenheiten, den Tieren tagsüber zu begegnen. Guter Tipp: Öfter mal stehen bleiben und [...] einem Spaziergang in der Heide daher eher von Weitem. Mit einem Fernglas wie dem arena D+ 8 x 32 haben Sie jedoch die Möglichkeit, die fressenden oder ruhenden Tiere auch aus der Ferne zu beobachten. Durch