große Schwärme von Watvögeln bei der Nahrungssuche und Balz beobachten. So zum Beispiel den metallisch-grün gefiederten Kiebitz, dessen Männchen spektakuläre Flugkünste darbieten, um die Weibchen zu b
Stadt gibt es viele Orte, an denen sich Vögel gut beobachten lassen. Besonders geeignet sind ruhige, grüne Flächen mit altem Baumbestand oder dichter Vegetation. Friedhöfe bieten oft genau diese Bedingungen: [...] in vielen deutschen Städten längst Alltag. Ursprünglich aus Afrika und Asien stammend, bevölkern knallgrüne Halsbandsittiche jetzt Parks und Alleen in Deutschland . Entflogene oder ausgesetzte Vögel haben [...] früh am Morgen in einem ruhigen Stadtpark. Zwischen den Baumkronen bewegt sich etwas: Ein Vogel mit grünem Gefieder huscht durch die Äste. Sie hören sein Rufen, sehen aber kaum Details. War es ein Halsbandsittich
Diese Wälder sind zwar nicht so groß und artenreich wie die tropischen Regenwälder, aber sie sind immergrün und feucht , was sie zu einem europäischen Pendant macht. Je nachdem, wo Sie sich befinden, können [...] Regenwälder Europas . Der alte Eichenwald ist durch hohe Niederschläge, milde Temperaturen sowie eine immergrüne Vegetation gekennzeichnet. Hier findet sich viel Moos- und Flechtenbedeckung sowie verschiedene [...] Garajonay Nationalpark auf La Gomera auf den Kanaren . Dieses einzigartige Ökosystem beherbergt üppige, immergrüne Lorbeerwälder und kommt einem klassischen Regenwald sehr nahe. Zwischen uralten Bäumen winden sich
in Ihrer Umgebung einen großen Gefallen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Grünflächen mit dem Bau eines Insektenhotels noch insektenfreundlicher gestalten können. Ein Plätzchen für [...] Schönheit offenbaren. Dafür sorgen ihre goldglänzenden Augen, die fein geschwungenen Fühler und die grasgrünen Netzflügel, die im Licht regenbogenfarben schillern. Ihre Eier legt die Florfliege gezielt in der
Lust auf Bewegung in der Natur reichen vollkommen aus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 10 gute Gründe , warum regelmäßiges Wandern guttut. Erfahren Sie zudem, welches Fernglas Ihr idealer Begleiter für [...] nächste Wanderung ist. Und was genau macht das Wandern eigentlich so besonders? Hier sind zehn gute Gründe , warum sich der Weg nach draußen für Körper, Geist und Seele lohnt: Beim Wandern bewegt man sich
Ihrer Wanderung durchqueren Sie eine Vielfalt eindrucksvoller Landschaften: Neben dunklen Wäldern, sattgrünen Wiesen und mystischen Mooren genießen Sie auch beeindruckende Bergpanoramen sowie die Aussicht [...] Kinlochleven , 14 km: Devil’s Staircase Kinlochleven – Fort William , 25 km: steiler Anstieg und grünes Hochtal Natur- und Tierbeobachtung auf dem West Highland Way: Mit dem Fernglas unterwegs Gerade bei
Antriebslosigkeit und Depression. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Schönheit der Natur. Die Farbe Grün wirkt ausgleichend und beruhigend, genau wie die sich wiederholenden Strukturen im Wald oder auf der