Wenn die warme Jahreszeit beginnt und die Sonnenstrahlen locken, ist es Zeit für den nächsten Ausflug in den Zoo oder den Tierpark. Denn nicht nur uns Menschen, auch die Tiere zieht es wieder vermehrt
er Detailtreue auch aus größerer Entfernung bestaunen können. Jetzt im Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um Eichhörnchen zu beobachten – denn sobald die Tage länger und die Temperaturen wärmer werden [...] Baum. Die Männchen suchen aufgeregt nach Weibchen, während die Weibchen ihre Jungen großziehen. Gleichzeitig überprüfen die Tiere ihre Wintervorräte und suchen nach frischem Futter wie Nüssen und Samen.
Fernglas-Serie farlux® APO von Eschenbach Optik Ihr perfekter Begleiter dafür ist. Der richtige Zeitpunkt: Wann kommen die Zugvögel nach Deutschland zurück? Im Frühjahr, wenn die Temperaturen langsam wieder [...] Februar bis Juni lassen sich Zugvögel besonders gut beobachten. Jetzt im April ist also der perfekte Zeitpunkt , um einen Blick in den Himmel zu werfen und die Zugvögel während dem Heimzug in den Norden oder [...] und ein geglättetes Blickfeld gestattet, eignen sich die Modelle auch ideal für längere Beobachtungszeiträume. Die Ferngläser der farlux ® APO-Serie überzeugen mit einem außergewöhnlichen Seherlebnis
Frankreich. Die beste Zeit zum Beobachten der großen Kranichzüge ist also zwischen September und November , wo die Kraniche an zahlreichen Plätzen eine Rast einlegen. Zu dieser Zeit verwandeln sich vor allem [...] Nationalpark Führungen an, bei welchen Sie zu tollen Orten für die Beobachtung geführt werden und gleichzeitig etwas über die beeindruckende Flora und Fauna der Region lernen. Achtung Verwechslungsgefahr:
sichtbar. Folgende Sternbilder mit einem spannenden mythologischen Hintergrund können Sie in kommender Zeit am Himmelszelt beobachten: In Deutschland ist das Sternbild Adler von Juni bis September gut sichtbar [...] Andromeda an einen Felsen gefesselt werden, um als Opfer dargebracht zu werden. Doch gerade noch rechtzeitig erblickte Perseus die junge Frau und befreite sie, indem er das Meeresungeheuer in einem heroischen [...] Kleidung und Insektenschutzmittel können ebenfalls hilfreich sein. Geduld haben : Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen – das kann bis zu 20 Minuten dauern. Seien Sie geduldig
Fernglas bei längeren Beobachtungen gut in der Hand. Es ist optimal geeignet, wenn Sie für längere Zeit an einem Ort bleiben und dort die Eindrücke der Natur glasklar erleben möchten. Die offene Brücke [...] el eine gewisse Grundorientierung zu gewährleisten. Gerade die Abenddämmerung ist der perfekte Zeitpunkt, um tolle Tier- und Naturbeobachtungen zu machen. Der Übergang zwischen Tag und Nacht schafft eine [...] ihn am besten in ruhigen, abgelegenen Waldgebieten, Parks oder Naturschutzgebieten beobachten. Gute Zeiten für die Beobachtung sind die Dämmerungsstunden und die ersten Stunden nach Einbruch der Dunkelheit
allem in der Brutzeit zwischen Frühling und Sommer. Möwen reagieren empfindlich auf Annäherung an ihre Nester und können bei Störung sogar ihre Brut aufgeben. Die besten Beobachtungszeiten sind meist die [...] entdecken. Diese fühlen sich vor allem in den ruhigeren, naturnahen Gebieten wohl. Auch während der Zugzeiten stehen die Chancen gut. Aber wo genau kann man an Nord- und Ostsee besonders gut Möwen beobachten