Das Alter eines Steinbocks lässt sich an den Verdickungen an den Hörnern ablesen. Sie zeigen, wie viele Winter – in denen das Wachstum der Hörner pausiert – das Tier überlebt hat. Bergbewohner mit trauriger
Eine Legende besagt, dass Tiere in der Weihnachtsnacht die menschliche Sprache sprechen können. Viele polnische Familien platzieren ein zusätzliches Gedeck auf ihrer Tafel, für den Fall, dass noch ein
oder starker Bewölkung von Vorteil. Trotz geringer Umgebungshelligkeit zeigt das Fernglas noch immer viele Details. Oft muss man eine Weile abwarten oder mit dem Fernglas die Umgebung absuchen, um ein Wildtier
haben auf Ihrer Wanderung ein bestimmtes Ziel. Das muss nicht immer ein Ort sein: So wollen Sie vielleicht ein Murmeltier, einen Luchs oder eine seltene Vogelart beobachten, die Sie vorher noch nie vor
Havelregion im Land Brandenburg genau richtig. Die dortige Tier- und Pflanzenwelt bietet Ihnen vielfältige und unvergessliche Naturerlebnisse. Was Sie alles in einem der bedeutendsten mitteleuropäischen
” und sein begehrtes Fell führten allerdings dazu, dass er im 19. Jahrhundert in Deutschland und vielen europäischen Ländern ausgerottet wurde. Seit fast 50 Jahren sind die Luchse hier wieder heimisch
gelungene Vogelbeobachtung – auch Birding – ist die Lichtstärke des Fernglases besonders wichtig. Denn viele Vogelarten sind vor allem morgens und abends aktiv – oder nur im dichten Wald zu beobachten, wo auch
auf dem gesamten europäischen Kontinent weit verbreitet. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden aber die vielen dichten Wälder Europas für die landwirtschaftliche Produktion gerodet. Damit verkleinerte sich der [...] bestaunen. Die verschiedenen Konzepte der Wildparks achten darauf, dass die getigerten Bewohner viele Versteckmöglichkeiten und einen großen Freiraum haben. Gute Beispiele dafür sind der Wildpark Klaushof
Lebensraum Wo kommen Rothirsche vor? Der Rothirsch ist vor allem in großen, dichten Wäldern mit vielen offenen Lichtungen anzufinden. Was seinen Lebensraum angeht, ist der große Säuger jedoch flexibel: [...] Beobachtungsorte in Deutschland. Die besten Beobachtungsorte in Deutschland In Deutschland gibt es viele tolle Möglichkeiten, die Hirschbrunft zu beobachten. Die Chancen dafür stehen besonders in Norddeutschland
Wasser höhlte den Stein aus und spülte die weicheren Gesteinsschichten weg. Endlich Zugang zur Klamm Viele Jahrhunderte lang war die Schlucht für Menschen kaum begehbar. Man fürchtete sich vor dem dunklen