Ihre Wanderung Die wahren Höhepunkte des Müllerthals sind und bleiben die Felsgebilde, von denen viele einen eigenen Namen tragen. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um die bizarren Formationen und
ergänzen iberische Sorraiapferde die Tierwelt der Heide. Neben den großen Tieren begeistern auch viele andere Naturwunder der Heide: Die verschiedenen Lebensräume locken zahlreiche Insekten, Vögel und
messer des Fernglases in mm an. Ein Objektivdurchmesser von 42 mm ist verhältnismäßig groß, lässt viel Licht einfallen und bietet Ihnen somit helle Abbildungen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Li
Ferngläsern und lässt sich durch seine Faltbauweise in jedem Reisegepäck verstauen. Wenn Sie allerdings viel Wert darauf legen, unabhängig von den Licht- und Wetterverhältnissen beobachten zu können und das
auf dem gesamten europäischen Kontinent weit verbreitet. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden aber die vielen dichten Wälder Europas für die landwirtschaftliche Produktion gerodet. Damit verkleinerte sich der [...] bestaunen. Die verschiedenen Konzepte der Wildparks achten darauf, dass die getigerten Bewohner viele Versteckmöglichkeiten und einen großen Freiraum haben. Gute Beispiele dafür sind der Wildpark Klaushof
Lebensraum Wo kommen Rothirsche vor? Der Rothirsch ist vor allem in großen, dichten Wäldern mit vielen offenen Lichtungen anzufinden. Was seinen Lebensraum angeht, ist der große Säuger jedoch flexibel: [...] Beobachtungsorte in Deutschland. Die besten Beobachtungsorte in Deutschland In Deutschland gibt es viele tolle Möglichkeiten, die Hirschbrunft zu beobachten. Die Chancen dafür stehen besonders in Norddeutschland
ren mitgenommen werden. adventure D-Serie: Für jeden Anwendungsbereich etwas dabei Kompakt und vielseitig: adventure D 8 x 26 und adventure D 10 x 26 sind die Allrounder der Fernglas-Familie. Die leic
finden Sie die Top 6 der spannendsten Rekorde rund um Winter und Schnee . Weltweit wurden bereits viele faszinierende Winter-Rekorde aufgestellt. Wir stellen Ihnen die weltweit aufregendsten Rekorde im
dafür, dass das Futter nicht nass wird und verdirbt. Passendes Futter auswählen Damit Sie möglichst viele Vogelarten in Ihren Garten locken, sollten Sie auf deren unterschiedliche Futtervorlieben achten.
haben Sie Ihr letztes Abenteuer erlebt? Eine Erfahrung ganz außerhalb der gewohnten Komfortzone. Vielleicht ist es schon eine Weile her. Tatsächlich kostet es ja auch einige Überwindungen, sich ins Unbekannte