kleine Flecken wahrgenommenen Strukturen sind in der mittleren Ausdehnung in Wirklichkeit über 1000 km lang ! Als Galileo Galilei im Winter des Jahres 1609 das erste Mal durch das Fernglas blickte, stellte [...] spezielle Okulare, und ein stabiles Stativgewinde ermöglicht jederzeit wackelfreie Aufnahmen oder längere Beobachtungen. Mit nur 282 Gramm Gewicht und ergonomischer Form ist das Fernglas zudem äußerst handlich
Magnaliumgehäuse ist komplett wasserdicht und das Glas verfügt über eine Stickstofffüllung. Für längere, wackelfreie Beobachtungen lässt es sich bequem auf einem Stativ installieren. Erleben Sie trophy
Hirsch und Co. ganz nah. Scheu und faszinierend: Tiere in freier Wildbahn beobachten Nach einer längeren Pirsch durch den Wald betreten Sie eine große Lichtung. Es knackt im Unterholz und in einiger Entfernung
hält die Region wunderschöne Touren bereit. So können Sie auf dem Havel-Radweg, der Sie am Wasser entlang durch schattige Wälder führt, dem gleichnamigen Fluss von der Quelle bis zur Mündung folgen. Besonders
Stoßzähne, die er sehr effektiv als Waffe oder Werkzeug einsetzen kann, rekordverdächtige zwei Meter lang und 100 kg schwer. Mit seinen großen Ohren wedelt er sich unermüdlich Luft zu, was in den sonnigen [...] den intelligentesten Tieren der Welt. Das ist auch darin sichtbar, dass sie ein sehr gutes Langzeitgedächtnis haben und zu Empathie sowie einer hohen Lernleistung fähig sind. Interessanterweise ist bei
auch im Winter beobachtet werden. Sie ist auch tagsüber aktiv. Besonders auffällig sind ihre relativ langen Flügel, die auf der weiß-gelben Oberseite breite dunkelbraune Streifen aufweisen und sie so gut erkennbar [...] insbesondere während der Brutzeit und bei der Nahrungssuche. Achten Sie darauf, sich ruhig und langsam zu bewegen. Wenn Sie Eulen beobachten, halten Sie einen ausreichenden Abstand, um die Tiere nicht
wegzudenken. Aber wie reagieren eigentlich die Tiere auf Skifahrer und Wanderer? Höher, steiler, länger – in den großen Skigebieten läuft der Konkurrenzkampf auf Hochtouren. Wer lockt die meisten Touristen
natürlich am besten zu Fuß. Dazu eignet sich besonders der „Mullerthal Trail", ein 110 Kilometer langer Wanderweg. Er lässt sich in verschiedene Etappen unterteilen. Die preisgekrönte Route führt an den
fortgeschrittene Vogel- und Tierbeobachter Sind Sie schon erfahrener Naturbeobachter und regelmäßig für längere Zeit in der Natur unterwegs, werden Sie am trophy D 8 x 42 Ihre Freude haben. Das extra-große Sehfeld
Vergrößerungen über dem Faktor 10 bieten den Nachteil, dass man bei der Freihandbeobachtung über längere Zeit kaum ein ruhiges Bild erzeugen kann. Daher sind Vergrößerungen über 10x nur in seltenen Aus