hohe Blaulichtabsorption.verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1 (nicht verkehrstauglich bei Nacht oder eingeschränkten Sichtverhältnissen)Verbessertes Kontrastsehen und Minimierung der Blendung durch Blocken [...] hlitze gegen Beschlagen zwischen Bügel und Mittelteil.Lieferbar in verschiedenen Fassungsmodellen oder als Vorhänger.Auch als XL-Fassungen zum Überziehen über die eigene Korrektionsfassung erhältlich.Lieferung
hohe Blaulichtabsorption.verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1 (nicht verkehrstauglich bei Nacht oder eingeschränkten Sichtverhältnissen)Verbessertes Kontrastsehen und Minimierung der Blendung durch Blocken [...] hlitze gegen Beschlagen zwischen Bügel und Mittelteil.Lieferbar in verschiedenen Fassungsmodellen oder als Vorhänger.Auch als XL-Fassungen zum Überziehen über die eigene Korrektionsfassung erhältlich.Lieferung
hohe Blaulichtabsorption.verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1 (nicht verkehrstauglich bei Nacht oder eingeschränkten Sichtverhältnissen)Verbessertes Kontrastsehen und Minimierung der Blendung durch Blocken [...] hlitze gegen Beschlagen zwischen Bügel und Mittelteil.Lieferbar in verschiedenen Fassungsmodellen oder als Vorhänger.Auch als XL-Fassungen zum Überziehen über die eigene Korrektionsfassung erhältlich.Lieferung
zahlreichen Beobachtungsspots Sie im Juni und Juli große Schwärme Wat- und Wasservögel bei der Futtersuche oder beim Brüten beobachten können. Mit einem Blick auf den Gezeitenkalender und einem leistungsstarken [...] sich hier für ihre bis zu 5.000 km langen Flugstrecken, andere kommen zur Mauser hierher, zum Brüten oder um ein Winterquartier zu suchen. Insgesamt suchen übers Jahr verteilt etwa 10-12 Millionen Wat- und [...] el bei Hochwasser beobachten. Dann versammeln sie sich auf den zahlreichen Sandbänken, Salzwiesen oder in den Wasseransammlungen hinter den Deichen, den so genannten Kögen. Bei Ebbe hingegen befinden sich
zunehmen, sind sind im Mai schon etwa 40 kg schwer und äußerst munter. Auf einer eingezäunten Weide oder unterwegs mit einem Wanderschäfer können Sie die Elterntiere beim Grasen beobachten, während die Lämmchen [...] zeitlicher Verzögerung entwickelt. So kommt der Nachwuchs nicht im kalten Winter, sondern im Februar oder März zur Welt. Bei der Geburt sind die zwei bis vier Jungtiere nackt und blind, nach etwa fünf Wochen [...] allerdings, ohne sich dabei in die Quere zu kommen. Nach einer Tragzeit von etwa 54 Tagen werden im März oder April bis zu zehn Fuchsbabys geboren. Mit ca. fünf Wochen verlassen die Babys im Mai das erste Mal
, den Orientierungssinn von Zugvögeln oder Tropenvögel in Deutschland . Vögel beobachten mit dem sektor D 10 x 42 compact+ Ob beim Hämmern an einem Baumstamm oder beim Knacken von Nüssen: Es gibt viele [...] im Fokus Vögel sind in der Luft in allen Bereichen Rekordhalter – egal ob bei Flughöhe, Flugdauer oder Geschwindigkeit. Absoluter Schnelligkeits-Champion ist der Wanderfalke: Wenn er sich mit angelegten [...] weniger km/h. Die höchste Fluggeschwindigkeit erreichen Vögel immer dann, wenn sie sich bedroht fühlen oder wenn sie auf der Jagd sind. Im horizontalen Streckenflug fliegt der Wanderfalke lediglich “gemütliche”
Tier, das Sie fotografieren möchten? Wo hält es sich wann am liebsten auf? Ist es besonders scheu oder Menschen gegenüber aufgeschlossen? Dieses Wissen kann Ihre Chancen erhöhen , dem Tier zu begegnen [...] begegnen und ein gelungenes Foto zu schießen. Die richtige Perspektive wählen Egal ob Kunst, Landschaft oder Tiere: Bei der Fotografie kommt es stets auf die richtige Perspektive an. Aufnahmen aus nächster Nähe [...] Viele Natur- und Tierliebhaber haben meist sowieso ein geeignetes Modell griffbereit im Rucksack oder der Umhängetasche: So kann man stets einen scharfen und detailgetreuen Blick auf Tiere, Landschaften
Ein Sonntag im Garten oder auf dem Balkon. Es ist frühlingshaft warm und man kann den Sommer beinahe schon riechen. Die Stille wird nur durchdrungen vom leisen Rauschen des Windes, dem Zwitschern der Vögel [...] wenn man genau hinschaut, bemerkt man hin und wieder Bienen, die in ein Schraubloch im Fensterrahmen oder Balkonkasten huschen. Es handelt sich hierbei vorwiegend um solitäre Bienen, also einzeln lebende [...] sozial lebenden Verwandten sind sie viel friedlicher: Einige der Arten besitzen gar keinen Stachel oder können mit diesem zumindest nicht die menschliche Haut durchstechen. Die Arten, die stechen könnten
Sind Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen Ausflugsziel? Für Gäste jedes Alters ist ein Besuch oder sogar eine Übernachtung im niedersächsischen Wolfcenter ein faszinierendes Erlebnis: Mehrmals täglich [...] Nacht bei den Wölfen verbringen! Mit dem passenden Fernglas für einen Streifzug an den Gehegen vorbei oder für die Beobachtungen in der Dämmerung entgeht Ihnen kein Moment mit den eindrucksvollen Tieren. Zu [...] weshalb von Wolfsgruppen gesprochen wird. Alle Tiere können in den großen Freigehegen, bei Führungen oder auch durch die Fotoklappen beobachtet werden. Welche Highlights bietet das Wolfcenter? Das Wolfcenter
Wandern oder Kräuter – hier ist für wirklich jeden Outdoor-Fan etwas dabei. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude: Warum also nicht zu Hause einkuscheln, den Computer, Laptop oder das Smartphone [...] einladend. Die Weiten des Internets bieten die perfekte Gelegenheit, sich auf das nächste Abenteuer oder die bevorstehende Kochsession vorzubereiten. Insbesondere Blogs sind eine tolle Möglichkeit, in v [...] Fernglas neue Orte erkunden Egal ob es sich um die Urlaubsplanung für Ihre nächste Wandertour handelt oder um einen Ausflug in ein Naturschutzgebiet: Blogs bieten eine tolle Möglichkeit, sich von den unte