sein, sodass Feinde wie beispielsweise Katzen rechtzeitig zu sehen sind. Zusätzlich ist eine Höhe von mindestens einem Meter aus genau diesem Grund sinnvoll. Sie sollte außerdem vor Schnee oder Regen geschützt [...] dass das Futter nicht verdirbt. Eine regelmäßige Reinigung der Futterstelle ist deshalb ebenfalls wichtig. Gerade loses Futter wie Körnermischungen können Sie in einem Futtersilo anbieten. In diesem ist [...] Ohne Kunststoffnetze sind Meisenknödel trotzdem ein reichhaltiges und geeignetes Vogelfutter. Ganz unkompliziert und nachhaltig können Sie diese mittels einer Fütterungsstation an die Vögel in Ihrem Garten
Aussichtsturm am Günzer See Einer dieser besonderen Orte ist ganz sicher der 2015 eröffnete Aussichtsturm am Günzer See , der auch als Kranorama bezeichnet wird. Auf einer Wiese gelegen, lassen sich hier [...] zwischen anliegenden Mooren und Sümpfen ebenfalls gut beobachten. Auch hier steht eine kleine Aussichtsplattform, die Besuchern einen spektakulären Blick über den See und die zahlreichen Kraniche eröffnet. Rastplatz [...] tionen zum Verweilen ein. Hier können Sie unzählige Kraniche am malerischen Seeufer beobachten. Gute Sicht auf Kraniche im Müritz Nationalpark Wer die Kranichbeobachtung mit einer lehrreichen Wanderung
in Mecklenburg-Vorpommern lädt der Darßer Urwald zum Wandern und Entdecken ein. Besonders schön an klaren Wintertagen: Eine Tour zum historischen Leuchtturm am Darßer Ort. Ab Prerow durch den Urwald Am [...] Wetter. Heute beherbergt der Turm das NATUREUM, ein Museum mit Aquarium, das über die Tiere und Pflanzen des Nationalparks informiert. Außerdem führt eine eiserne Wendeltreppe auf die Aussichtsplattform [...] trophy D 8 x 42 ED fängt beides in brillanten, farbintensiven Bildern ein. Dieses und andere Eschenbach-Ferngläser erhalten Sie bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe .
können einen Blick auf den kleinen Kerl erhaschen. Wie erkenne ich den Siebenschläfer? Mit seinen 13-15 Zentimetern Körpergröße passt der Siebenschläfer in eine Handfläche. Äußerlich ähnelt er einem Eichhörnchen [...] kleine Nager lebt sehr gesellig in kleineren Gruppen. Indem Sie in einem nahegelegenen Obstbaum einen Nistkasten aufhängen, schaffen Sie eine attraktive Unterkunft für den Siebenschläfer. Wenn er die künstliche [...] Jungen dort aufzieht, können Sie bald eine lebendige Nachbarsfamilie erleben. Der NABU stellt auf seiner Website eine kostenlose Anleitung bereit, mit der Sie einen Nistkasten selbst bauen können . Das
haben : Vögel brauchen oft eine Weile, um sich an eine neue Umgebung oder Futterquelle zu gewöhnen. Geben Sie ihnen Zeit, um Vertrauen zu fassen. Die richtige Ausrüstung : Ein passendes Fernglas ist hilfreich [...] g an Tagen mit guten Lichtverhältnissen, wie etwa während eines Spaziergangs im Stadtpark, reicht jedoch auch ein kleineres Fernglas mit einem geringeren Objektivdurchmesser aus. Das adventure D 8 x 42 [...] Vögel aus der Ferne detailgetreu zu beobachten, ohne sie zu stören. Wählen Sie ein leichtes, handliches Modell mit einer ausreichenden Vergrößerung. Unsere Empfehlung finden Sie weiter unten. Vögel bestimmen
der Jackett-Tasche gerade einmal so viel Platz wie ein Smartphone. Abgerundet wird die edle Ausstattung durch eine Spezial-Multivollvergütung und eine erhöhte Lichtdurchlässigkeit. Produkte für Theater [...] Fernglas: Open-Air oder im Saal Beim Gedanken an Theater oder Konzert fallen einem als erstes klassische Opern- und Theatergläser ein. Bei Eschenbach Optik findet man handliche Operngläser im „Pariser“ Stil [...] weiß oder schwarz zurückgreifen, da bei Tageslicht nur eine geringere Lichtstärke nötig ist. Das kleine Schwarze für den Mann: club® 8 x 20 Nur ein Handgriff ist nötig, um die beiden Fernglastuben auszuklappen:
stellen Ihnen 5 tolle Ideen für einen Tag im Wald vor. Waldhütte aus Stöcken bauen Eine gute Möglichkeit, die motorische Fähigkeit von Kindern zu unterstützen ist es, ein kleines Haus im Wald aus Stöcken [...] mühevoll eine Tasse voller Beeren gesammelt haben. Aber Vorsicht ist geboten: Nicht alle Früchte und Beeren im Wald sind essbar und sollten deshalb vorher mit einem Bestimmungsbuch oder einer App überprüft [...] Naturprojekt Sie sich mit Ihren Kindern entscheiden: Ein Fernglas bietet eine tolle Möglichkeit, die Wunder der Natur auch von Nahem zu bestaunen. Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erfahren Sie
beim Inhalt des Rucksacks vor allem ausreichend Wasser, ein Taschenmesser oder ein medizinisches Notfallpack. Eine ausführliche Packliste mit einer Grundausstattung für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer haben [...] seiner Wanderung viel Wert auf einen tollen Ausblick legt, ist mit einer Wandertour zum Geroldsee bestens bedient. Hier erwarten Wanderliebhaber hügelige Almwiesen und eine tolle Sicht auf die Alp- und Zugspitze [...] im Wege. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihre nächste Wanderung? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche Beratung und das perfekte Fernglas
Graugänse und Saatgänse tummeln, einen weiteren Höhepunkt der Naturbeobachtung. Mit einem Fernglas holen Sie zu jeder Jahreszeit das Meiste aus Ihren Touren heraus. Ein leichtgewichtiges Modell wie das [...] trafen, stand später ein rotes Adonisröschen. Wie kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden? Auch heute noch können Sie auf den Pfaden des göttlichen Liebespaares wandeln. Eine gute Möglichkeit ist [...] bereits im Jahr 1921 ein Grund, das Gebiet zum Naturschutzgebiet zu erklären. Vielfältige Naturschutzinitiativen sorgten auch in den kommenden Jahrzehnten dafür, dass Brandenburg eine Fülle an Naturreservaten
Zugvögel von einem erhöhten oder exponierten Ort beobachten, das heißt zum Beispiel auf einem Berg oder in Küstennähe. Das liegt daran, dass Zugvögel meist ihre Flughöhe nicht verändern, auch wenn ein Berg vor [...] schöpfen. Ein wichtiger Faktor bei der Vogelzugbeobachtung ist das Wetter. Am liebsten ziehen die Fluggruppen bei klarem Wetter und Rückenwind. Behalten Sie daher den Wetterbericht im Blick, wenn Sie eine Beobachtung [...] vollvergüteten Linsen sichern Ihnen dabei eine farbtreue, detailreiche und plastische Darstellung, die besonders wichtig ist, wenn Sie kennzeichnende Merkmale einer Vogelart auf hohe Entfernung entdecken