Jagdflügen halten sie sich stets nah an Felswänden. Sie haben ein sehr gutes Sehvermögen und können auch kleine Beutetiere in Entfernungen von bis zu 1.000 Metern erkennen! Haben sie eine Beute erspäht [...] leben etwa 50 Brutpaare unter strengem Schutz in den deutschen Alpen. Dort kann man sie das ganze Jahr über beobachten. Sie brüten in hohen, alten Bäumen sowie an Felswänden und auf Felsvorsprüngen sowie in [...] erspäht, fliegen sie einen blitzschnellen Überraschungsangriff und packen das Beutetier mit den kräftigen Füßen und Krallen. Steinadler ernähren sich vor allem von Murmeltieren, Kitzen von Steinbock und Reh
Wachstum dieser neuen Insel mit Ehrfurcht und Neugier. Sie wissen: Wenn der Vulkan sich halten kann und tatsächlich zu einer neuen Insel wird, können sie beobachten, wie auf sterilem Fels neues Leben entsteht [...] finden Wissenschaftler erste Nester der Heringsmöwe. Bald darauf können sie weitere Arten wie Silbermöwen und Eissturmvögel beobachten. Sie düngen den Boden mit Exkrementen, Pflanzen- und Fischresten. Rund um [...] Eschenbach haben Sie einen leistungsstarken Begleiter an Ihrer Seite. Dank der kompakten Faltbauweise passt es in jeden Rucksack. Optimale Farbtreue und ein großes Sehfeld lassen Sie jedes Panorama besonders
dem 7. Januar 2024 haben Sie die Gelegenheit, bei der Wintervogelzählung von NABU und LBV mitzumachen. Was es bei der Zählung alles zu beachten gibt und mit welchem Fernglas Sie die „Stunde der Wintervögel“ [...] (LBV) auf. Ob Vogelbeobachtungsprofi oder Neuling in der Vogelwelt: Beteiligen Sie sich an der NABU Vogelzählung und zählen Sie eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten , auf dem Balkon oder [...] Arten notieren. Die Zählhilfe im praktischen DIN A4 Format können Sie ganz einfach daheim ausdrucken. Auf der NABU-Website finden Sie darüber hinaus weitere praktische Tipps zur Vogelbestimmung . Damit
isse Sie wann bestaunen können und welches Fernglas für die Himmelsbeobachtung geeignet ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Als Meteorströme bezeichnet man eine Häufung von Sternschnuppen . Sie werden [...] ausgelöst. Wenn sie in die Erdatmosphäre eindringen, entsteht eine Sternschnuppe. Auch 2024 gibt es wieder eine Vielzahl an Meteorströmen, die in Deutschland sichtbar sind. Unter anderem können Sie folgende [...] sichtbar. Tipp: Mit einem geeigneten Fernglas erkennen Sie die leuchtende Oberfläche des Supermondes besonders detailreich. Eine passende Empfehlung finden Sie weiter unten. Im Gegensatz zu einer totalen Mon
Pflanzen und etwas Achtsamkeit machen Sie Ihren sommerlichen Garten zu einem attraktiven Ziel für die gefiederten Besucher. Eine Vogeltränke im Garten: Das müssen Sie beachten Gerade in heißen Sommern stellt [...] Königskerze und Fuchsschwanz. Setzen Sie auf heimische, fruchttragende Sträucher und Bäume, denn diese zählen zu den Hauptnahrungsquellen für Vögel. Idealerweise mischen Sie außerdem Kultur- mit Wildobst – [...] das sektor D 10 x 32 compact+ gestochen scharfe Abbildungen. So haben Sie das Gefühl, die Vögel wirklich hautnah zu erleben. Wollen Sie genauer erfahren, welche Vögel in Ihrem Garten zu Hause sind, kommt
und Jungtieren. Sie benötigen noch einen passenden Begleiter für Ihren Ausflug in den Wald? Dann besuchen Sie am besten einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Vor Ort können Sie verschiedene Ferngläser [...] Hunde an die Leine zu nehmen, damit sie brütende Vögel und in den Wiesen und Wäldern lebende Säugetiere nicht belästigen oder gar angreifen. Generell sollten Sie sich beim Beobachten der Jungtiere ruhig [...] Tierfamilien nicht in ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Sollten Sie bei Ihrer Entdeckungstour verletzte Jungtiere sehen, verständigen Sie unbedingt die Wildauffangstation . Gut gemeinte Hilfe für in Not
auch in Brandenburg können Sie den Kranichzug beobachten. Am Gülper See , westlich von Berlin, laden Sie zwei überdachte Beobachtungsstationen zum Verweilen ein. Hier können Sie unzählige Kraniche am malerischen [...] kommend, fliegen die Kraniche über Malmö bis zur Ostsee, wo sie eine Pause zum Energie-Sammeln und zur Nahrungsaufnahme einlegen. Hier rasten sie vor allem auf Rügen, an der Darß-Zingster Boddenkette sowie [...] Naturerlebnis . Früh aufstehen lohnt sich also! Das richtige Fernglas Damit Sie die Kraniche detailgetreu beobachten können, sollten Sie auf die Wahl des richtigen Fernglases achten. Die Ferngläser der Serie
Vielen Dank für Ihre Registrierung In Kürze erhalten Sie eine E-Mail. Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Danach ist Ihre Registrierung aktiviert. STARTSEITE
Wenn Sie sich von den Fähigkeiten des sektor F 10 x 25 und anderer Ferngläser überzeugen wollen, besuchen Sie doch einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Das kompetente Personal berät Sie in allen [...] der als einer der schönsten Brunnen weltweit gilt. Vom Weinmarkt aus müssen Sie keine Hundert Meter laufen und schon befinden Sie sich auf einem weiteren, malerischen Altstadtplatz, dem Kornmarkt . Im Jahr [...] sollten Sie selbst bei der Gipfeltour mit der Bahn besser schwindelfrei sein. Ob zu Fuß oder mit der Bahn, am Gipfel angekommen erwartet jeden Besucher die gleiche, atemberaubende Aussicht . Wenn Sie die Station
Obstbäumen. Sie haben einen inneren Wärmezähler, also eine innere Uhr, die den Zeitpunkt des Austreibens angibt. Die Anzahl der warmen Tage, die dafür benötigt wird, ist von Art zu Art unterschiedlich. Sie ist [...] nahenden Winter ein. Das richtige Fernglas für Naturbeobachtungen Tauchen Sie ein in die Welt der Naturbeobachtungen und erleben Sie das erwachende Pflanzenreich als blühende Landschaft oder aus nächster [...] um der Natur im Frühling beim Wachsen zuzusehen. So können Sie farbenprächtige Blüten und das bunte Treiben der Insekten ganz nah heranholen. Sie möchten mehr über das arena D+ 8 x 32 erfahren oder sich