Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Winter steht vor der Tür . In der Natur verändert sich jetzt einiges: Erfahren Sie, welche Tiere sich für den Winterschlaf bereit machen und welche Arten besonders [...] essen, steigen sie im Winter weitestgehend auf pflanzliche Nahrungsmittel um. Der Rotfuchs hingegen ist weiterhin auf der Jagd nach kleinen Tieren wie Mäusen, Kaninchen oder Vögeln. Verfügbare Beeren oder [...] Sie das Fell oder Federkleid der Tiere in voller Pracht. Aufgrund seiner ergonomischen Form liegt das adventure D 10 x 26 zudem in jeder Beobachtungssituation optimal in der Hand. Sein widerstandsfähiges
Der Winter neigt sich dem Ende zu und bald ist es wieder an der Zeit für blühende Krokusse, Sonnenschein und milde Temperaturen. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich Gedanken über die diesjährige Gar [...] Gartentrend in 2024 einfach mal aus. Selbstversorgergarten Ganz oben auf der Liste der Gartentrends steht in diesem Jahr auch der Selbstversorger- oder Bauerngarten . Dabei geht es darum, eigenes Obst und [...] denen Sie sich anschließen können. Von der groben Planung bis zum dekorativen Feinschliff: In Ihrem Garten können Sie vieles ganz einfach selbst machen. Gehen Sie bei der persönlichen Gartenplanung am besten
atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln der Berge. Was es in der Natur alles zu entdecken gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Lesen Sie außerdem, welches Fernglas der perfekte Begleiter für Ihre nächste [...] das Beschlagen der Innenoptik selbst bei großen Höhen- und Temperaturunterschieden – dies ist besonders bei Wanderungen in Berglandschaften von Vorteil. Sie wollen sich selbst von der Qualität des adventure [...] Wanderung ist eine tolle Möglichkeit, dem Alltagsstress einfach mal zu entkommen – Zwischen den Wipfeln der Bäume und einer sanften Brise scheinen Probleme plötzlich für einen Moment nur noch ganz klein. Aber
Erkundungstour auf dem Vulkanpfad Gemeinsam mit der Familie auf die ruhige Natur besinnen: Der Vulkanpfad im Rheinland-Pfälzischen Ettringen führt entlang der Lava-Ströme des Bellerberg-Vulkans. Mit einer [...] Das Faltfernglas ist also ein echter Allrounder, der in der Wanderausrüstung eines jeden Natur- und Tierliebhabers nicht fehlen darf. Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für Ihre nächste [...] Frühlingshafter Ausflug im Nationalpark Hainich – dem größten Laubbaumwald Deutschlands Der Nationalpark Hainich in der Nähe von Eisenach in Thüringen verzaubert Wander- und Naturbegeisterte seit 1997. Das
Blick nicht zum Wandern einladen. Interessante Ideen für eine Wanderung der besonderen Art könnte zum Beispiel sein, einfach mal der “Nase nach” zu wandern. Natürlich ist eine durchweg lineare Strecke bei [...] Wanderung entlang der Strecke einer S-Bahn, welcher Sie ganz oder zu Teilen folgen können. Auch andere Orientierungspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis [...] Wann haben Sie Ihr letztes Abenteuer erlebt? Eine Erfahrung ganz außerhalb der gewohnten Komfortzone. Vielleicht ist es schon eine Weile her. Tatsächlich kostet es ja auch einige Überwindungen, sich ins
. Verstauen Sie schwere Gegenstände möglichst in der Mitte des Rucksacks und nah am Körper, damit der Wanderrucksack nicht hin und her wackelt und der Hüftgurt die Last auf das Becken übertragen kann. [...] jedem Wetter für Ihre Beobachtungen nutzen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht der kommenden Wandersaison nichts mehr im Wege. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihre [...] stärken. Für Anfänger eignet sich auch der Unterarmstütz (Planking), um eine stabile Rückenmuskulatur aufzubauen. Das richtige Gepäck wählen Eine gute Planung ist bei der Zusammenstellung Ihres Wandergepäcks
verweilen und die Aussicht zu genießen. Auch der Harzer-Hexen-Stieg im Harz, der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide oder der Goldsteig im Oberpfälzer- und Bayerischen Wald bieten sich für atemberaubende [...] südliche Weinstraße im Pfälzerwald oder der Rheinsteig in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen bieten sich dafür an, nach einer ausgiebigen Wanderung an einem der zahlreichen Picknick-Orte zu verweilen [...] Fahrrad finden Sie ebenso in der App Komoot . Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tour durch die Mecklenburger Seenplatte mit dem Fahrrad? Für Kinder eignet sich besonders der Maare-Mosel-Radweg durch die
nd gut trocknen zu lassen. Auch der Standort des Vogelhauses kann einen entscheidenden Einfluss auf die Anzahl der gefiederten Besucher haben. Ideal ist ein Platz, der vor Wind und Wetter geschützt ist [...] schützt das Fernglas zuverlässig vor Stößen und Stürzen. Dank der wasserdichten Verarbeitung und der Stickstofffüllung, die ein Beschlagen der Linsen verhindert, bleibt es selbst bei wechselnden Wetterb [...] entspannende Freizeitbeschäftigung oder einfach, um die Natur besser kennenzulernen – die Beobachtung der gefiederten Gartenbesucher bringt Freude für Groß und Klein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche
Jagen oder Überwintern. Hier stellen wir Ihnen vier interessante Arten vor, die in der Stadt anzutreffen sind: Der Wanderfalke galt lange Zeit als gefährdet, doch mittlerweile kann man ihn sogar in Städten [...] unauffälliges Verhalten erhöht die Chancen, Vögel aus der Nähe zu sehen. Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig die gleichen Orte aufzusuchen. Mit der Zeit erkennt man typische Verhaltensmuster und entdeckt [...] zu schauen: Dächer, Mauern und Bäume werden in der Stadt gerne als Sitzplätze genutzt. Ein Fernglas hilft Ihnen dabei, atemberaubende Details selbst aus der Ferne wahrzunehmen. Eine passende Empfehlung finden
das Nahrungsvorkommen in der Natur aufgrund der Kälte stark eingeschränkt ist. Was es bei der Vogelfütterung im Winter zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Von der geeigneten Futterstelle bis [...] beobachten. Wer die kleinen Piepmätze zusätzlich unterstützen und bei der Nahrungsaufnahme beobachten möchte, kann Vogelfutter bereitstellen. Der Ornithologe Peter Berthold empfiehlt, Vögel ganzjährig zu füttern [...] Aspekte können Sie bei der Vogelfütterung in Ihrem Garten bedenken: Eine geeignete Futterstelle finden Die Futterstelle sollte sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig ist, dass sie sich in der Nähe von Büschen