wohl eines der bekanntesten Schmetterlingsarten. Den Namen bekommt der auffällige Falter aufgrund seiner Flecken , die wie die Augen eines Pfaus aussehen. Sie können den heimischen Schmetterling in offenen [...] aber auch in Städten mit Parks oder Gärten entdecken. Trauermantel Den Trauermantel erkennen Sie an seinen dunklen, oftmals violett-braunen Flügeln , die von einem cremefarbenen Band gesäumt werden. Der Falter [...] Taubenschwänzchen Das Taubenschwänzchen erkennen Sie wohl am leichtesten am Aussehen: Anders als seine Artgenossen sieht der erst seit einigen Jahrzehnten heimische Schmetterling nicht besonders grazil
sektor F 10 x 25 Ww compact+ von Eschenbach Optik ist hierfür die perfekte Wahl. Mit seiner kompakten Bauweise und seinem geringen Gewicht ist es leichtes Gepäck und passt problemlos in Ihren Rucksack. Trotz [...] Sächsische Schweiz, wo bizarre Felsformationen und weite Ausblicke vorherrschen. Aber auch Dresden mit seiner barocken Altstadt oder die Weindörfer rund um Meißen laden zu Zwischenstopps ein. Der Weg verläuft [...] vor Beschlagen geschützt und Sie können auch bei Höhenunterschieden und Temperaturwechseln unbesorgt sein. Das Fernglas ist dadurch auch wasserdicht und daher für Ausflüge in die Natur bestens geeignet. Sie
damit, sich eine dicke Fettschicht anzufressen. In Kombination mit seinem dichten Winterfell und einem natürlichen Wärmetausch-System in seinen Pfoten wird ihm im Schnee nicht so schnell kalt. Er begibt sich [...] Fell im Winter perfekt vor Fressfeinden geschützt. Ihr Fell sieht aber nicht nur schön aus, aufgrund seiner Dichte hält es die scheuen Nagetiere auch bei Minusgraden warm. Einen Schneehasen zu erspähen erfordert [...] zu erschrecken. Unsere Empfehlung: Das Fernglas sektor D 8 x 42 compact+ von Eschenbach Optik. Mit seinen phasenkorrigierten BaK-4-Prismen und vollständig mehrschichtvergüteten Linsen sorgt das Glas für
en Der Alpensteinbock gehört zur Gattung der Ziegen und hat einen gedrungenen, muskulösen Körper. Sein Sommerfell ist gelblich braun mit weißem Hinterteil, das Winterfell ist dunkelbraun bis schwarz. Das [...] Jahrhundertelang herrschte unter den Menschen ein gewaltiger Kult um den Steinbock. Beinahe alle seine Körperteile waren begehrt und wurden beispielsweise zu Medizin verarbeitet. Das führte dazu, dass
so dass die Vögel vom Kurs abkommen. Je älter und erfahrener ein Vogel ist, desto besser kann er seine Flugrichtung korrigieren. Vogelzug bei Nacht: gefiederte Sterngucker Zugvögel orientieren sich zusätzlich [...] Die hochwertige Weitwinkeloptik des trophy P 8 x 42 ist dafür ideal. Das Porro-Fernglas zeigt mit seinen farbtreuen, extra plastischen Bildern jedes Detail des Vogelgefieders und erleichtert so die Bestimmung
geeignet ist. Lübbenau im Spreewald in Brandenburg Lübbenau im Spreewald zeichnet sich sowohl durch seine atemberaubende Natur als auch die historische Altstadt aus. Ein lokales Highlight sind unter anderem [...] in Sachsen-Anhalt Zahlreiche Sagen rund um Hexen, Zwerge und andere Fabelwesen verleihen dem Harz seinen unverwechselbaren Charme . Eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele ist die Stadt Thale [...] haben. Das handliche Faltfernglas trophy® F 8 x 25 ED Ww ist auf Reisen Ihr idealer Begleiter. Dank seiner praktischen Faltbauweise findet das trophy® F 8 x 25 ED Ww schnell und bequem in jeder Tasche Platz
dienen als optimale Nistplätze . Von dort aus stürzt er sich mit atemberaubender Geschwindigkeit auf seine Beute, größtenteils kleinere Vögel. Wer mit dem Fernglas nach oben schaut, hat gerade in Großstädten [...] Zwischen den Baumkronen bewegt sich etwas: Ein Vogel mit grünem Gefieder huscht durch die Äste. Sie hören sein Rufen, sehen aber kaum Details. War es ein Halsbandsittich ? Ein Blick durchs Fernglas würde jetzt [...] wahrzunehmen. Das adventure D 10 x 42 von Eschenbach Optik ist dafür ein idealer Begleiter . Dank seiner 10-fachen Vergrößerung sehen Sie auch weiter entfernte Tiere gestochen scharf. Die Weitwinkeloptik
und einem kleinen Sandbad einen großen Gefallen. Diese Elemente sollten aber möglichst gut einsehbar sein, so dass sich keine Katzen anschleichen können. Eine Futterstelle einrichten Wollen Sie möglichst [...] guten Ort zur Vogelbeobachtung mit Ihrem Fernglas: Das kann ein Fenster im Haus oder in der Wohnung sein, oder auch ein Stuhl in der Ecke der Terrasse. Laufen Sie immer mal wieder durch den Garten, damit
12. Jahrhundert. Direkt hinter der Burg liegt ein Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert. In seinen Kellern wird noch heute ein traditioneller Johannisbeerlikör hergestellt. Das richtige Fernglas für [...] kein Panorama entgeht, ist das sektor F 10 x 25 Ww compact+ das ideale Fernglas für Ihre Wanderung. Seine kompakte Faltbauweise macht es zu einem leichten, handlichen Begleiter. Das große Sehfeld ist scharf
20 bis 30 mm, wie das sektor F 10 x 25 Ww compact+ . Mit seinen knapp 290 g Gewicht zählt es zu den leichten Ferngläsern und lässt sich durch seine Faltbauweise in jedem Reisegepäck verstauen. Wenn Sie