sehr gut für das Beobachten beim Spazieren und Wandern sowie für den Einstieg in die Vogel- und Naturbeobachtung. Weil draußen die Elemente den Ton angeben, sind alle unsere arena-Ferngläser wasserdicht und [...] aus, welche dank einer Silberverspiegelung besonders lichtdurchlässig sind. Das sorgt für helle, naturgetreue Abbildungen, auch in der Dämmerung und bei starker Bewölkung. Die Silberverspiegelung hat den
andere Geheimnis. In dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Les Grangettes erfreuen Sie sich dann an der wilden Schönheit von Flora und Fauna. Hingebungsvolle Naturbeobachter finden hier ein wahres Paradies vor
ein Opernglas. Ferngläser fürs Trekking sind anders gebaut als die für Sport oder Segler. Und zur Natur- und Tierbeobachtung ist ein anderes Spektiv empfehlenswert als für die nächste Urlaubsreise. Jagd [...] allwettertauglich und robust gebaut sein. Vogel- und Tierbeobachtung Ferngläser und Spektive für Natur-, Tier- oder Vogelbeobachter müssen vor allem höchsten Standards in puncto Farbtreue und Detailreichtum
Große Augen, flaumiges Fell und ein unsichere Art, sich fortzubewegen – wer im Frühling in der Natur unterwegs ist, hat häufig Gelegenheit, den Nachwuchs vieler Haus- und Wildtiere zu sehen. Ein Fernglas [...] Monaten bringt die Bache etwa sechs Frischlinge zur Welt. Wer die Wildschweinfamilien dann in freier Natur beobachten möchte, sollte besser auf Distanz bleiben. Um die Bache nicht zu reizen, sollten auch Hunde [...] wahren: Die 8-fache Vergrößerung sorgt dennoch für eindrucksvolle Einblicke in die Kinderstube der Natur. Wollen Sie Tiere in Bewegung betrachten, benötigen Sie ein Fernglas mit einem möglichst großen Sehfeld
ist, wenn man kleine oder weit entfernte Details betrachten möchte. Dies ist vor allem bei der Naturbeobachtung wichtig, um die Schönheit von Tieren und Pflanzen in ihrer vollen Pracht zu bestaunen. Bild [...] issen. Farbtreue Die Farbtreue stellt sicher, dass die Farben der gesehenen Objekte möglichst naturgetreu wiedergegeben werden. Eine genaue Farbwiedergabe hilft beispielsweise bei der Identifikation von [...] brillante und farbechte Abbildung . Diese kommt Ihnen beispielsweise dann zugute, wenn Sie in der Natur auf Entdeckungstour sind und heimische Tier- und Pflanzenarten detailliert erleben möchten. Dank ihrer
Optik. Es vereint alles, was es für die spontane Tier- und Naturbeobachtung bedarf. Qualitativ hochwertige Linsen ermöglichen eine naturgetreue Farbwiedergabe . So erkennen Sie Ihr gewähltes Motiv wirk [...] Die Tierfotografie ist ein beliebtes Hobby unter allen, die sich für die Natur- und Tierwelt interessieren. Das perfekte Foto zu schießen, ist dabei jedoch gar nicht so einfach. Ein passendes Fernglas [...] kann Sie auf verschiedene Art und Weise bei der erfolgreichen Tierfotografie unterstützen. Viele Natur- und Tierliebhaber haben meist sowieso ein geeignetes Modell griffbereit im Rucksack oder der Umh
Vogelwelt aus nächster Nähe zu beobachten. Ob als entspannende Freizeitbeschäftigung oder einfach, um die Natur besser kennenzulernen – die Beobachtung der gefiederten Gartenbesucher bringt Freude für Groß und [...] Modelle aus Holz oder recycelten Materialien sind besonders nachhaltig und passen sich gut in die natürliche Umgebung ein. Wichtig ist, dass das Futter trocken bleibt und der Zugang für Vögel einfach gestaltet [...] artgerechtem Futter lockt unterschiedliche Vogelarten an und bietet ihnen eine Ergänzung zu ihrem natürlichen Nahrungsangebot. Körnerfutter wie Sonnenblumenkerne oder spezielle Mischungen eignen sich für
leichter, das Gerät im Gepäck zu verstauen. Einsatzmöglichkeiten für ein Spektiv Spektive sind in der Natur- und Tierbeobachtung besonders beliebt. Oft kommt es vor, dass sich ein Tier in so großer Entfernung [...] so dass die Innenoptik nicht beschlagen kann. Wo Sie unser arena S und weitere Ferngläser für die Natur- und Tierbeobachtung in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie in unserem Shopfinder .
r Es ist erstaunlich, was für lange Strecken manche Vögel Jahr für Jahr zurücklegen, um ihrem natürlichen Zugrhythmus zu folgen. Die Küstenseeschwalbe zum Beispiel fliegt in einer Saison einmal um die [...] und Nordafrika. Beliebte Rastplätze sind die Insel Rügen, die Vorpommersche Boddenlandschaft, der Naturpark Westhavelland und die Talsperre Kelbra im Südharz. Das richtige Fernglas für die Vogelbeobachtung
missen möchten. Ein hochwertiges Fernglas gehört auf jeden Fall dazu. Gerade in der Tier- und Naturbeobachtung eröffnet sich noch einmal eine ganz neue Welt, wenn das passende Fernglas mit auf Tour ist. [...] seiner beeindruckenden Optik und dem kompakten Format der perfekte Begleiter auf Reisen und in der Natur, genau wie bei Tagesausflügen, Städtetrips oder Sportevents. Mit einer UVP von 119 Euro ist es zudem