Abbildungen. Die vollvergüteten Linsen sorgen für eine farbechte, detailreiche und plastische Darstellung, sodass Sie die charakteristischen Merkmale der Wattenmeervogelarten auch auf größere Entfernung
Berühmtheit. Kurz und knapp: Die wichtigsten Infos über den West Highland Way Der West Highland Way stellt eine ideale Einführung in das Langstreckenwandern in Schottland dar. Trotz seiner beachtlichen Distanz
Drittel mit der Rentierwirtschaft verbunden. Da der Sarek die Sommerweide für die Rentierzucht darstellt, finden sich viele Spuren der Sámi im Nationalpark. So zum Beispiel eine historische Opferstätte
heller erscheint das Bild auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen. Farbtreue Die Farbtreue stellt sicher, dass die Farben der gesehenen Objekte möglichst naturgetreu wiedergegeben werden. Eine genaue
Frauen, die wichtige Erkenntnisse gewonnen und zu unserem heutigen Weltbild beigetragen haben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Astronominnen vor. Andrea Mia Ghez: Entdeckerin eines schwarzen Loches inmitten
erfolgreich Tierfotos schießen können. Da sich Tiere oftmals unvorhersehbar und schnell bewegen, stellt die Tierfotografie selbst für erfahrene Fotografen eine Herausforderung dar. Trotz aller Schwierigkeiten
Deckung . Genügend Abstand gewährleistet dabei, dass Angreifer keine direkte Deckung haben. Das Bereitstellen von artgerechtem Futter lockt unterschiedliche Vogelarten an und bietet ihnen eine Ergänzung zu
seinem Weg zu folgen? Besonders schön ist das auf dem Donauradweg. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir Ihnen einen Klassiker unter den Donauradtouren vor und zeigen, welches Fernglas der perfekte
mehrere Tage zieht. In der Regel wird dabei täglich eine Etappe zurückgelegt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 3 schönsten Etappentouren für eine Herbstwanderung in Deutschland vor und zeigen, welches
besten Beobachtungsorte in Deutschland, geben wichtige Tipps für das Beobachten von Kranichen und stellen Ihnen ein passendes Fernglas vor, mit dem Sie die Vögel bequem aus der Ferne bestaunen können. Wann