mit dem sie einen sehr tiefen Infraschall erzeugen können. Für uns Menschen ist dieser fast nicht mehr hörbar und erinnert an ein Rumpeln im Bauch. Gemessen wurde eine Frequenz zwischen 14 und 35 Hertz [...] Fernglas eignet sich am besten für die Beobachtung von Elefanten? Ein gutes Safari-Fernglas vereint mehrere Eigenschaften: Neben einer angemessenen Vergrößerung sollte es außerdem farbecht, lichtstark, handlich
Weitwinkel Fernglas mit besonders großem Sehfeld für fortgeschrittene Beobachtungs-Fans. Dank mehrschichtvollvergüteter Linsen und BaK-4-Prismen genießen Sie brillante, farbechte und kontraststarke Abbildungen
welcher im Zentrum des Sternbildes Krebs liegt, ist den Menschen bereits seit der Antike bekannt. Die mehr als 500 Lichtjahre von uns entfernte Ansammlung von Sternen kann man bei dunklem Nachthimmel sogar
den Herbst in vollen Zügen zu genießen. Die Welt erstrahlt in warmen Farben – was bietet sich da mehr an, als Zeit in der freien Natur zu verbringen? Wir beginnen bei einem Klassiker unter den Herbst
finden Sie zahlreiche Tipps rund um die Natur und Aktivitäten im Winter. Lesen Sie beispielsweise mehr über die perfekte Ausrüstung bei einer Winterwanderung , das Lesen von Tierfährten oder erstaunliche
Blütenresten und hohlen Gartenstängeln verstecken. In einem größeren Garten können Sie statt einer auch mehrere Futterstellen einrichten. Achten Sie bei der Auswahl der Plätze darauf, dass die Vögel sie leicht
klappt braucht das Faltfernglas trophy® F 8 x 25 ED Ww von Eschenbach Optik nur wenig Platz. Umso mehr überrascht es in Aktion mit einem besonders großes Sehfeld, da es über eine hochwertige Weitwinkeloptik
s Paar sorgen. Der “Tanz der Jupitermonde” Jupiter wird, wie in größerem Maßstab die Sonne, von mehreren Monden umkreist. Die vier größten heißen Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Sie sind so schnell unterwegs
düngen den Boden mit Exkrementen, Pflanzen- und Fischresten. Rund um die Kolonien wachsen bald deutlich mehr Pflanzen als dort, wo keine Vögel brüten. Wie geht es weiter mit Surtsey? So spektakulär der Aufstieg