einfach querfeldein in die Landschaft. Wer dann ein Birkhuhn oder einen Schneehasen sieht, freut sich vielleicht über das besondere Erlebnis. Beim Tier löst so eine Begegnung aber meistens Stress aus, der sogar [...] Wildtiere – Eine gefährliche Kombi Der Winter ist im Tierreich eine entscheidende Phase. Nur die stärksten und gesündesten überleben die kalte und karge Jahreszeit. Sie legen Vorräte an, bekommen ein dickes [...] Es geht vor allem um eines: Energie sparen. Deshalb schränken die meisten Tiere ihre Aktivität ein, legen keine großen Strecken mehr zurück und senken ihre Körpertemperatur. Ein typisches Beispiel hierfür
Damit geht ein großer Objektivdurchmesser und somit eine hohe Lichtstärke einher, die für die Ansitzjagd entscheidend ist. Ein klassisches Fernglas für diesen Jagdtyp hätte die Werte 8x56. Mit einem solchen [...] Ein Jäger ist untrennbar mit seinem Fernglas verbunden. Denn bei seinen Reviergängen stehen die verschiedensten Aufgaben an, die alle einen genauen Blick erfordern. Gerade die Wildbeobachtung ist eine [...] ausgeführt. Der Hoch- oder Erdsitz überblickt traditionellerweise eine große, offene Fläche, zum Beispiel ein Feld, den Waldrand oder eine große Lichtung. Da es möglich ist, sich auf dem Ansitz dauerhaft
Verweilen und Genießen ein. Als Teil eines Naturschutzgebiets bietet die Umgebung eine vielfältige Flora und Fauna, wodurch sie spannende Naturbeobachtungen ermöglicht. Wer einen Ausflug zu einem der Bergseen in [...] ebenfalls eine große Rolle: Vor der Tour empfiehlt sich ein gründlicher Wettercheck, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wer sich auf unbekannten Wegen bewegt, sollte zudem eine Karte oder ein GPS-Gerät [...] Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine gute Alternative ist. Sie sind neugierig geworden und planen einen Ausflug an einen der wunderschönen Bergseen in den Alpen? Ein Fernglas ist für dieses Vorhaben Ihr
Landes. Mit einer maximalen Höhe von 1.450 Metern ist der Langjökull nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Abenteuerlustige und Sportbegeisterte. Eine besonders [...] Für noch mehr Abenteuer sorgt eine Fahrt mit dem Schneemobil auf den eisigen Weiten des Gletschers – ein einmaliges Erlebnis. 2. Aletschgletscher in der Schweiz Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern [...] Gletscher , der größte Gletscher in Tirol . Mit einer Fläche von rund 56 Quadratkilometern und einer Höhe von bis zu 3.210 Metern bietet der Gletscher sowohl eine beeindruckende Kulisse als auch zahlreiche
lassen sich mit einem passenden Fernglas besonders klar erkennen und aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ein Besuch dieser Fresken ist also nicht nur eine visuelle, sondern auch eine spannende kulturelle [...] Galatea" , der eine Nymphe auf einem schimmernden Meer zeigt. Wer die Villa besucht, wird nicht nur von der Schönheit der Fresken beeindruckt sein, sondern auch von der Atmosphäre eines prächtigen Ren [...] und einer ganzen Menge feiner Details, die dem Auge aus der Distanz verborgen bleiben. Wenn Sie die Kunstwerke der Renaissance in ihrer vollen Pracht erleben wollen, lohnt sich ein Blick durch ein Fernglas
Landschaften von Bedeutung. Mit einer hohen Auflösung erscheinen die Bilder zudem schärfer und präziser. Kontrast Der Kontrast spielt für die Bildqualität eines Fernglases eine entscheidende Rolle, da er [...] Bildqualität eines Fernglases ist die Bildhelligkeit . Sie hat einen Einfluss darauf, wie klar und gut sichtbar die gesehenen Objekte auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen erscheinen. Eine hohe Bildhelligkeit [...] e Faktoren einen Einfluss auf die Bildqualität eines Fernglases nehmen. Die verschiedenen Modelle der adventure D-Serie von Eschenbach Optik sind allesamt hochwertig und verfügen über eine ausgezeichnete
Schuhwerk und ein Schal oder Mütze gegen den Wind gehören bei einem Ausflug in die Dünen zur Grundausstattung. Die richtige Ausrüstung: Ein kleiner Rucksack mit Verpflegung ist ebenso hilfreich wie ein Notizbuch [...] Notizbuch oder eine Vogelbestimmungs-App auf dem Smartphone. Ebenfalls hilfreich ist ein Fernglas . Gerade in den offenen Dünenlandschaften können Sie damit Vögel aus einer großen Distanz beobachten, ohne sie [...] Suche nach einem passenden Fernglas für die Vogelbeobachtung oder möchten sich persönlich von sektor D 8 x 42 compact+ überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche
Bewohner, finden so jedoch im Vorbeiflug einen Ruheplatz und eine kleine Stärkung. Weitere Tipps für einen schmetterlingsfreundlichen Garten Neben dem Anpflanzen einer wilden Blumenmischung können Sie jedoch [...] außerdem eine naturgetreue Farbwiedergabe – bei den vielfältigen Farbspielen auf dem Flügelrücken der Falter ein absolutes Muss! Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine fundierte [...] kennen lernen möchte, greift besser auf ein Fernglas mit einem kurzem Nahpunkt zurück. Mit dem sektor D 10 x 32 compact + können auch kleine Insekten in bis zu einem Meter Entfernung fokussiert und dabei
sind. Auch ein Teich lockt Insekten an und bietet so eine gute Nahrungsgrundlage für Fledermäuse. Sorgen Sie für Unterschlupf, indem Sie an der Giebelwand des Hauses ein Fledermausbrett oder einen Flachkasten [...] werden. Eine Anleitung zum Selberbauen finden Sie hier . Auch wenn Sie keinen Garten haben, können Sie sich für Fledermäuse engagieren, z. B. in einer lokalen Naturschutzgruppe oder mit einer Flederma [...] viele Fledermäuse gleichzeitig um die Öffnung herum – ein idealer Moment, um einen detaillierteren Blick auf die lichtscheuen Säugetiere zu werfen. Für ein gutes Beobachtungsergebnis ist es dabei wichtig, das
beobachten können, der irrt: Ein Fernglas ist ein nicht zu unterschätzendes Hilfsmittel für astronomische Erkundungen am Himmelszelt. Selbstverständlich ist die Vergrößerung eines Fernglases nicht ausreichend [...] diese Beobachtung seiner kopernikanischen Weltsicht ein gesichertes Fundament. Ausgestattet war Galilei lediglich mit einem selbstgebauten Fernrohr mit einer eher mäßigen optischen Leistung. Die vier hellsten [...] Schatten des Planeten. Planetenbeobachtung mit dem Fernglas Gegenüber einem Teleskop hat ein Fernglas bei der Mondbeobachtung viele Vorzüge: Ein Modell wie das adventure D 10 x 42 ist einfach zu transportieren