auffällig sind die langen, borstigen Federn, die neben dem Schnabel herunterhängen und dem Bartgeier seinen Namen gaben. Bartgeier haben recht schmale, lange Flügel und einen keilförmigen Schwanz. Die Augen [...] verfolgt Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bartgeier im gesamten Alpenraum ausgerottet. Das lag an seinem schlechten Ruf. Als “Lämmergeier” war er verschrien und wurde beschuldigt, Schafe zu jagen und zu
die funkelnden Geheimnisse unseres Nachthimmels ergründen möchten. Woher hat der “Goldene Henkel” seinen Namen? Der “Goldene Henkel” entsteht durch ein Schattenspiel auf der Oberfläche des Mondes. Zehn [...] 10 x 50 können Sie neben dem Licht-Schattenspiel auch das Relief des Mondgesteins erblicken. Mit seiner großen Vergrößerung bringt es Ihnen die Details des massiven Mondgesteins ein Stückchen näher. Die
Heimische Tiere zu beobachten, ist leichter, als Sie vielleicht denken. Denn wer seinen Garten tierfreundlich gestaltet, kann sich die Tierwelt direkt vor die Terrassentür holen, statt weite Wege ins Grüne [...] Pflanzen, Wasserquellen, Nistmöglichkeiten und Unterschlüpfen. Lebensräume schaffen Jedes Tier hat seinen angestammten Lebensraum. Fragen Sie sich daher zunächst, welche Tiere Sie zukünftig am liebsten [...] Allrounder und vereint alles, was Sie für die Tierbeobachtung im heimischen Garten benötigen. Mit seiner hochwertigen Optik sehen Sie Vögel, Eichhörnchen und Co. gestochen scharf in naturgetreuen Farben
Sie sind daher die perfekte Wahl, wenn Sie wenig Platz haben oder Ihr Gepäck mal besonders leicht sein soll. Da es vor allem beim Trekking und Wandern oft wichtig ist, möglichst wenig und leichtes Gepäck [...] Faltferngläser nahezu für jedes Outdoor-Erlebnis - vor allem, wenn man nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchte. Kompakt und leicht passen sie in jede Tasche und ermöglichen eine vielseitige und eindrucksvolle [...] Alternative zum Faltfernglas – leicht, robust und ideal für alle, die unterwegs optimal ausgerüstet sein möchten. Ob bei Wanderungen in den Bergen, Spaziergängen durch den Wald oder der Beobachtung von Vögeln
Ausnahme: 2022 befindet sich der Mond zwar wie gewohnt 13 Mal an seinem erdfernsten Punkt, dem Apogäum – jedoch 14 Mal am erdnächsten Ort seiner Bahn! Das ist an folgenden Tagen in diesem Jahr noch der Fall: [...] Je nachdem, auf welcher Position auf der elliptischen Bahn er sich befindet, nimmt der Betrachter seine Größe und Helligkeit unterschiedlich wahr. Steht der Mond – wie jetzt am 10. August – im Perigäum
erschrecken – mit einem geeigneten Fernglas . Das sollte auf jeden Fall möglichst klein und handlich sein, sodass es entweder leicht im Rucksack verstaut oder um den Hals getragen werden kann. Besonders kompakt [...] 25 Ww compact+ ist Ihr idealer Begleiter bei einer Wanderung durch winterliche Landschaften. Durch seine kompakte Faltbauweise ist es mit nur 296 Gramm klein und handlich, weshalb es sich problemlos in Ihrem [...] detaillierte und naturgetreue Beobachtungserlebnisse . Bei Winterwanderungen kann das Wetter wechselhaft sein: Regen oder Schnee setzen oft überraschend ein und selbst bei der Suche nach einem trockenen Unterstand
Urlaub sollten wahre Allrounder sein, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur überzeugen. Unsere Empfehlung: Das adventure D 8 x 26 von Eschenbach Optik. Aufgrund seines geringen Gewichts von 282 Gramm [...] Mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen sorgen für brillante, farbechte Abbildungen . Dank seiner schlanken, ergonomischen Form liegt es hervorragend in der Hand und bietet perfekten Halt. Bei w
durch mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen. Seine schlanke, ergonomische Form garantiert dabei optimale Griffigkeit . Dank seines robusten Gehäuses und der rutschfesten Gummiarmierung ist [...] flüchtiger Schnappschüsse entstehen bedeutsame Erinnerungen . Slow Travel bedeutet, ganz im Moment zu sein: Durch das reduzierte Tempo wird der Blick für Details geschärft. Auch Geräusche, Gerüche und Stimmungen
en Der Alpensteinbock gehört zur Gattung der Ziegen und hat einen gedrungenen, muskulösen Körper. Sein Sommerfell ist gelblich braun mit weißem Hinterteil, das Winterfell ist dunkelbraun bis schwarz. Das [...] Jahrhundertelang herrschte unter den Menschen ein gewaltiger Kult um den Steinbock. Beinahe alle seine Körperteile waren begehrt und wurden beispielsweise zu Medizin verarbeitet. Das führte dazu, dass
so dass die Vögel vom Kurs abkommen. Je älter und erfahrener ein Vogel ist, desto besser kann er seine Flugrichtung korrigieren. Vogelzug bei Nacht: gefiederte Sterngucker Zugvögel orientieren sich zusätzlich [...] Die hochwertige Weitwinkeloptik des trophy P 8 x 42 ist dafür ideal. Das Porro-Fernglas zeigt mit seinen farbtreuen, extra plastischen Bildern jedes Detail des Vogelgefieders und erleichtert so die Bestimmung