über steiniges Gelände und setzt Trittsicherheit voraus, bietet aber herrliche Ausblicke über die bewaldeten Hänge des 819 m hohen Madlerkopfes. Tourenstart ist in Marktschellenberg, dann geht es oberhalb
n auf den Feldern, geschotterte Vorgärten und eine generelle Abnahme der Artenvielfalt in Garten, Wald und Flur. Doch es gibt Hoffnung: Mit den richtigen Pflanzen können Sie auf Ihrem Grundstück und Balkon
vielen verschiedenen Regionen überleben. Meistens ist er jedoch auf Wiesen, in Gärten oder auch in Wäldern anzutreffen. Die Raupen ernähren sich vornehmlich von Brennnesselblättern, ausgewachsene Insekten
Auf einer winterlichen Tour gibt es vieles zu entdecken und zu erleben! Ob Vogelgezwitscher im nahen Wald oder Tierspuren im frisch gefallenen Schnee – der Winter ist eine ideale Jahreszeit, um entlang der
der gerne Zeit in der Natur verbringt. Ob auf Wanderungen , beim Spaziergang durch den nahegelegenen Wald oder auch im eigenen Garten – überall lassen sich mit etwas Glück und Geduld viele verschiedene Tierarten
Möchten Sie das Federkleid eines Vogels bis ins kleinste Detail wahrnehmen oder Rehe und Hirsche am Waldrand in der Dämmerung kontrastreich und klar beobachten? Solche unvergesslichen Naturmomente erleben
Unendliche Weiten einer Berglandschaft, einzigartige Wildtiere am Waldrand, majestätische Vögel in der Luft: Die Natur und ihre Bewohner laden dazu ein, ihre Schönheit näher zu erkunden. Ob zwölfender
farbechte Abbildung kommt Ihnen beispielsweise bei der Beobachtung von Vögeln oder anderen Wildtieren im Wald oder auf dem Campingplatz zugute. Das trophy® D 8 x 32 ED ist zudem wetterfest – auf spontanen Wanderungen
sich bringen. Auch die Tourenlänge sollte der Hitze angepasst werden. Kürzere Etappen, schattige Waldwege und ausreichend Pausen machen den Unterschied. Wer flexibel bleibt und auf seinen Körper hört, kann
wechselt. Auf Ihrer Wanderung durchqueren Sie eine Vielfalt eindrucksvoller Landschaften: Neben dunklen Wäldern, sattgrünen Wiesen und mystischen Mooren genießen Sie auch beeindruckende Bergpanoramen sowie die