und Kräutern ist ebenfalls ein Teil der natürlichen Vielfalt auf unseren Wiesen und Lichtungen. Am Waldrand erkennen Sie mit etwas Glück vielleicht auch einen Feldhasen oder ein scheues Reh, welches gerade [...] versteckte Waldwege ausmachen, die sonst unentdeckt blieben. Auf Lichtungen und Wiesen können Sie viele verschiedene Insekten wie Schmetterlinge , Bienen und Libellen aus nächster Nähe erspähen. Dort wimmelt
sind Sie bestens gerüstet – für unvergessliche Stunden in den Bergen. Gerade wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung mit Bergtouren haben, ist eine gute Vorbereitung besonders wichtig. Bevor Sie loswandern [...] loswandern, sollten Sie sich genau über die geplante Route informieren: Wie lang ist der Weg? Wie viele Höhenmeter sind zu bewältigen? Und wie ist das Gelände aufgebaut? Achten Sie darauf, dass die Tour gut zu [...] klassische Wanderkarte oder ein Kompass hilft bei der Orientierung, falls das Handy keinen Empfang hat. Viele Wanderer nutzen auch GPS-Geräte oder entsprechende Apps auf dem Smartphone. Eine kleine Stirnlampe
lebten etwa 212 Bartgeier im Alpenraum zwischen Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. Viele von ihnen haben bereits erfolgreich gebrütet. Im Mai 2021 sollen in den bayerischen Alpen drei junge [...] der Berge Bartgeier ernähren sich größtenteils von den Knochen verendeter Tiere. Was zunächst vielleicht makaber klingt, leistet einen wichtigen Beitrag innerhalb des Ökosystems. Die großen Vögel halten
werden Grundsätzlich gilt es, sich möglichst still zu verhalten, da viele Tiere sehr gut hören. Achten Sie auch auf die Windrichtung, denn viele Tiere können Sie schon riechen, bevor sie Sie sehen. Um nicht
gehören: Kiebitz : Mit seinem markanten Gefieder und der charakteristischen Federhaube ein Highlight vieler Beobachter. Alpenstrandläufer : Einer der häufigsten Watvögel, oft in großen Schwärmen auf den W [...] den Binnengewässern wohlfühlt. Egal zu welcher Jahreszeit: Das Wattenmeer beeindruckt durch seine Vielfalt an Vogelarten, die es zu einem der wichtigsten Vogelrastgebiete der Welt machen. Das Wattenmeer [...] k schützt diesen einzigartigen Lebensraum, der zahlreichen Vogelarten Schutz bietet. Wer die Artenvielfalt am Wattenmeer hautnah erleben möchte, hat reichlich Gelegenheit dazu – denn zahlreiche Beobac
Dass viele Vögel Jahr für Jahr im Süden überwintern, ist den meisten Menschen bereits bekannt: Aber wussten Sie schon, dass auch einige Schmetterlinge im Herbst nach Winterquartieren suchen? Der Admiral [...] Da Wanderfalter die kalte Jahreszeit in Deutschland nicht überleben, machen sie sich ebenso wie viele Vögel im Herbst auf in Richtung Süden. Früher war ihr Ziel der Mittelmeerraum, mittlerweile steuern [...] Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Wenn genügend Futter vorhanden ist, kann der Wanderfalter in vielen verschiedenen Regionen überleben. Meistens ist er jedoch auf Wiesen, in Gärten oder auch in Wäldern
und auch ein klein wenig mehr Vorbereitung als im Sommer – wird dafür aber mit vielen stimmungsvollen Eindrücken und vielleicht sogar der einen oder anderen Tierbeobachtung belohnt. Grundsätzlich ist für [...] zu schützen. Auch wenn die Natur im Winter zu ruhen scheint: Auf einer winterlichen Tour gibt es vieles zu entdecken und zu erleben! Ob Vogelgezwitscher im nahen Wald oder Tierspuren im frisch gefallenen
den nahegelegenen Wald oder auch im eigenen Garten – überall lassen sich mit etwas Glück und Geduld viele verschiedene Tierarten entdecken. Sie möchten mit der Tierbeobachtung beginnen, wissen aber noch nicht [...] nehmen Sie Tiere, die Sie bereits öfter gesehen haben, aus einer ganz neuen Perspektive wahr und können viel Neues über ihr Verhalten lernen. Tipp 2: Tarnung und Geduld Sie sollten sich ausreichend Zeit für [...] Tierbeobachtung nehmen. Es ist schließlich nicht vorhersehbar, wann und wo ein Tier auftaucht. Mit viel Geduld macht das tierische Hobby also am meisten Spaß. Um Ihre Chancen für eine Beobachtung von Tieren
Für Outdoor -Liebhaber und Reisefans gibt es draußen viel zu entdecken. Ob Sie Wildtiere beobachten, die Vielfalt der Vogelwelt erkunden oder die Schönheit einer malerischen Landschaft genießen möchten [...] extragroße Sehfeld eine präzise Beobachtung selbst von sich bewegenden Tieren. Im Urlaub gibt es immer viel zu entdecken – sei es die weite, unberührte Natur, die faszinierende Tierwelt oder die lebendigen
betrachten. Auch bei einer Flussfahrt lohnt es sich, Ausschau nach Tieren zu halten. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasservögeln wie Schwäne oder Kormorane zu entdecken. Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt erleben [...] Spree oder die Weser können Sie je nach Tour malerische Städte, eine beeindruckende Natur und vielfältige Nebenflüsse bestaunen. Während einer Kreuzfahrt durch die Karibik oder in den Südpazifik können [...] seine Sternkonstellationen. Die Beobachtungsmöglichkeiten während einer Fluss- oder Kreuzfahrt sind vielfältig. Mit dem richtigen Fernglas sind sie dafür ideal ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, Details aus