Ob Sie einen nahe gelegenen Naturpark besuchen oder im heimischen Wald spazieren gehen: Ein Ausflug in die Natur ermöglicht es Ihnen, mit dem Fernglas die unterschiedlichsten Wildtiere zu entdecken. Für [...] dass manche Tiere ihr Verhalten saisonal verändern – zum Beispiel durch einen Winterschlaf. Eulen oder Marder gehen nachts auf die Jagd. Mit einem besonders lichtstarken Fernglas wie trophy® P 10 x 50 [...] Mit seinen speziell optimierten Brillenträger-Okularen kann das Fernglas auch mit einer Sonnenbrille oder Sehhilfe verwendet werden. So beobachten Sie Tiere, ohne entdeckt zu werden Grundsätzlich gilt es
Hecken oder niedriges Geäst. Auch alte Bäume mit kleinen Höhlen nutzen sie gern als Nistplatz. Eine besondere Vorliebe hat die Schwalbe entwickelt: Sie baut ihr Nest häufig an Scheunen, Schuppen oder Hau [...] ständig mit Nahrung versorgt. Eine solche klare Rollenverteilung gibt es vor allem bei Rotkehlchen oder einigen Meisenarten. Die immer hungrigen Jungvögel Von Mai bis Anfang Juni ist es dann soweit: Die [...] schnell heran. Wird ihnen ihr Zuhause zu klein, wollen sie bald ausziehen. Bei Vogelarten wie Amsel oder Kohlmeise bedeutet das: Sie verlassen das Nest, bevor sie überhaupt richtig fliegen können. Betrachten
Morgen- oder Abenddämmerung, bei Nebel oder starker Bewölkung von Vorteil. Trotz geringer Umgebungshelligkeit zeigt das Fernglas noch immer viele Details. Oft muss man eine Weile abwarten oder mit dem [...] Brillenträger Wichtig sind auch Wind- und Lichtverhältnisse. Achten Sie bei scheuen Tieren wie Dachsen oder Rotwild auf die Windrichtung, so dass die Tiere Ihren Geruch möglichst nicht wittern. Im Sommer kann
Erfahrene Vögel erinnern sich auch an auffällige Punkte in der Landschaft oder an bestimmte Gerüche wie die von Nadelwäldern, Obstplantagen oder Meeresregionen. Zugvögel beobachten mit dem richtigen Fernglas Um [...] Doch nicht alle Routen verlaufen geradlinig, viele Vögel müssen auch große Gebirge wie die Alpen oder den Himalaya umfliegen. Beobachtung vieler Ornithologen: genetische Zugunruhe „Ihre“ ganz spezielle [...] die Zugunruhe genauso lange anhalten, wie ein Flug zum Zielort im Idealfall dauern würde. Gendefekte oder starke Stürme können diese Programmierung allerdings stören, so dass die Vögel vom Kurs abkommen.
noch andere Nahrung anbieten möchten, können Sie etwas Zuckerwasser oder Honigwasser bereitstellen. Obst, wie Bananen, Äpfel oder Orangen können Sie ebenso bereitstellen: Auch dieses Futter zieht die [...] aussehen. Sie können den heimischen Schmetterling in offenen Wäldern, aber auch in Städten mit Parks oder Gärten entdecken. Trauermantel Den Trauermantel erkennen Sie an seinen dunklen, oftmals violett-braunen [...] Flügeln zu erkennen. Man findet den Falter beinahe in allen Lebensräumen wie etwa Gärten, Wiesen oder Wäldern. Schwalbenschwanz Der Schwalbenschwanz gehört zu den größten Schmetterlingsarten in Deutschland
können Sie einen Nistkasten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon anbringen. Ein selbstgebauter Nistkasten für Kohlmeisen ist eine tolle Möglichkeit, Ihren Balkon oder Garten vogeltauglich zu gestalten und optisch [...] folgenden Punkte beachten. Ideale Standorteigenschaften für die Kohlmeisen-Nisthilfe Ob Hauswand, Balkon oder Garten : Eine Kohlmeisen-Nisthilfe kann an verschiedenen Standorten angebracht werden. Geeignete Orte [...] bezugsfertig in Ihrem Garten platzieren. Nisthilfe für Höhlenbrüter: Trauerschnäpper, Gartenrotschwanz oder Feldsperling gesichtet? Sie werfen durch Ihr Fernglas einen Blick in den Garten und sehen: Der Vogel
Sportveranstaltungen Perfekt für Sport-Events: kompakte Ferngläser Ob im Fußballstadion, beim Golfen oder beim Eishockeyturnier – mit einem Fernglas lässt sich so manche Spielsituation besser verfolgen, um [...] kompakt – Monokulare von Eschenbach Optik sind der ideale Ersatz für Ferngläser. Ob Spiel, Rennen oder Show-Einlage – die kleinen Helfer „schärfen“ Ihren Blick fürs Detail und sorgen für spannende Unterhaltung [...] per ist dieses Fernglas der Oberklasse optimal für den Segelsport geeignet. Egal, ob hart am Wind oder beim entspannten Törn auf hoher See: Mit dem designprämierten regatta® bietet Eschenbach Optik ein
kulturelle Veranstaltungen erleben, wie zum Beispiel den Hoagart . Die Schmankerlstraße in Rosenheim oder der Apfelmarkt in Bad Feilnbach entführen Sie zudem auf eine Reise voller lokaler, kulinarischer [...] einem der vielen Radwege der Region kommt die herbstliche Stimmung toll zur Geltung. Ob alte Bäume oder urige Landhäuser : Am Wegrand gibt es einiges zu entdecken. Mit einem praktischen Faltfernglas entgeht [...] der besonderen Art. Radfahrer haben die Möglichkeit, die Region beispielsweise auf dem Saarradweg oder dem Moselradweg auszukundschaften. Als krönenden Abschluss Ihrer Tour durch die Natur bietet sich
Team Ferngläser für die Vogel- und Tierbeobachtung, speziell fürs Wandern, für Sportveranstaltungen oder den Urlaub: Heutzutage sind die meisten Ferngläser für Brillenträger geeignet. Die Modelle sind an [...] aufbewahren muss, hat den Moment schnell verpasst. Im schlimmsten Fall wird die Brille noch schmutzig oder geht bei einem Sturz kaputt. Lassen Sie Ihre Brille bei der Beobachtung mit dem Fernglas auf, müssen [...] mittlerweile für Brillenträger geeignet sind: Beim Fernglaskauf lohnt sich ein genauer Blick auf das ein oder andere Produktdetail . Eye Relief: Für den richtigen Augenabstand Für ein optimales Seherlebnis mit
Fliegendes Säugetier, nützlicher Insektenfresser oder doch kleiner Vampir? Bei der internationalen Batnight am letzten Augustwochenende haben Sie deutschlandweit die Gelegenheit, bei geführten Touren [...] einzige Säugetier zu erfahren, welches den aktiven Flug erlernt hat – und vielleicht auch das ein oder andere Vorurteil gegenüber den kleinen Vampiren abzubauen. Auch wenn Fledermäuse noch immer gern mit [...] Fledermäuse. Sorgen Sie für Unterschlupf, indem Sie an der Giebelwand des Hauses ein Fledermausbrett oder einen Flachkasten anbringen. Manche Höhlenkästen können auch an Bäumen befestigt werden. Eine Anleitung