verstauen. Wetterfest und robust Auch wenn Sie sich für Ihren Urlaub das schönste Reisewetter bestellt haben, kann es vorkommen, dass eine Regenwolke Ihren Weg kreuzt. Während Sie sich in der Stadt noch schnell [...] für Ihren Sommerurlaub finden! Interessieren Sie sich für fortgeschrittene Naturbeobachtungen oder haben Sie an Ihrem Reiseziel eine spezielle Aktivität geplant? Dann hilft Ihnen das kompetente Fachpersonal
und hin und wieder auch frustrierend sein. Damit Ihre Familienwanderung trotzdem ein Erfolg wird, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Das Wichtigste zuerst: Kinder nehmen die Welt anders [...] kleinen und großen Naturschönheiten am Weg entdecken. Da Sie die Route bereits kinderfreundlich geplant haben, gibt es keinen Zeitdruck und Sie können viele (auch unvorhergesehene) Pausen einlegen. Größere Kinder
für Insekten aller Art. Sie können dabei allerlei Dinge upcyclen, die Sie sowieso schon im Garten haben – beispielsweise einen alten Zinkeimer, Tannenzapfen oder abgebrochene Pflanzenstängel. Mit einem [...] Leidenschaft auch bei der individuellen Gartenplanung auszuleben. “ Urban Gardening ” – Vielleicht haben Sie diesen Begriff schon einmal gehört. Aber was hat es damit auf sich? Urban Gardening ist ein neues [...] sgarten: Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge freuen sich über die vielen Blätter und Blüten. Haben Sie keinen eigenen Garten, ist es zudem eine tolle Möglichkeit trotzdem gärtnerisch aktiv zu werden
und besonnen oder energetisch und rockig: Hier ist wirklich für jeden etwas Passendes dabei. Wir haben Ihnen einen Überblick mit einigen der schönsten Open-Air-Veranstaltungen - von Konzerten bis zum [...] gleichzeitig robusten Begleiter für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Mit einer Handschlaufe haben Sie Ihr Festivalglas schnell griffbereit, um spannende Situationen auf der Bühne genauer zu verfolgen [...] Geschichte auf der Bühne folgen: Das ist in vielen deutschen Städten möglich. Für etwas Inspiration haben wir Ihnen eine kleine Übersicht an schönen Freilichtbühnen zusammengestellt. Die größte deutsche
je nach Bundesland unterschiedlich sind und auch nicht überall zelebriert werden. Im Durchschnitt haben die meisten Deutschen 10 gesetzliche Feiertage, in Bayern darf man sich sogar über bis zu 14 Feiertage [...] im Sommer und bei gutem Wetter ist ein Ausflug in die Natur eine tolle gemeinsame Aktivität. Wir haben Ihnen ein paar Ideen und Ausflugsziele zusammengestellt. Außerdem stellen wir Ihnen ein passendes [...] Um die Tier- und Pflanzenwelt noch genauer zu entdecken, lohnt es sich immer ein Fernglas dabei zu haben. Das sektor F 8 x 25 Ww compact+ ist Ihr kompakter Allrounder für Ihr perfektes Freizeitabenteuer
Scheunen, Schuppen oder Hauseingängen und stört sich dabei auch nicht an menschlicher Gesellschaft. Haben die Vögel ihr Nest fertiggestellt und alle Eier gelegt, beginnen sie zu brüten. Während ihrer Brutphase [...] Beobachtungen Egal, was im Vogelnest in Ihrem Garten gerade los ist: Mit sektor D 8 x 42 compact+ haben Sie alles im Blick. Mit gerade einmal 600 g liegt das handliche Fernglas sowohl bei kurzen und spontanen
hineingeführt werden in die urige und verzaubernde Atmosphäre der Spreewalddörfer. Während Ihrer Tour haben die Kahnführer meist noch die eine oder andere Geschichte im Gepäck. Wer lieber festen Boden unter [...] entlang des Königssees gedeiht nicht nur wilde Flora seit langer Zeit, auch viele seltene Tierarten haben in der Umgebung ihr Zuhause. Mit etwas Glück können Sie heimische Murmeltiere, Steinböcke und Gämsen
vor allem für jene Naturfreunde reizvoll, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit dem Klettern haben. Trotzdem ist Wandern an Klettersteigen nicht für jeden geeignet: Eine wesentliche Voraussetzung ist [...] in Deutschland Spannende Klettersteige finden sich auch jenseits der Alpen. In den Mittelgebirgen haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Touren. Die meisten Klettersteige gibt es in der Fränkischen
findet im Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt. Zwischen dem 5. und dem 7. Januar 2024 haben Sie die Gelegenheit, bei der Wintervogelzählung von NABU und LBV mitzumachen. Was es bei der Zählung [...] „Stunde der Wintervögel“ in vollen Zügen genießen können, erfahren Sie hier. Im vorangegangenen Jahr haben mehr als 99.000 Menschen an der Zählung teilgenommen. Die Beobachter konnten insgesamt etwa 2,3 Millionen
Menge ein. Auch bei kurzen Wanderungen und Tagesausflügen lohnt es sich, Folgendes immer dabei zu haben: Anti-Blasen-Stick Blasenpflaster Desinfektionsspray Hirschtalg / Sportcreme lokale Notrufnummern [...] trotzt auch schlechten Witterungsbedingungen. Zusätzlich ist das Glas mit Stickstoff gefüllt: So haben Sie auch bei Regenwetter und dämmerungsbedingter Luftfeuchtigkeit klare Sicht. Sie wandern leiden