Ausblick auf die Stadt, sondern auch auf die dahinter liegenden Gipfel der Schweizer Alpen . Seinen Namen hat das Bergmassiv von einer mittelalterlichen Legende, nach der der römische Präfekt Pontius Pilatus
weit entfernte Sternsysteme aus sehr alten Sternen, welche eine Kugelformation bilden - daher der Name. Liste der 5 schönsten Sternhaufen Oft sind Sternhaufen von der Erde sehr weit entfernt und deshalb
der anpassungsfähige Vogel aber bereits vor Jahrhunderten in das Stadtleben integriert. Wie ihr Namenssuffix unverkennbar anzeigt, nisten sich Turmfalken gerne in Türmen von Rathäusern, Schulen oder Kirchen